Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Motivationsstile und Leistungsängstlichkeit. Deutsche, russische und finnische Grundschüler/innen im Vergleich
ParalleltitelMotivation and test anxiety. A comparative study between German, Finnish and Russian elementary school students
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 97 (2005) 4, S. 470-479 ZDB
Dokument  (1.447 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In Deutschland haben Ziffernnoten... eine starke Präsenz und wichtige Funktion im schulischen Bildungswesen. Zentrale Idee der vorliegenden Untersuchung [war] daher zu überprüfen, ob deutsche Schüler/innen - im Vergleich zu Schüler/innen aus Bildungssystemen, in denen Zensuren von geringerer Bedeutung sind - eine höhere Leistungsängstlichkeit und eine geringere intrinsische Motivation aufweisen. ... Hypothesenkonform zeigte sich, dass die Schüler/innen in Deutschland signifikant mehr Ängstlichkeit in Leistungssituationen aufweisen. ... Unerwartet waren [jedoch] die Befunde bezüglich der hohen intrinsischen... Motivation der deutschen Schüler/innen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Compared to Finland and Russia, the German schools are highly selective. In a comparative study [the authors] investigated whether there are differences in motivation and test anxiety between elementary school students of these three nations. The results confirm most of the hypotheses with the exception that the German students have higher intrinsic motivation. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am27.10.2023
QuellenangabeHartinger, Andreas; Graumann, Olga; Pehkonen, Leila; Schirin, Alexander; Grittner, Frauke: Motivationsstile und Leistungsängstlichkeit. Deutsche, russische und finnische Grundschüler/innen im Vergleich - In: Die Deutsche Schule 97 (2005) 4, S. 470-479 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-273920 - DOI: 10.25656/01:27392
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen