Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ENTSCHEIDUNG) ergab 123 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Paul, Laurie A.: Transformative Experience. Oxford: Oxford University Press 2014 [Rezension]Drerup , Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2016 2 Ewald Mittelstädt / Claudia Wiepcke: Verhaltensökonomische Experimente. Wirtschaftliche Entscheidungssituationen im Unterrichtsexperiment. Stuttgart: Deutscher Sparkassenverlag 2012 [Rezension]Stemmann, Arne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 3 Schildkamp, Kim, Lai, Mei Kuin & Earl, Lorna (Hrsg.). (2013). Databased decision making in education. Challenges and opportunities. [Rezension]Kemethofer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 4 Dropout in adult education as a phenomenon of fit. An integrative model proposal for the genesis of dropout in adult education based on dropout experiencesThalhammer, VeronikaHoffmann, StefanieHippel, Aiga vonSchmidt-Hertha, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 5 Verantwortung als Wert einer personorientierten PädagogikHackl, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2013 6 Negatives Wissen und MoralOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 7 Erziehung der Gehirne? Willensfreiheit, Hirnforschung und PädagogikGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 8 Von der Diagnose zur Entscheidung. Eine Analyse von Entscheidungsprozessen für das Austragen der Schwangerschaft nach der pränatalen Diagnose Down-SyndromBaldus, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik 2006 9 Racial Profiling bei der Polizei in Deutschland. Bildungsbedarf? Beratungsresistenz?Schicht, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2013 10 Decision-making rationales among Quebec VET student aged 25 and olderCournoyer, LouisDeschenau, Frederic PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 11 Campus 4.0. Neuer Stress fürs RechenzentrumSchneider, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 12 Marion Baldus: Von der Diagnose zur Entscheidung. Eine Analyse von Entscheidungsprozessen für das Austragen der Schwangerschaft nach der pränatalen Diagnose Down-Syndrom. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (363 S.) [Rezension]Strachota, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 13 Sachunterrichtsplanung als begründungspflichtige Anforderung an professionelles LehrerhandelnKahlert, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 14 Diagnostische Kompetenz von Grundschullehrkräften bei der Erstellung der Übergangsempfehlung. Eine Analyse aus der Perspektive der sozialen Urteilsbildung. Projekt Diagnostische KompetenzGräsel, CorneliaKrolak-Schwerdt, SabineNölle, InesHörstermann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 15 Die Bedeutung der Entkopplung von Schulart und Schulabschluss für die Schullaufbahnplanung aus ElternsichtSchuchart, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 16 Vox populi - zur Herausforderung der Bildungspolitik durch die halbdirekte DemokratieCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 17 Möglichkeiten und Grenzen der Willenserziehung. Über die Erziehung zur und durch Vernunft bzw. FreiheitLanger, Dietmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 18 Nachhaltig entscheiden lernen. Urteilskompetenzen für nachhaltigen Konsum bei JugendlichenMarchand, Silke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik 2015 19 Decision-making processes among potential dropouts in vocational education and training and adult learningAarkrog, VibeWahlgren, BjarneLarsen, Christian HougaardMariager-Anderson, KristinaGottlieb, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 20 Platzierungsentscheidungen beim Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Folgen der Umstellung auf Zweigliedrigkeit des Sekundarschulsystems in BerlinBaumert, JürgenNeumann, MarkoDumont, HannaBecker, MichaelBachsleitner, AnnaMaaz, KaiKöller, Olaf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 21 Participatory-collaborative administration of a school unit. The role of the teachers' councilKoutsiai, GeorgiaIoannidou, Irene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 22 Mein Leben als mein Thema - auch für andere. Biographische Reflexion über das Heranwachsen bis zum 30. Lebensjahr bei ehemaligen GymnasiastenMeulemann, HeinerBirkelbach, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1994 23 Participation in decision-making in class: opportunities and student attitudes in Austria and SloveniaMithans, MonikaIvanus Grmek, MilenaCagran, Branka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 24 Bernhard Wieser / Sandra Karner / Wilhelm Berger (Hrsg.): Prenatal Testing. Individual Decision or Distributed Action? (Technik- und Wissenschaftsforschung, Bd. 48). München, Wien: Profil 2006 (207 S.) [Rezension]Baldus, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 25 Thomas Matys: Macht, Kontrolle und Entscheidungen in Organisationen. Eine Einführung in organisationale Mikro-, Meso- und Makropolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (196 S.) [Rezension]Brüsemeister, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2007 26 Practitioners' use of research in decision making about organized out-of-school time programs serving adolescentsMahoney, Joseph L. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2016 27 Soziale Ungleichheiten. Der Übergang von der Grundschule als HürdeMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungssoziologie 2020 28 A Q-methodological analysis of school principals’ decision-making strategies during the change process at schoolsSummak, Semih MehmetKalman, Mahmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 29 Marion Pomey: Vulnerabilität und Fremdunterbringung. Eine Studie zur Entscheidungspraxis bei Kindeswohlgefährdung. Weinheim: Beltz Juventa 2017 (300 S.) [Rezension]Knuth, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 30 Job (in)security and workers’ training decisions: a framing approachKamphuis, PascalGlebbeek, Arie C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 31 "Bin ich auf dem richtigen Weg?". Der Ausstieg aus der Wissenschaft als permanente Option im ereignisgestützten Orientierungsprozess der Postdoc-PhaseKorff, Svea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2020 32 Können Vertrauenserfahrungen den Ausstieg aus der Wissenschaft abwenden?Tischler, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2020 33 Auf den Spuren der wissenschaftlichen Drop-OutsMetz-Göckel, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2020 34 Wann lernen Lehrer ihr Berufsethos?Oser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 35 Bedingungen der Schullaufbahn ost- und westdeutscher Jugendlicher am Ende der Sekundarstufe IWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 36 Devolution and choice in education. The research evidence to dateWhitty, GeoffPower, Sally PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 37 Umweltbewußtsein und ökologisches Handeln bei KindernWiesenthal, UlrikeSchumann-Hengsteler, RuthThomas, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 1996 38 Zum Prozess der Entscheidungsfindung zwischen vorzeitiger und fristgerechter EinschulungPohlmann, SannaKluczniok, KatharinaKratzmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 39 Stichwort: Lebenslauf, Biographie und BildungMeulemann, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1999 40 Thesen zu Medien und KriegDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2000 41 Education-policy-by-ballot-initiative. Considerations related to democracy and justiceMoses, Michele S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 42 Schichtspezifische Präferenzen oder sozioökonomisches Entscheidungskalkül? Zur Rolle elterlicher Bildungsaspirationen im Entscheidungsprozess beim Übergang von der Grundschule in die SekundarstufePaulus, WiebkeBlossfeld, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 43 Entscheidungsstrukturen in Schulen. Eine differenzielle Analyse der SchulorganisationKuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 44 Vocational education, training and employment for young people in England and Wales. Journeying through a gendered landscapeUnwin, Lorna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 45 Motive für die Wahl des Lehrerberufs. Ergebnisse einer empirischen UntersuchungSteltmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1980 46 Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien. Praxistipps für SchulleitungenSchwanenberg, JasminHoeft, MaikeBurghoff, Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 47 Die Perspektive von Kindern und Eltern in der Kinder- und Jugendhilfe. Zwischen Entmutigung und Wieder-Erstarken. Bericht über die Ergebnisse der Beteiligungswerkstatt für die Hamburger Enquete-Kommission "Kinderschutz und Kinderrechte weiter stärken"Ackermann, TimoRobin, Pierrine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2018 48 Berufswahlverläufe und Entscheidungsprozesse angehender LehrerKappler, ChristaBieri Buschor, ChristineBerweger, SimoneKeck Frei, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 49 Lothar Beinke: Das Internet - ein Instrument zur Berufsorientierung Jugendlicher? Frankfurt am Main: Peter Lang 2008 (123 S.) [Rezension]Frey, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2009 50 Zur Methodik der Förderung der Handlungsfähigkeit GeistigbehinderterPitsch, Hans-Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2003 51 Enhancing decision-making in STSE education by inducing reflection and self-regulated learningGresch, HelgeHasselhorn, MarcusBögeholz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 52 Débat sur une question sociocientifique: expertise de l’information dans le cadre d’une Éducation CitoyenneBarrué, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 53 Wie situationsbezogen ist die Kompetenz von Lehrkräften? Zur Generalisierbarkeit der Ergebnisse von videobasierten PerformanztestsBlömeke, SigridKönig, JohannesSuhl, UteHoth, JessicaDöhrmann, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 54 The effects of transformational leadership on teachers’ data useStump, MartinZlatkin-Troitschanskaia, OlgaMater, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 55 Studienorientierung durch Self-Assessments: Veränderung von Einstellungen zum Studienfach während der Bearbeitung eines SelbsttestsKarst, KarinaErtelt, Bernd-JoachimFrey, AndreasDickhäuser, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 56 Pädagogische Wissensformen in der Öffentlichkeit. Rezeption und Verwendung erziehungswissenschaftlichen Wissens in pädagogischen Handlungs- und Entscheidungsfeldern. Bericht über Schwerpunkte und Arbeitsergebnisse eines SymposionsKönig, EckhardZedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 57 What is participation? Pedagogues' interpretative repertoires and ideological dilemmas regarding children's participation in Swedish leisure-time centresNärvänen, Anna LiisaElvstrand, Helene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2015 58 Intentionalität und Unentscheidbarkeit. Der Andere als Problem der ModerneWimmer, Klaus-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1992 59 Der Plan und die Verhältnisse. Auswirkungen politisch-sozialer Veränderungen auf die Programmatik der BildungsreformSpies, Werner E. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1985 60 Bernd Käpplinger: Betriebliche Weiterbildung aus der Perspektive von Konfigurationstheorien. Bielefeld: W. Bertelsmann 2016 (265 S.) [Rezension]Heisler, Dietmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 61 Daniel Hofstetter: Die schulische Selektion als soziale Praxis. Aushandlungen von Bildungsentscheidungen beim Übergang von der Primarschule in die Sekundarstufe I (Bildungssoziologische Beiträge). Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (310 S.) [Rezension]Kassis, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 62 "Es war ja eher mehr Not als Wille". Narrative der Schulwahl für den Besuch der Jüdischen Oberschule in BerlinAnusiewicz-Baer, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 63 Die Funktion der Erziehungswissenschaft in der LehrerbildungRülcker, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 1971 64 Arbeitsgruppe 1: Primarstufe (Vorschule, Grundschule und Förderstufe). Zur Genese, Durchführung und Kontrolle der Entscheidungsprozesse bei der Curriculum-EntwicklungLichtenstein-Rother, Ilse [Mitarb.] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 1971 65 Tendenzen der Primarstufen-Reform in den USA, England und der UdSSR mit besonderer Berücksichtigung der Entscheidungsprozesse bei der Curriculum-EntwicklungMitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1971 66 Symbolische Formen im Curriculum der GrundschuleHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1971 67 Thesen zum Thema Bildungspolitik und ÖffentlichkeitRobinsohn, Saul B. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1971 68 Dialektisches Denken im politischen Verständnis junger ErwachsenerOerter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1987 69 Politische Erziehung auf entwicklungspsychologischer Basis: Curriculare ÜberlegungenAlthof, WolfgangZutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 70 Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students?Schmitterer, AlexandraBrod, Garvin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2021 71 Inkongruenz. Ausstieg aus der Wissenschaft als Folge eines Mismatch zwischen Feld und HabitusMatthies, HildegardRehbein, Stella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2020 72 Der Einfluss von Lehrkräfteverbänden in der Steuerung von SchulsystemenDobbins, MichaelNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 73 Mentale Prozesse bei der Unterrichtsbeobachtung. Theoretische Klärungen und ein Fallbeispiel zum LiteraturunterrichtHeins, JochenZabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 74 Die Praxis als Motivation des rechtwissenschaftlichen StudiumsRamm, Thilo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1969 75 Soziologische Argumente zur Lehrplangestaltung - 10 ThesenHolzer, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1966 76 Datenbasiertes Schulleitungshandeln. Forschungsbefunde und praktische Erfahrungen aus einem datenaffinen SchulsystemMintrop, RickCoglan, Erin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 77 Wenn sich die Masterfrage stellt. Soziale Herkunftseffekte auf die Übergangsintention nach dem BachelorstudiumKretschmann, JuliaGronostaj, AnnaSchulze, AnnelieVock, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 78 Analysen zur studentischen Wahl von Modellierungswerkzeugen in einer elektronischen Distanz-PrüfungStottrop, TobiasStriewe, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 79 Entscheidungsprozesse am inklusiven Übergang. Eine Grounded Theory Studie im LängsschnittFelbermayr, Katharina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 80 Wie verarbeiten Schüler/innen Sachinformationen in Problem- und Entscheidungssituationen Nachhaltiger Entwicklung? Ein Beitrag zur Bewertungskompetenz. Projekt BewertungskompetenzGausmann, EllenEggert, SabinaHasselhorn, MarcusWatermann, RainerBögeholz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 81 Wie stabil sind Bezugsgruppeneffekte der Grundschulempfehlung für die Schulformzugehörigkeit in der Sekundarstufe?Gröhlich, CarolaGuill, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 82 Warum wählen Sie genau diese Schule? Eine inhaltsanalytische Untersuchung elterlicher Begründungen der Wahl der Einzelschule innerhalb eines BildungsgangsClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 83 Sozialökologie, Arbeitslosigkeit und Aufwachsen. Die Bedeutung sozialräumlicher Kontexte für den Bildungserfolg von Kindern in ausgewählten Stadtteilen DresdensHeintze, Isolde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 84 Schulen in erweiterter Verantwortung. Eine Positionsbestimmung aus erziehungswissenschaftlicher SichtOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1998 85 Erziehung zur Willensfreiheit. Warum Tadel in der Willenserziehung nicht entbehrt werden kannLanger, Dietmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2009 86 Die reformierte Oberstufe auf dem Weg zur NormalitätEilers, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1980 87 Herbert Altrichter / Katharina Maag Merki (Hrsg.): Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem. (Educational Governance, Bd. 7). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010 (468 S) [Rezension]Bormann, Inka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 88 Anforderungen, Entscheidungsfreiräume und Stress im Studium. Erste Befunde zu Reliabilität und Validität eines Fragebogens zu strukturellen Belastungen und Ressourcen (StrukStud) in Anlehnung an den Job Content QuestionnaireSchmidt, Laura I.Scheiter, FabianNeubauer, Andreas B.Sieverding, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 89 CCT - Career Counselling for Teachers. Evaluierung eines Online-Beratungsangebots für StudieninteressierteNieskens, BirgitMayr, JohannesMeyerdierks, Imke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 90 Berufswahlüberprüfung in Praxisphasen im Lehramtsstudium: unvermeidbar und ergebnisoffen. Befunde einer LängsschnittuntersuchungPorsch, Raphaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 91 Teilnahme am Ganztagsbetrieb. Zeitliche Entwicklung und mögliche SelektionseffekteSteiner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 92 Stefan Böhm: Individuelle Weiterbildungsstrategien. Zum Lernen von Professionellen in Unternehmen (Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen/Habilitationen; Bd. 17). Bielefeld: Bertelsmann 2008 (279 S.) [Rezension]Dörner, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 93 Wider besseren Wissens?! Conceptual Change: Vermutungen, warum erworbenes Wissen nicht notwendig zur Veränderung des Urteilens und Bewertens führtMenthe, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 94 Auswahl aus Sicht der anwählenden Eltern im Zugang zu Kindertagesbetreuung und GrundschuleMierendorff, JohannaErnst, ThiloKrüger, Jens OliverRoch, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 95 Auswahlgespräche in "exklusiven" Gymnasien, privaten Hochschulen und "exzellenten" Graduiertenschulen. Die Überprüfung von Authentizität und PassungBloch, RolandDreier, LenaKotzyba, KatrinMitterle, AlexanderNiemann, Mareke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 96 Studien- und Berufswahlvorbereitung von GymnasiastenJungkunz, Diethelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1981 97 Des pratiques épistémiques d’ingénierie sur le processus de conception technique pour instituer une communauté discursive interdisciplinaire scolaireà l’école obligatoireRoy, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 98 Zur argumentativen Einheit pädagogischen WissensPaschen, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1991 99 "Welche Schule passt zu meinem Kind?". Elterliche Schulwahlentscheidungen und die Frage der Passung im öffentlichen und privaten GrundschulwesenSchwarz, JudithHabeck, CorinnaGruehn, SabineKoinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 100 Die Situation der Lehrplanentwicklung im Bereich der Elementarerziehung. Vorbericht über eine Untersuchung im Rahmen des LOT-ProjektsHaller, Hans-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1971 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)