Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Lost in Transformation? Chancen und Herausforderungen für inklusiven Unterricht im Angesicht der digitalen Transformation
Autoren GND-ID; GND-ID ORCID; ; GND-ID; GND-ID; ; GND-ID; GND-ID ORCID; ORCID; GND-ID ORCID; ORCID; ORCID; GND-ID; GND-ID; GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungFerencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 33-48
Dokument  (266 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)Inklusion; Digitalisierung; Integrative Pädagogik; Unterricht; Sonderpädagogik; Unterrichtsgestaltung; Erfolgsfaktor; Digitale Medien; Medienpädagogik; Medienkompetenz; Deutschland
TeildisziplinSonderpädagogik
Medienpädagogik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5990-5; 978-3-7815-2548-1; 9783781559905; 9783781525481
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Ausgehend von den entwickelten Qualitätsmerkmalen und Gelingensbedingungen für inklusiven Unterricht diskutiert der Beitrag anhand von 14 Merkmalen die Frage, welche Chancen und Herausforderungen aktuelle Digitalisierungsprozesse für die Gestaltung inklusiven Unterrichts eröffnen können. Mit der Vorstellung von Gelingensbedingungen verfolgt der Beitrag das Ziel, eine Strukturierungshilfe zur Diskussion zu stellen, um im Kontext der komplexen Entwicklungs- und Transformationsprozesse nicht die Orientierung zu verlieren. Diese Gelingensbedingungen sind das (Zwischen-)Ergebnis der interdisziplinären Werkstatt Digitalisierung in inklusiven Settings als Bestandteil des QLB-Projektes BRIDGES an der Universität Vechta. Im Rahmen des Beitrages werden die gemeinsam entwickelten Merkmale vorgestellt und die fachspezifischen Perspektiven der beteiligten Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken exemplarisch dargelegt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung
zusätzliche URLsDOI: 10.35468/5990-03
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am17.03.2023
QuellenangabeBaumert, Britta; Rau, Franco; Bauermeister, Tim; Döhrmann, Martina; Ewig, Michael; Friederich, Yvonne; Haas, Traugott; Küthe, Eileen; Loth, Gerrit; Rusert, Kirsten; Schaller, Melanie; Schröder, Lea; Schweer, Martin K.W.; Stein, Margit; Vierbuchen, Marie-Christine: Lost in Transformation? Chancen und Herausforderungen für inklusiven Unterricht im Angesicht der digitalen Transformation - In: Ferencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 33-48 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263016 - DOI: 10.25656/01:26301
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)