Detailanzeige
Originaltitel |
Ästhetische Bildung und technische Kompetenz. Warum der "Wirtschaftsstandort Deutschland" nur durch eine anspruchsvolle Allgemeinbildung gesichert werden kann |
---|---|
Paralleltitel | Aesthetic formation and technical competence. Why the "economic location Germany" can only be secured by a demanding general education |
Autor |
Rittelmeyer, Christian ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 95 (2003) 1, S. 17-26 ![]() |
Dokument | Volltext (3.207 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Allgemeinbildung; Kritikfähigkeit; Beeinflussung; Denkfähigkeit; Kognitive Entwicklung; Kreativität; Fernsehen; Massenmedien; Mediennutzung; Visuelles Medium; Kind; Lernerfahrung; Begabung; Gehirn; Technik |
Teildisziplin | Medienpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Fernsehkonsum von Kindern hat Auswirkungen auf ihre Hirnarchitektur. Dadurch werden offenbar gerade Kompetenzen, die für technologische Praxisfelder wesentlich sind, vermindert. Für die Entwicklung solcher Kompetenzen scheinen hingegen Lernerfahrungen, die eher in den Bereich der ästhetisch-literarischen Bildung und des Spiels gehören, grundlegend zu sein. (DIPF/ Orig.) |
Abstract (Englisch): | Children's TV consumption obviously affects their brain architecture. TV consumption evidently diminishes those competencies that are necessary for technological practical fields. On the other hand, those learning stimulants pertaining to aesthetic-literary formation and play seem to be basic for the development of technical competencies. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 02.11.2023 |
Quellenangabe | Rittelmeyer, Christian: Ästhetische Bildung und technische Kompetenz. Warum der "Wirtschaftsstandort Deutschland" nur durch eine anspruchsvolle Allgemeinbildung gesichert werden kann - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 1, S. 17-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274384 - DOI: 10.25656/01:27438 |