Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Ableism-kritische Professionalisierung als Beitrag für Transformationsprozesse in Zielperspektive Inklusiver Bildung
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungKoenig, Oliver [Hrsg.]: Inklusion und Transformation in Organisationen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 65-76
Dokument  (141 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Inklusion; Management; Organisation; Sonderpädagogik; Professionalisierung; Transformation; Diskriminierung; Schule; Lehrer; Lehrerbildung
TeildisziplinSchulpädagogik
Sonderpädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5978-3; 978-3-7815-2538-2; 9783781559783; 9783781525382
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In diesem Beitrag wird danach gefragt, was eine ableism-kritische Perspektive zur Transformation von Schule in Richtung Inklusiver Bildung beitragen kann. Diesbezüglich wird insbesondere der Bereich der Professionalisierung von Lehrer*innen adressiert. Dazu werden zunächst grundlegende Strukturmerkmale ableistischer Regime herausgearbeitet. In einem zweiten Schritt werden diese auf die Schule übertragen und es wird aufgezeigt, welchen Fähigkeitserwartungen Schüler*innen und Lehrer*innen hier ausgesetzt sind. Inklusive Bildung kann, wie weiter ausgeführt wird, als Gegenspielerin zur ableistischen Subjektproduktion in Schulen erachtet werden, die auf eine umfassende Transformation der schulischen Modi von Befähigung abzielt. Auf Basis dieser Befunde werden schließlich drei Ansatzpunkte für eine ableism-kritische Lehrer*innenbildung vorgestellt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This paper asks what a critical perspective on ableist education can contribute to the transformation of schools towards inclusive education. In this regard, the professionalization of teachers is addressed in particular. To this end, this chapter will first elaborate basic structural features of ableist regimes. In a second step, these are transferred to the school, showing which ability expectations students and teachers are exposed to here. As will be further explained, Inclusive education can be seen as a counterpart to ableist subject production in schools, aiming at a comprehensive transformation of school modes of empowerment. Finally, three starting points for ableist-critical teacher education are presented. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Inklusion und Transformation in Organisationen
zusätzliche URLsDOI: 10.35468/5978-04
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am26.01.2023
QuellenangabeBuchner, Tobias: Ableism-kritische Professionalisierung als Beitrag für Transformationsprozesse in Zielperspektive Inklusiver Bildung - In: Koenig, Oliver [Hrsg.]: Inklusion und Transformation in Organisationen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 65-76 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260564 - DOI: 10.25656/01:26056
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)