Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Zwischen Instruktion und Konstruktion. Konzepte zum Einsatz computerbasierter Medien
ParalleltitelBetween instruction and construction. Concepts for the use of computer-based media
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 96 (2004) 4, S. 480-494 ZDB
Dokument  (2.975 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Seit Jahren wird der Einsatz computerbasierter Medien im Unterricht gefordert. Die Frage nach didaktisch fundierten Konzepten, nach sinnvollen Lehr-Lern-Arrangements zur Einbindung dieser Medien in den Unterricht wird jedoch nur selten beantwortet. Anhand einer umfassenden Literatur- und Internetrecherche werden praxistaugliche Konzepte beschrieben und nach fünf Kriterien bewertet. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte für den konkreten Einsatz im Unterricht. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):For years, the use of computer-based media in classroom instruction has been demanded. Questions concerning didactically sound concepts, sensible learning and teaching arrangements and how computer-based media are embedded, however, are rarely addressed. Based on a comprehensive literature and internet search the practical relevance of these concepts is described and evaluated according to five criteria. Thus, conclusions may be drawn for the concrete use in classroom instruction. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am02.11.2023
QuellenangabeStaiger, Stefan: Zwischen Instruktion und Konstruktion. Konzepte zum Einsatz computerbasierter Medien - In: Die Deutsche Schule 96 (2004) 4, S. 480-494 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274333 - DOI: 10.25656/01:27433
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen