Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Bildungsansprüche von Grundschülern. Der Grundschulverband formuliert Standards zeitgemäßer Grundschularbeit
ParalleltitelEducational claims of elementary school children. The Elementary School Association formulates standards for timely elementary school work
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 139-151 ZDB
Dokument  (17.052 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In der aktuellen Diskussion über "Standards" droht eine Verkürzung auf überprüfbares "Wissen" und eine Verstärkung selektiver Hürden. Der Grundschulverband setzt dagegen einen umfassenden Bildungsbegriff. Seine Empfehlung für nationale Bildungsstandards im Grundschulbereich zielt auf Kompetenzen, mit denen der Bildungsanspruch der Kinder erfüllt wird und Lernmöglichkeiten gefördert werden. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The current discussion on standards of education is threatened by a short-sighted focus on testable 'knowledge' and a reinforcing of selective barriers. The elementary school association recommends an inclusive concept of formal education. Its proposal for national standards aims at competencies fulfilling the right to education and supporting learning potentialities. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am03.11.2023
QuellenangabeBartnitzky, Horst: Bildungsansprüche von Grundschülern. Der Grundschulverband formuliert Standards zeitgemäßer Grundschularbeit - In: Die Deutsche Schule 95 (2003) 2, S. 139-151 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-274498 - DOI: 10.25656/01:27449
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen