Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276329
DOI: 10.25656/01:27632
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276329
DOI: 10.25656/01:27632
Titel |
Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022 |
---|---|
Urheber (Inst.) | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (49.: 2022 : Aachen) |
Weitere Beteiligte | Vorst, Helena van [Hrsg.] ![]() |
Originalveröffentlichung | Duisburg-Essen : Universität 2023, 1008 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 43) |
Dokument | Volltext (41.726 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Fachdidaktik; Physikunterricht; Chemieunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Lehren; Lernen; Forschung; Digitalisierung; Naturwissenschaftliche Bildung; Lernprozess; Lehrerbildung; Bildung für nachhaltige Entwicklung; Video; Vignette <Methode>; Unterricht; Wahrnehmung; Augmented Reality; Kritisches Denken; Klimawandel; Fortbildung; Lerneffekt; Blickverhalten; Smartphone; Medieneinsatz; Digitale Medien; Lernumgebung; Virtuelle Realität; Online-Kurs; Virtualisierung; Lernvoraussetzungen; Experiment; Kompetenz; Lernplattform; Individuelles Lernen; Automatisierung; Berufsschule; Lernverhalten; Straßenkind; Messinstrument; Messung; Messfehler; Labor; Hochschule; Lehramtsstudiengang; Feedback; Reflexion <Phil>; Lehramtsstudent; Sachunterricht; Interventionsstudie; Lehrerfortbildung; Unterrichtskonzeption; Selbstwirksamkeit; Seiteneinstieg; Inklusion; Partizipation; Motivation; Selbst gesteuertes Lernen; Unterrichtssprache; Lehr-Lern-Forschung; Lehr-Lern-Prozess; Künstliche Intelligenz |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Mehrsprachig |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Die Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) fand vom 12. bis zum 15. September 2022 an der RWTH Aachen statt. Der vorliegende Band umfasst die ausgearbeiteten Beiträge der Teilnehmenden zum Thema: "Lernen, Lehren und Forschen in der digital geprägten Welt". |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 08.09.2023 |
Quellenangabe | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung (49.: 2022 : Aachen): Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022. Duisburg-Essen : Universität 2023, 1008 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 43) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276329 - DOI: 10.25656/01:27632 |