Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Individuelle Förderung durch Schulformwechsel?
ParalleltitelAdvancing individual students by changing schools?
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 100 (2008) 3, S. 347-356 ZDB
Dokument  (5.435 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Schulformwechsel in der Sekundarstufe stellen im dreigliedrigen Schulsystem eine Möglichkeit zur Korrektur der frühzeitigen Bildungsentscheidung nach Klasse 4 der Grundschule dar. Dieser Beitrag stellt die Perspektiven von Schüler/innen, die einen Schulformwechsel vollzogen haben, in den Vordergrund und zeigt, dass die Bewertung eines solchen Ereignisses sehr differenziert ist. Vor diesem Hintergrund wird diskutiert, inwiefern ein Schulformwechsel als Maßnahme individueller Förderung sinnvoll erscheint. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):In a three-tiered school system, changing to a different type of school at the secondary level is one method of correcting an earlier education decision after grade four. This article looks at the experience of students who have changed schools and shows that evaluations of such an event can differ greatly. Against this backdrop, it examines whether changing schools makes sense as a way of advancing individual students. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am14.09.2023
QuellenangabeLiegmann, Anke: Individuelle Förderung durch Schulformwechsel? - In: Die Deutsche Schule 100 (2008) 3, S. 347-356 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-272656 - DOI: 10.25656/01:27265
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen