Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SELBSTEINSCHAETZUNG) ergab 178 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Kommentar zu Teil 3. Gelehrtenbiografien/Selbstzeugnisse von WissenschaftlernAsh, Mitchell G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 2 Keine Outcomes trotz Kompetenzüberzeugung? Qualifikationen und Selbsteinschätzungen von Sprachförderkräften in KiTa'sNeugebauer, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 3 Frömmigkeitspraxis und Selbstreflexion. Lebensläufe von Frauen der Herrnhuter Brüdergemeinde aus dem 18. JahrhundertSchmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 4 Selbstzeugnisse eines Wissenschaftlers - Das Beispiel Herman NohlKlika, Dorle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 5 Gelegenheitsstrukturen beim Klassengespräch und ihre Bedeutung für die Lernmotivation. Videoanalysen in Kombination mit SchülerselbsteinschätzungenSeidel, TinaRimmele, RolfPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 6 Werden angehende Lehrpersonen durch das Studium kompetenter? Kompetenzaufbau und Standarderreichung in der berufswissenschaftlichen Ausbildung an drei Pädagogischen Hochschulen in der Schweiz und in DeutschlandBaer, MatthiasDörr, GünterFraefel, UrbanKocher, MirjamKüster, OliverLarcher, SusannaMüller, PeterSempert, WaltraudWyss, Corinne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 7 Der musikalisch Andersdenkende. Zur Sozialpsychologie musikalischer TeilkulturenBehne, Klaus-Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 8 Sichtbares Lernen in Lernlandschaften. Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur für Kinder von 5 bis 12Conrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 9 Feedback im Klassenraum als "Landkarte des Lernens"Hiebl, PetraHeißler, Jeannette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 10 Selbstbeobachtung: Professionalität lebenslangen LernensKade, JochenSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2004 11 Die Kompetenzstruktur von Studierenden des Lehrerberufs. Eine internationale StudieFrey, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 12 Freundschaftsmuster, Freundschaftsqualität und aggressives Verhalten von Immigrantenkindern in der GrundschuleStrohmeier, DagmarNestler, DunjaSpiel, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 13 Eignungsabklärung angehender Lehrerinnen und Lehrer. Einführung in den ThementeilRothland, MartinTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 14 E-Portfolios: Assessment as learning using social media. Capturing conversational learning examples drawn from academic developmentSmith, ChristineNerantzi, Chrissi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 15 Kompetenzentwicklung im Praktikum? Entwicklung eines Instruments zur Erfassung von Kompetenzeinschätzungen und Ergebnisse einer Befragung von Lehramtsstudierenden im betreuten BlockpraktikumGröschner, AlexanderSchmitt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 16 Haben Schüler mit optimistischen Selbsteinschätzungen die Nase vorn? Zusammenhänge zwischen optimistischen, realistischen und pessimistischen Selbstkonzepten und der Leistungsentwicklung von GrundschulkindernPraetorius, Anna-KatharinaKastens, ClaudiaHartig, JohannesLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 17 School self-evaluation. The case of Greece examined through the views of preschool education teachersChrysanthi, Kamou PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 18 E-Studienvorbereitung mit personalisiert adaptierten E-Learning-Modulen und Tests zum leichteren Einstieg ins Studium an der Universität Koblenz-LandauFerdinand, PeterPachtchenko, SergeiSchowalter, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 19 Leistungsbewertung partizipativ gestaltenFrisch, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 20 Bewältigung schwieriger Schul- und Lernsituationen bei Kindern mit LernschwierigkeitenKoenigs, JuliaSchuchardt, KirstenGötzinger, Rosa SophieMähler, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 21 Die Psychologie der Lernmotivation. Perspektiven der Forschung und Probleme ihrer pädagogischen RezeptionKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1993 22 Mein Leben als mein Thema - auch für andere. Biographische Reflexion über das Heranwachsen bis zum 30. Lebensjahr bei ehemaligen GymnasiastenMeulemann, HeinerBirkelbach, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1994 23 Der schöne Schein wissenschaftlicher Begutachtung oder zur Unterwanderung meritokratischer BeurteilungenMetz-Göckel, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 24 Selbstkonzept und Schulleistungen von Grundschülern mit ADHS-SymptomenEhm, Jan-HenningMerkt, JuliaGawrilow, CaterinaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 25 Allgemeine Persönlichkeitsmerkmale als Eignungskriterien für den Lehrerberuf? Eine FolgestudieRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2013 26 Erfassung des Professionswissens von Musiklehrkräften. Validierung einer deutschen Übersetzung eines Selbstauskunftsfragebogens zur Erfassung des Musical Technological Pedagogical And Content Knowledge (MTPACK)Godau, MarcFiedler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 27 Transition from low-threshold vocational education and training to work in Switzerland: factors influencing objective and subjective career successHofmann, ClaudiaHäfeli, KurtMüller, XeniaKrauss, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 28 Die Bedeutung des Mentorats für die Reflexivität von Lehrpersonen am Anfang ihrer beruflichen LaufbahnFreisler-Mühlemann, DanielaWinkler, AnjaSchafer, YvesBöhlen, Larissa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 29 Développement et parcours de résilience chez d'esenseignant·e·s romand·e·sFetelian, AlexandrePerrin, NicolasMasdonati, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 30 Ein Instrument zur Selbststeuerung und LerndokumentationGravelaar, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 31 Dialogische LernentwicklungsgesprächeRöhrborn, InesHübner, Ricarda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 32 Sprechen über Lernen. Reflexion und Planung eigenen Lernens altersgemäß umsetzenEndisch, JudithRichter, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2017 33 Lernberatung in Lernentwicklungsgesprächen. Wie werden Schüler*innen eingebunden?Kücherer, BenjaminErtl, SonjaHartinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 34 Selbsteinschätzung Methodenwissen Prävention und Intervention bei Verhaltensproblemen (PIV-M-SE). Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Kenntnisse über Methoden, deren Wirksamkeit und deren Nutzung im pädagogischen AlltagPlatte, AnettLeidig, TatjanaPeters, RobinHennemann, ThomasLeibnitz, TimMelzer, Conny PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 35 Croatian teacher competencies related to the creation and implementation of education policyKovac, VesnaRafajac, BrankoBuchberger, Iva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 36 Neun Kriterien zur Bewertung von BerufsorientierungstestsKanning, Uwe Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 37 Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten. Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells. Projekt SelbstregulationskompetenzSchütte, MelanieWirth, JoachimLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 38 Schulleistungen als Familienthema. Grundschülerinnen und Grundschüler in deutschen Familien und in Migrantenfamilien im VergleichStecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2006 39 Measuring social competencies in the teaching profession - development of a self-assessment procedureKanning, Uwe PeterBöttcher, WolfgangHerrmann, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 40 How accurately do principals evaluate the strain experience of their teaching staff?Harazd, BeaOphuysen, Stefanie vanGerick, JuliaGieske, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 41 Pädagogische EntwicklungsBilanzen mit Studien-SEMinaren oder: Lehrerausbildung ohne Bilanzierung?Döbrich, PeterStorch, Hartmut PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 42 "Gut ist, was nützt". Methodische Aspekte einer FremdevaluationHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2001 43 Akademische Selbstkonzepte bei Jugendlichen mit MigrationshintergrundShajek, AlexandraLüdtke, OliverStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 44 Selbstwertentwicklung vom Jugendalter ins frühe Erwachsenenalter. Eine geschlechtsspezifische AnalyseSandmeier, Anita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 45 Selbsterkundung für angehende Lehrkräfte. Was erfassen ausgewählte Verfahren der Eignungsabklärung?Rothland, MartinTirre, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 46 Selbstgesteuert lernen im Projekt? Anspruch an Projektunterricht und dessen Bewertung aus Sicht von Lehrenden und LernendenTraub, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 47 Die empirische Erforschung der politischen Bildung und das Konzept der politischen UrteilskompetenzBiedermann, HorstReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 48 Professional competence of student teachers to implement species identification in schools – a case study from GermanyLindemann-Matthies, PetraRemmele, MartinYli-Panula, Eija PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 49 Erfassung von Modellkompetenz im BiologieunterrichtGrünkorn, JulianeLotz, AlexanderTerzer, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 50 Unterrichten Sprachheilpädagogen anders? Eine vergleichende Selbsteinschätzung von Förderschullehrkräften „Sprache“ und Regelschullehrkräften zu Qualitätsmerkmalen des UnterrichtsTheisel, Anja K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 51 Kompetent und motiviert in den LehrberufFreisler-Mühlemann, DanielaSchafer, Yves PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 52 Auf dem zweiten Berufsweg zum Lehrberuf. Personale und soziale Ressourcen am StudienendeSchafer, YvesFreisler-Mühlemann, DanielaBauer, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 53 Pausenbrot in die Tonne? Zwischen Unbehagen und Freiheit zur SelbstbestimmungKörner, TanjaBartsch, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2012 54 Relations between classroom disciplinary problems and student motivation. Achievement as a potential mediator?Arens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S.Watermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 55 Unterrichtskompetenzen bei Referendaren und Studierenden. Empirische Befunde der Potsdamer Studien zur ersten und zweiten Phase der LehrerausbildungSchubarth, WilfriedSpeck, KarstenSeidel, AndreasWendland, Mirko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 56 Der Check am Eingang. Das Assessment Centre der Pädagogischen Hochschule Zürich zur Aufnahme der Studierenden und seine prognostische ValiditätBieri Buschor, ChristineMoser, PetraPérisset, NicoleSchuler, Patricia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 57 Zum Zusammenhang von Kompetenzeinschätzung und individuellen Merkmalen bei Lehramtsstudierenden technisch-orientierter FächerMohr, SonjaIttel, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 58 Zur Wahrnehmung von Lehrerhandeln. Versuch des Perspektivenabgleichs zwischen Lehrern, Schülern und FremdbeobachternSchneider, ChristophBodensohn, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 59 Pädagogische Vorerfahrungen und Kompetenzeinschätzungen im Kontext eines Praxissemesters - Domänenspezifische Betrachtungen am Beispiel der SportlehrerbildungOesterhelt, VerenaGröschner, AlexanderSeidel, TinaSygusch, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 60 Das Zusammenspiel pädagogischer Handlungskompetenz und fachdidaktischer Kompetenz in Selbsteinschätzungen angehender Lehrer mathematisch-naturwissenschaftlicher Fächer in der ersten Phase der AusbildungSchneider, ChristophBodensohn, RainerMüller, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 61 Was kann ich? Eine Typologie der bildungswissenschaftlichen Kompetenzeinschätzung von Lehramtsstudierenden an technischen UniversitätenMohr, SonjaIttel, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 62 Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im LangzeitpraktikumErichsen, SinjeKuhl, Poldi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 63 Digitale Kompetenzeinschätzungen von Lehramtsstudierenden fördernRubach, CharlottLazarides, Rebecca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 64 Einschätzung von Studierenden über die Effekte von selbstreguliertem Lernen im GymnasiumKyburz-Graber, RegulaNotter, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 65 Mit Kindern das Lernen lernen. Hinführung zum freien und selbstverantworteten LernenLockstaedt-Schäffler, Meinhild von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1993 66 Pädagogische Leistungskultur im MathematikunterrichtLaferi, AndreaLaferi, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2007 67 Relations between teachers' emotional exhaustion and students' educational outcomesArens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 68 Évaluer la portée des actions des conseillers pédagogiques dans l’enseignement supérieur: mise à l’épreuve et adaptation d’outils méthodologiquesDaele, AmauryRicciardi Joos, PaolaSchaub, MalloryBarras, HervéLambert, MarieRochat, Jean-MoïseStainier, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 69 Student, school, and country differences in sustained test-taking effort in the 2009 PISA reading assessmentDebeer, DriesBuchholz, JanineHartig, JohannesJanssen, Rianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2014 70 Soziale Partizipation in inklusiven Grundschulklassen: Bedeutung von Klassen- und LehrkraftmerkmalenKrawinkel, StefanieSüdkamp, Anna SarahTröster, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2017 71 Konstruktvalidierung eines Tests zur Messung bildungswissenschaftlicher ForschungskompetenzSchladitz, SandraGroß Ophoff, JanaWirtz, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2015 72 MINTFIT Hamburg Online-Selbsteinschätzungstest und E-Learning-Kurse in Mathematik und Physik für ein erfolgreiches MINT-StudiumSitzmann, DanielMüller, Ute CarinaHieke, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 73 Lernen mit E-Portfolios: Selbstreflexionsfähigkeit als zentrales KompetenzzielGumpert, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 74 Beurteilerdiskrepanzen als Indikatoren für Schulstress. Eine Studie zu Einschätzungen internalisierender und externalisierender Verhaltensprobleme aus Sicht von Jugendlichen und LehrpersonenLüdeke, SörenLinderkamp, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2018 75 Anke Langner: Kompetent für einen inklusiven Unterricht. Eine empirische Studie zu Beliefs, Unterrichtsbereitschaft und Unterricht von LehrerInnen. Wiesbaden: Springer VS 2015 (341 S.) [Rezension]Braß, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 76 "Mein musikalisches Selbstbewusstsein ist gewachsen!". Wirkungen eines Pflichtseminars für GrundschullehramtsstudierendeSchellberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 77 Digital kompetent durch und mit Fachunterricht!Buchner, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 78 Unsichere Bindung und aggressives Verhalten von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf der Emotionalen und Sozialen EntwicklungBolz, TijsKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 79 Uwe Schaarschmidt / Ulf Kieschke / Andreas W. Fischer: Lehrereignung. Voraussetzungen erkennen, Kompetenzen fördern, Bedingungen gestalten. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (164 S.) [Rezension]Kölling, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 80 Social and dimensional comparisons in math and verbal test anxiety. Within- and cross-domain relations with achievement and the mediating role of academic self-conceptArens, A. KatrinBecker, MichaelMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 81 Internationaler Vergleich als Reflexionsangebot. Eine explorative Studie zur Sicht von Hochschullehrenden auf schulische Inklusion in Deutschland und KanadaBaucke, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 82 Geplante Wege nach der Promotion. Gründe für den Ausstieg wissenschaftsorientierter Promovierender aus dem WissenschaftssystemKaiser, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2020 83 Entwicklung und Evaluation eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung der sozialen Partizipation von Schüler*innen in der Sekundarstufe IKülker, LenaLabsch, AmelieGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 84 Teachers’ self-efficacy based on symptoms of attention deficit hyperactivity disorder in primary school pupilsVlah, NatasaVelki, TenaKovacic, Emina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 85 Einfluss von Vorerfahrungen auf die Fähigkeitsselbstkonzepte von Sachunterrichtsstudierenden zu Kompetenzen in der digitalen WeltSchmitt, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 86 Macht und Ohnmacht in der erlebten Erfüllung psychischer Grundbedürfnisse. Ein Vergleich von Selbsteinschätzungen in Deutschland und Peru lebender JugendlicherRoos, StefanieCiociola, FrancescoOliveira Käppler, Christoph de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2020 87 "DigSon" - Digitales Lehren und Lernen in der Hochschullehre mit angehenden Lehrkräften der Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und LernenRoos, StefanieKaplan, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 88 Selbstregulationstraining für Studierende. Sind quantifizierte qualitative Lerntagebuchdaten zur Wirksamkeitsüberprüfung geeignet?Dörrenbächer, LauraRusser, LeaPerels, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 89 Digitale Kompetenzen für das Lehramt in den Naturwissenschaften. Beschreibung und Messung von Kompetenzzielen der Studienphase im Bereich PräsentationMeier, MoniqueThyssen, ChristophBecker, SebastianBruckermann, TillFinger, AlexanderKremser, ErikThoms, Lars-JochenKotzebue, Lena vonHuwer, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 90 Sind "faule Säcke" passé? Anmerkungen zur Ambivalenz der öffentlichen Beurteilung von Lehrerberuf, Lehrerhandeln und LehrpersonenRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 91 Die wissenschaftliche Ausbildung Lehramt in Sachsen. Programme und Implikationen für die Professionalisierung von Seiteneinsteiger:innenBárány, ThomasHoischen, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 92 Wahrgenommene Zuständigkeiten von pädagogischem Personal in integrativen Schulen des Kantons ThurgauKreis, AnneliesWick, JeannetteKosorok Labhart, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2014 93 "Im Schlafanzug bleiben können". E-Lectures zur Diversifizierung der Lernangebote für individuelle LernräumeTillmann, AlexanderNiemeyer, JanaKrömker, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 94 Bildung als SelbstverständigungGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 95 Lehrkräfte als Diagnostiker. Welche Rolle spielt die Schülerleistung bei der Einschätzung von mathematischen Selbstkonzepten?Praetorius, Anna-KatharinaGreb, KarinaLipowsky, FrankGollwitzer, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 96 "A psychometric analysis of a large-scale social competence inventory for elementary school childrenFrey, Kristina A.Bos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 97 Social emotional assets and resilience scales: development of a strength-based short-form behavior rating scale systemNese, Rhonda N.T.Doerner, ErinRomer, NatalieKaye, Nicole C.Merrell, Kenneth W.Tom, Karalyn M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 98 Hochschulbildung und Schlüsselkompetenzen. Der Beitrag der Hochschulforschung zur Evaluation der Qualifizierungsfunktionen und -leistungen von HochschulenSchaeper, Hildegard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 99 Character strengths and life satisfaction of Slovenian in-service and pre-service teachersGradisek, Polona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 100 Kontrollüberzeugungen und Lehrerwahrnehmungen von Beruf und Unterricht. Analysen zu Lehrern an wirtschaftsberuflichen Schulen in den neuen BundesländernBuer, Jürgen vanSquarra, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Fachdidaktiken 1998 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)