Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Die Krux mit der Praxis – oder wofür ist die hochschulische Lehramtsausbildung da?
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaft 34 (2023) 67, S. 23-30 ZDB
Dokument  (166 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0938-5363; 1862-5231; 09385363; 18625231
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Autorin markiert als Ausgangspunkt ihres Beitrages, dass auf der einen Seite historisch eine Erfolgsgeschichte der Lehrkräftebildung durch die zunehmend für alle Lehrämter vollzogene Akademisierung zu verzeichnen ist, sich auf der anderen Seite jedoch gesellschaftlich immer wieder die Frage stellt, welchen Stellenwert und welche Bedeutung bei dieser Qualifizierung der „Wissenschaftsorientierung“ und dem „Berufsbezug“ für die Qualität von Schule und Unterricht zukommt. Mit den aktuellen Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrkräftebedarfs ist die Reduktion des Anspruchs der Wissenschaftlichkeit und die Entkopplung von Erziehungswissenschaft und Lehrkräftebildung besonders ausgeprägt. Mit Bezug auf empirische Befunde und professionstheoretische Argumentationen wird demgegenüber festgehalten, dass im Rahmen der hochschulischen Lehrkräftebildung wichtige Kompetenzen und Reflexivität erworben werden können, die für das professionelle berufliche Handeln hochbedeutsam sind. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):From a historical perspective, the development of a specific and university-led qualification for the teaching profession represents a success story. However, the utility of university-led teacher education, particularly courses on educational science, has frequently been called into question, explicitly or implicitly, thus requiring continuous justification. Often, university-based courses on educational scientific issues are contrasted with school placement as the supposedly much more impactful path to the professionalization of prospective teachers. Drawing on various theoretical perspectives on teacher professionalism and empirical findings, this article argues for the importance of university-led teacher education. Only the framework of research-oriented teacher education, which suspends the urgency of practice, allows for the formation of a reflective habitus of inquiry as starting and reference point for professionalization processes. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.12.2023
QuellenangabeRotter, Carolin: Die Krux mit der Praxis – oder wofür ist die hochschulische Lehramtsausbildung da? - In: Erziehungswissenschaft 34 (2023) 67, S. 23-30 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-282911 - DOI: 10.25656/01:28291; 10.3224/ezw.v34i2.03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen