Detailanzeige
Titel |
Mose 4.0 – digitale Medien lernförderlich im inklusiven Religionsunterricht einsetzen |
---|---|
Autor |
Küthe, Eileen ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Ferencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 294-300 |
Dokument | Volltext (196 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Unterricht; Digitalisierung; Religionsunterricht; Fachdidaktik; Lernumgebung; Digitale Medien; Primarbereich; Anwendung; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-5990-5; 978-3-7815-2548-1; 9783781559905; 9783781525481 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Design-based Research Studie „Mose 4.0“ setzt sich mit der Frage auseinander, wie Digitalisierung und Inklusion im Religionsunterricht zusammengedacht werden können, sodass eine Erweiterung religiöser Kompetenzen bei allen Schüler:innen der Grundschule angebahnt wird. Um diese Frage zu beantworten, wird innerhalb des Forschungsprozesses eine digitale Lernumgebung in Form einer App konzipiert, die sich thematisch mit der Exoduserzählung beschäftigt. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Design-Konzeption und gibt einen Ausblick auf die empirischen Erprobungen in der Praxis. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung |
zusätzliche URLs | DOI: 10.35468/5990-23 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 17.03.2023 |
Quellenangabe | Küthe, Eileen: Mose 4.0 – digitale Medien lernförderlich im inklusiven Religionsunterricht einsetzen - In: Ferencik-Lehmkuhl, Daria [Hrsg.]; Huynh, Ilham [Hrsg.]; Laubmeister, Clara [Hrsg.]; Lee, Curie [Hrsg.]; Melzer, Conny [Hrsg.]; Schwank, Inge [Hrsg.]; Weck, Hannah [Hrsg.]; Ziemen, Kerstin [Hrsg.]: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 294-300 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263212 - DOI: 10.25656/01:26321 |