Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Der Berufsanfang des Lehrers - der Anfang von welchem Ende?
ParalleltitelThe beginning of a teacher's professional career. Beginning of what end?
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 92 (2000) 1, S. 54-65 ZDB
Dokument  (1.436 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In den ersten Berufsjahren eines Lehrers/einer Lehrerin werden die Weichen gestellt für ein realitätsgerechtes Selbst- und Berufsbild. Hier werden jene Verhaltensweisen und Tätigkeitsformen gelernt, die langfristig Berufserfolg und Berufszufriedenheit fördern oder beeinträchtigen. Supervision und berufsbegleitende Trainingsprogramme in diesen ersten Berufsjahren sollen helfen, daß diese Lernprozesse erfolgreich verlaufen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):During the first professional years of a teacher, the switches are shifted determining the adequacy of self- and professional image. During that time, those modes of behavior and forms of acting are learned that promote or hinder long-term professional success or failure. Supervision and training programs shall support these learning processes in the first professional years. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am23.11.2023
QuellenangabeHerrmann, Ulrich; Hertramph, Herbert: Der Berufsanfang des Lehrers - der Anfang von welchem Ende? - In: Die Deutsche Schule 92 (2000) 1, S. 54-65 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-275954 - DOI: 10.25656/01:27595
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen