Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
IGLU zum Zweiten. Vertiefende Analysen und Trends jenseits der Schlagzeilen
ParalleltitelIGLU at the second. Extending analyses and trends on the other side of the headlines
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 100 (2008) 1, S. 56-65 ZDB
Dokument  (4.483 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Dieser Beitrag fasst zentrale Ergebnisse der zweiten Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU 2006) zusammen. Die deutschen Viertklässlerinnen und Viertklässler schneiden bei dieser Erhebung signifikant besser ab als vor fünf Jahren. Dabei ergeben sich Verbesserungen sowohl im unteren als auch im oberen Leistungsbereich. Es zeigt sich aber auch, dass die soziale Herkunft und der Migrationshintergrund der Schülerinnen und Schüler nach wie vor einen starken Zusammenhang mit deren Lesekompetenz am Ende der Grundschulzeit sowie mit den Schullaufbahnpräferenzen der Lehrkräfte und der Eltern aufweisen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This contribution summarizes central results of the second international PIRLS-Study (IGLU 2006). The German fourth-graders perform at this assessment significantly better than five years ago. Improvements arise both in the lower and in the upper performance area. However, it also turns out that the social background and the migration background of the pupils still show a strong connection with the reading competence at the end of the primary school level as well as with the school career preferences of the teachers and the parents. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am08.09.2023
QuellenangabeBos, Wilfried; Stubbe, Tobias C.: IGLU zum Zweiten. Vertiefende Analysen und Trends jenseits der Schlagzeilen - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 1, S. 56-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272384 - DOI: 10.25656/01:27238
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen