Detailanzeige
Originaltitel |
Was lernen Schulen aus zentralen Tests? Was sollten Bildungspolitiker lernen, wenn sie testen lassen? |
---|---|
Paralleltitel | What do schools learn from mandatory performance tests? What are politicians to learn, when they let others be tested? |
Autor |
Maier, Uwe ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 100 (2008) 1, S. 66-72 ![]() |
Dokument | Volltext (1.782 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezeption; Lernstandserhebung; Schulentwicklung; Grundschule; Hauptschule; Realschule; Lehrer; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Unterricht; Qualität; Wirkung; Interview; Baden-Württemberg; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Mit zentralen, standardbasierten Leistungstests sollen Impulse zur Qualitätssicherung und -entwicklung an Schulen gegeben werden. In einer qualitativen Interviewstudie wurden baden-württembergische Lehrkräfte gefragt, inwiefern sie diese Impulse wahrnehmen. Es zeigte sich, dass ein ungünstiger Erhebungszeitpunkt und wenig aussagekräftige Rückmeldedaten die Akzeptanz und Wirkung zentraler Vergleichsarbeiten enorm beeinträchtigen. Eine Orientierung an "Standards" für Tests und Testrückmeldungen wäre sinnvoll. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Mandatory and standard-based performance tests are meant to foster external accountability and school improvement. Secondary teachers in Baden-Württemberg were interviewed on their perceived improvement pressure of performance feedback. Results indicate that an unfavourable testing schedule and poor feedback information can diminish test acceptance and impact among teachers. "Standards" for good tests and performance feedback should guide further developments. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2008 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.09.2023 |
Quellenangabe | Maier, Uwe: Was lernen Schulen aus zentralen Tests? Was sollten Bildungspolitiker lernen, wenn sie testen lassen? - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 1, S. 66-72 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272392 - DOI: 10.25656/01:27239 |