Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Leistung und Geschlecht. Die englische Debatte um das Schulversagen von Jungen
ParalleltitelAchievement and gender. The British debate on school failure of boys
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 93 (2001) 4, S. 498-512 ZDB
Dokument  (12.701 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Benachteiligt die Schule die Jungen? In englischen Schulen sind die versagenden Schüler auf jeden Fall Anlass zu großer Besorgnis. Der Trend, dass Schülerinnen in den Examen zum Schulabschluss im Vergleich zu den Schülern immer erfolgreicher werden, hat in England eine Reihe von Debatten ausgelöst. Daraus resultieren Fragen für die deutsche Diskussion um Leistung und Geschlecht. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Does the school disadvantage the boys? In English schools the failure of male pupils is in any case reason for great concern. The trend of girls becoming increasingly more successful in the examinations GCSE and GCE A Level in comparison with boys caused animated debates in England. This raises questions concerning the implications of this development for the German discussion on gender and achievement. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.11.2023
QuellenangabeKampshoff, Marita: Leistung und Geschlecht. Die englische Debatte um das Schulversagen von Jungen - In: Die Deutsche Schule 93 (2001) 4, S. 498-512 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275897 - DOI: 10.25656/01:27589
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen