Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267208
DOI: 10.25656/01:26720; 10.35468/jlb-01-2023-06
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267208
DOI: 10.25656/01:26720; 10.35468/jlb-01-2023-06
Titel |
Planung als Element berufspraktischer Professionalisierung. Das Praxismodell der PPH Augustinum |
---|---|
Autoren |
Kohl, Astrid;
Scheer, Andrea;
Seyss-Inquart, Julia ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 1, S. 68-75 ![]() |
Dokument | Volltext (581 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulpädagogik; Praxis; Modell; Lehrerbildung; Planung; Berufspraxis; Lehrer; Professionalisierung; Unterrichtsplanung; Unterrichtspraxis; Lehramtsstudiengang; Österreich |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Astrid Kohl, Andrea Scheer, Julia Seyss-Inquart und Elisabeth Sturm betonen den Fokus auf die Planung als Element der berufspraktischen Professionalisierung und geben Einblicke in den Aufbau der entsprechenden Planungskompetenzen im Rahmen des Praxismodells der PPH Augustinum. Mit zusammenfassenden Ergebnissen aus der Begleitforschung werden drei zentrale Entwicklungsfelder für die berufspraktische Professionalisierung berichtet und daraus resultierende weiterführende Fragen formuliert. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 21.06.2023 |
Quellenangabe | Kohl, Astrid; Scheer, Andrea; Seyss-Inquart, Julia; Sturm, Elisabeth: Planung als Element berufspraktischer Professionalisierung. Das Praxismodell der PPH Augustinum - In: Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 1, S. 68-75 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267208 - DOI: 10.25656/01:26720; 10.35468/jlb-01-2023-06 |