Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Die Drohung des Gegenbilds. Über den Widerspruch in der Didaktik der NS-"Euthanasie"
Autor
OriginalveröffentlichungPädagogische Korrespondenz (2021) 63, S. 5-23 ZDB
Dokument  (838 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0933-6389; 09336389
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Autor befasst sich mit dem geschichtlichen Themenbereich der NS-"Euthanasie" und wie dieser didaktisch bearbeitet werden kann. Hierbei geht er in zwei Schritten vor. Ausgehend von der Arbeit von Gedenkstätten zum Thema stellt er zunächst dar, wie nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Tat der "Euthanasie", den Tatbeteiligten und ihren Opfern in der Nachkriegszeit umgegangen wurde. Im zweiten Schritt reflektiert er auf bestimmte sozioökonomische Entwicklungen der gegenwärtigen Gesellschaft und verweist auf Erfahrungen zeitgenössischer Lerngruppen mit diesen bestimmenden Lebensverhältnissen. Aus beiden zieht er Schlussfolgerungen für eine Didaktik mit dem Gegenstand.
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am13.09.2023
QuellenangabeSchneider, Christoph: Die Drohung des Gegenbilds. Über den Widerspruch in der Didaktik der NS-"Euthanasie" - In: Pädagogische Korrespondenz (2021) 63, S. 5-23 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-271202 - DOI: 10.25656/01:27120
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen