Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Dialogische Unterrichtsgespräche als Core Practices? Lernen im Learning to Teach-Lab: Science
Autoren
OriginalveröffentlichungJournal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 3, S. 44-57 ZDB
Dokument  (1.061 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Alexander Gröschner, Elisa Calcagni, Susi Klaß und Florentine Hickethier fragen in ihrem Beitrag, ob das Führen dialogischer Unterrichtsgespräche als Core Practice gelten können und in einem Learning to Teach-Lab an der Universität Jena von Studierenden erlernt werden kann. Sie untersuchen ebenfalls in einem Interventions-Kontrollgruppen-Design, wie die Studierenden mit Hilfe videografierten Unterrichts fremder Lehrpersonen die Elemente dialogischer Gespräche wahrnehmen und analysieren können. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am20.06.2023
QuellenangabeGröschner, Alexander; Calcagni, Elisa; Klaß, Susi; Hickethier, Florentine: Dialogische Unterrichtsgespräche als Core Practices? Lernen im Learning to Teach-Lab: Science - In: Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 3, S. 44-57 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267539 - DOI: 10.25656/01:26753; 10.35468/jlb-03-2022-03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen