Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267366
DOI: 10.25656/01:26736; 10.14361/9783839465646
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267366
DOI: 10.25656/01:26736; 10.14361/9783839465646
Titel |
"Virtual Skills Lab". Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel |
---|---|
Autoren |
Neundlinger, Klaus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : transcript Verlag 2023, 240 S. - (Digitale Gesellschaft; 58) |
Dokument | Volltext (4.025 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Interdisziplinäre Forschung; Soziale Kompetenz; Technologische Entwicklung; Virtuelle Realität; Forschung; Idee; Kompetenzentwicklung; Gender; Technologie; Lernen; Weiterbildung; Kompetenz; Training; Teamkompetenz; Empathie; Führungskraft; Berufliche Kompetenz; Interaktion; Künstliche Intelligenz; Mensch-Maschine-Kommunikation; Evaluation; Forschungsprojekt; Österreich |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Medienpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8394-6564-6; 978-3-8376-6564-2; 9783839465646; 9783837665642 |
ISSN | 2702-8860; 2702-8852; 27028860; 27028852 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autor*innen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens. In einer Reihe von Gesprächen reflektieren sie über die Ideenfindung zu ihrem Projekt des »Virtual Skills Lab«, die Entwicklung der dazugehörigen Forschungsfrage sowie deren Ausarbeitung in Form der interaktiven Szene. Entlang dieses Beispiels für virtuelles Training werden schließlich praktische Empfehlungen zur Gestaltung der übergreifenden Zusammenarbeit im digitalen Wandel angeboten. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 04.07.2023 |
Quellenangabe | Neundlinger, Klaus; Frankus, Elisabeth; Häufler, Ines; Layer-Wagner, Thomas; Kriglstein, Simone; Schrank, Beate: "Virtual Skills Lab". Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel. Bielefeld : transcript Verlag 2023, 240 S. - (Digitale Gesellschaft; 58) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267366 - DOI: 10.25656/01:26736; 10.14361/9783839465646 |