Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LEHRBERUF) ergab 139 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Musiklehrer(-bildung) im Fokus musikpädagogischer Forschung - ein VorwortLehmann-Wermser, AndreasKrause-Benz, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 2 Norbert Ricken (Hrsg.): Über die Verachtung der Pädagogik. Analysen – Materialien – Perspektiven. Wiesbaden: VS-Verlag 2007. 411 S., EUR 29,90 [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 3 Marga Bayerwaltes: Große Pause! Nachdenken über Schule. München: Kunstmann 2002. 320 S. [Rezension]Rumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 4 Erziehung als Handwerk oder industrielle Massenanfertigung? Wider die Heraufbeschwörung simpler Gegensätze und AllegorienBerner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 5 Historische Veränderungen der pädagogischen Interaktionsform Unterricht – Gegenwärtige Herausforderungen für den LehrerberufReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 6 Droht dem Lehrerberuf die Deprofessionalisierung?Herzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 7 Perspektiven der Praxisforschung: Partnerschaften beim Wissensaufbau und lebenslange berufliche Entwicklung von LehrpersonenSnow-Gerono, JenniferJohn Zenkert, Alan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 8 Im Wandel bestehen - den Wandel mitgestaltenKüffer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 9 Die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen als lebenslanger ProzessMessner, HelmutReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 10 Zufallsroutinen oder reflektierte Praxis? Herkömmliche Wege in den Berufseinstieg von Lehrern und notwendige AlternativenHerrmann, UlrichHertramph, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 11 Burnout - Vom psychohygienischen zum pädgogischen KonstruktStöckli, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 12 Vom Wissen zum Handeln – vom Handeln zum Wissen: Zwei Seiten einer MedailleMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 13 Martin Rothland (Hrsg.): Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Modelle, Befunde, Interventionen 2. überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer VS 2013 (286 S.) [Rezension]Oertel, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 2013 14 Manns genug für einen Frauenberuf? Männer- und Frauenanteil im LehrberufKälin, AlexFarkas, Katarina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 15 Die "Lehrerpersönlichkeit": das Geheimnis des Lehrberufs?Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2021 16 Unterrichten ohne Ethos?Oser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 17 Katharina Bieler: Im preußischen Schuldienst. Arbeitsverhältnisse und Berufsbiographien von Lehrerinnen und Lehrern in Berlin-Schöneberg 1871-1933. Köln: Böhlau 2007. 319 S., EUR 39,90 [Rezension]Glaser, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 18 Uwe Schaarschmidt/Ulf Kieschke (Hrsg.): Gerüstet für den Schulalltag. Psychologische Unterstützungsangebote für Lehrerinnen und Lehrer. Weinheim/Basel: Beltz 2007. 252 S., EUR 29,90 [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2008 19 Anregung von Lehrerreflexion mit datengestütztem FeedbackLudwig-Tauber, MarianneHerz, KatjaStuder, GregorStoll, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 20 Was Lehrer*innen aller Schulformen gemeinsam haben – und eigentlich verbinden sollte: Pädagogische Technologien und KernaktivitätenNittel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 21 Vorbilder, pädagogische Helden und ProfessionsmoralOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 22 Reflexion. Der Königsweg zur Expertise-EntwicklungGruber, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 23 Pädagogisches Ethos als HolonWiesner, ChristianWindl, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 24 Quer- und Seiteneinstiege in den Lehrer:innenberuf. Gründe, Spielarten und Folgen alternativer Wege in die SchuleGehrmann, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 25 Lehrer:innenbildung in Deutschland. Überlegungen zur Situation und Perspektive der 'Qualitätsfrage' in herausfordernden ZeitenWalm, MaikWittek, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 26 Seiteneinsteiger:innen im Schuldienst aus Sicht ihrer Kolleg:innenSchwalbe, AnnaPuderbach, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 27 Marilyn Cochran-Smith/Sharon Feiman-Nemser/ D. John McIntyre/Kelly. E. Demers (Eds.): Handbook of Research on Teacher Education. Enduring Questions in Changing Contexts. Third Edition. Published by the Association of Teacher Educators. New York: Routledge 2008. 1.354 S., EUR 154,50. Tony Townsend/Richard Bates (Eds.): Handbook of Teacher Education. Globalization, Standards and Professionalism in Times of Change. Dordrecht: Springer 2007. 756 S., EUR 332,99. Marilyn Cochran-Smith/Kenneth M. Zeichner (Eds.): Studying Teacher Education. The Report of the AERA Panel on Research and Teacher Education. Published for the AERA by Erlbaum 2005. 804 S., EUR 141,99 [Rezension]Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 28 Joachim Bauer: Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. Hamburg: Hoffmann und Campe 2007. 140 S., EUR 12,95 [Rezension]Heidemann, Rudi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 29 Selbstwahrnehmung von Lehrerinnen und Lehrern des zweiten BildungswegsJoller-Graf, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 30 Belastungswahrnehmungen von Primarlehrpersonen im Kanton Zürich beim BerufseinstiegZingg, ClaudioGrob, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 31 Können wir jede Person lehren Lehrer*in zu werden? Sollen wir es?Krammer, GeorgPflanzl, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 32 Der Q-Master an der Freien Universität Berlin. Ein Konzept für einen individuelle(re)n Weg in den LehrberufCaspari, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 33 Perspektiven im Lehrberuf. Ein DiskussionsbeitragLeutwyler, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 34 Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Professionstheoretische Bezugspunkte zur Konzeption der Master-Thesis in der Ausbildung von Lehrpersonen der Sekundarstufe IKamm, EstherBieri, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 35 Christoph Türcke: Lehrerdämmerung. Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet. München: C. H. Beck 2016 (159 S.) [Rezension]Buck, Marc Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2016 36 Professionalisierung und Professionalität – Anmerkungen zur Bedeutung und Entwicklung von LehrkompetenzBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 37 Zukunftsthemen der SchulforschungTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 38 Der strukturelle Ort des pädagogischen Ethos. Beitrag zu einer Theorie professionellen Handelns von Lehrer*innenObex, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 39 Profession und Disziplin. Spezifika und Entwicklungsperspektiven der GrundschulpädagogikMiller, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 40 Zur pädagogischen Professionalität von Grundschullehrer*innen – strukturtheoretische PerspektivenHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 41 Pädagogisches Handeln an segregierten Schulen. Besondere Anforderungen an Lehrkräfte?Pfaff, NicolleRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2021 42 Professionelles Engagement im Referendariat. Eine Frage der sozialräumlichen Lage?Darge, KerstinWeyers, JonasKönig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2021 43 Lehrkräftebildung in Zeiten des Mangels – Mängel der Lehrkräftebildung?Rotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 44 Taxonomie der Krise. Eine multidimensionale Systematisierung der Bedarfskrise in Schule und LehrkräftebildungForell, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 45 Lehrkräfteversorgung steuerungstheoretisch diskutiert. Ein Systematisierungsvorschlag in Anlehnung an den Governance-EqualizerBellenberg, GabrieleDemski, DeniseReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 46 Räumliche Aspekte des Lehrkräftearbeitsmarkts am Beispiel des ostdeutschen Flächenlandes Mecklenburg-VorpommernVatterrott, AnjaDriesner, Ivonne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 47 Unterrichten neben dem Studium. Eine Bestandsaufnahme hinsichtlich der studienunabhängigen Vertretungslehrkrafttätigkeit von Lehramtsstudierenden in NiedersachsenWinter, IsabelleReintjes, ChristianNonte, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 48 Wege in den Lehrkräfteberuf im Umbruch. Ohne Abitur als Lehrkraft an das GymnasiumEpp, André PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 49 Seiteneinsteiger:innen und traditionell ausgebildete Lehrkräfte. Unterschiede in den professionellen Kompetenzen, im beruflichen Handeln und emotionalen ErlebenPorsch, RaphaelaBaumgarten, MelanieJahn, Robert W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 50 Unterschiede in der beruflichen Belastung von grundständig und nicht-grundständig qualifizierten Lehrkräften an Fachschulen für SozialpädagogikGaluschka, KatharinaWirag, SusanneFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 51 Berufliches Selbstverständnis von Seiteneinsteigenden in den Lehrer:innenberufDamm, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 52 "Der größere Schritt war für mich tatsächlich dieses Überleben in der Schule." Herausforderungen des Berufseinstiegs in der berufsbegleitenden Qualifizierung für Lehrkräfte in SachsenGrützner, Nadin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 53 "Ihr seid doch keine richtigen Lehrer." Kollegiale Kooperation in der Schule aus Sicht von Seiteneinsteiger:innenBaar, RobertMladenovska, Bisera PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2023 54 Von der Profession zur sozialen Welt pädagogisch Tätiger? Vorarbeiten zu einer komparativ angelegten Empirie pädagogischer ArbeitNittel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2011 55 Die Orientierungskraft des Lebenslangen Lernens bei Weiterbildnern und Grundschullehrern. Erste Befunde aus dem Forschungsprojekt PAELLNittel, DieterSchütz, JuliaFuchs, SandraTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 56 Europäisierung und Reform der Lehrerausbildung in Hessen und Rheinland-Pfalz. Jahrestagung am 26. und 27. März 2003Döbrich, Peter [Hrsg.] Frommelt, Bernd [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 57 L'insertion professionnelle en enseignement: Validation d'un modèle inspiré de BronfenbrennerBourque, JimmyGremion, FrançoisAkkari, AbdeljalilBroyon, Marie-AnneBoéchat-Heer, StéphanieGremaud, Jacqueline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 58 Lehramt Grundschule: „niedrigste Stufe dieses Lehrerberufs“ versus „ich liebe Kinder“. Oder: Was SchülerInnen vom Lehramt abhält und Studierende daran reiztFaulstich-Wieland, HanneloreNiehaus, IngoScholand, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 59 Arbeitsüberforderung und -unzufriedenheit von Lehrpersonen in der Schweiz - Zusammenhänge mit Depressivität und somatischen BeschwerdenDelgrande Jordan, MarinaKuntsche, Emmanuel N.Sidler, Jacqueline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 60 Kompetent und motiviert in den LehrberufFreisler-Mühlemann, DanielaSchafer, Yves PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 61 Quereinstieg: Berufswechsel in den Lehrberuf in der SchweizBauer, CatherineBieri Buschor, ChristineBürgler, Beatrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 62 Auf dem zweiten Berufsweg zum Lehrberuf. Personale und soziale Ressourcen am StudienendeSchafer, YvesFreisler-Mühlemann, DanielaBauer, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 63 Musiklehrer. Beruf, Berufsfeld, BerufsverlaufKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1991 64 Funktionsdifferenzierung in Schulen zwischen Professionalisierung und Deprofessionalisierung – ein pragmatischer VorschlagHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 65 Entwicklungen der Lehrerbildung in DeutschlandOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 66 "Wir haben es einfach probiert!". Potenziale des Studienbegleitenden BerufseinstiegsGuidon, IreneProfe-Bracht, IsabelBühler, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 67 Aktuelle Forschung zu Deutschlehrkräften. Ein ÜberblickBräuer, ChristophWinkler, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 68 Funktionsdifferenzierung und Laufbahnentwicklung im Lehrberuf: Eine Perspektive der BerufsverbändeSchwendimann, Beat A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 69 Der Berufseinstieg in das Lehramt. Eine formative Evaluation der neuen Induktionsphase in ÖsterreichPrenzel, ManfredHuber, MatthiasMuller, ClaudeHöger, BrigittaReitinger, JohannesBecker, ManuelHoyer, SusannaHofer, MichaelLüftenegger, Marko PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 70 Professionsethos - die Lehrer*innenbildung ist herausgefordert!Zutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 71 Kein Platz für mein Ethos. Zum Spannungsverhältnis von Professionalität, Ungewissheit und SubjektivitätHaupt, SelmaHering, SabineWever, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2021 72 Was pädagogisches Ethos nicht ist. Wie Lehrer*innen sich der Übernahme von Verantwortung für ihre Schüler*innen entziehenChristof, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 73 Die Rolle von Fachlichkeit für die Professionalität und Professionalisierung von Lehrer_innen. Theoretische Überlegungen und empirische BefundeBonnet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 74 Position des Grundschullehramts im Bildungssystem und Konsequenzen für die Ausbildung von GrundschullehrkräftenLiegmann, Anke B.Kötter-Mathes, StefanieAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 75 Wer entscheidet sich für das Grundschullehramt? Personale Eingangsmerkmale von GrundschullehrkräftenFoerster, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 76 Berufswahl Grundschullehrer*in – kindorientiert, nicht fachinteressiert? Variablen- und personenzentrierte Forschungsbefunde zu einer vorgeblich grundschulspezifischen MotivationRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 77 Geschichte der Ausbildung von Grundschullehrkräften in Deutschland. Von einer "semiprofessionellen" Tätigkeit zur ProfessionalitätGraumann, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 78 Reflexionsanforderungen in der Lehrerbildung. Theoretische und empirische Perspektiven dreier ForschungsprojekteHinzke, Jan-HendrikMeister, NinaMatthes, DominiquePallesen, Hilke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 79 Emotionen und ihre Bedeutung für die Professionalisierung von LehrpersonenSotzek, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 80 Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel. Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der KultusministerkonferenzKöller, OlafThiel, FelicitasAckeren-Mindl, Isabell vanAnders, YvonneBecker-Mrotzek, MichaelCress, UlrikeDiehl, ClaudiaKleickmann, ThiloLütje-Klose, BirgitPrediger, SusanneSeeber, SusanZiegler, BirgitKuper, HarmStanat, PetraMaaz, KaiLewalter, Doris PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2023 81 Beanspruchungserleben von Lehrpersonen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Zusammenhänge mit KlasseneigenschaftenAmstad, MetaHofmann, VerenaMüller, Christoph Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2023 82 Praxiszentren - Berufspraktische Lehrpersonenbildung im kooperativen Raum zwischen Schulfeld und Hochschule Kreis, AnneliesGalle, MarcoHürlimann, MichaelPirovino, LianaShepherd, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 83 Der Beruflichkeitsindex – auf dem Weg zur Entwicklung eines Messinstruments für Beruflichkeit am Beispiel der LehrkräftePrommetta, AnyaWittmann, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 84 Chronik und Zukunft der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Ein Resümee zu 40 Jahrgängen «Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Cramer, Colin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 85 Modellierung von Kompetenzen mit mehrdimensionalen IRT-Modellen. Projekt MIRTHartig, JohannesHöhler, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 86 Reform der Lehrerbildung und kein Ende? Eine StandortbestimmungKeuffer, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 87 Verändern Bildungsstandards den Lehrerberuf?Herzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 88 Viola Hartung-Beck: Schulische Organisationsentwicklung und Professionalisierung. Folgen von Lernstandserhebungen an Gesamtschulen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (270 S.) [Rezension]Maier, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 89 Kriterien zur Funktionsdifferenzierung in Schulen: Postulate und KandidatenAbächerli, AndréLeutwyler, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 90 Gymnasiallehrer im Vormärz (1830-1848). Zwischen Wissenschaft und LehrberufKraul, Margret PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 91 Modernisierung durch Feminisierung? Zur Geschichte der Lehrerinnenbildung in Deutschland (19. und frühes 20. Jahrhundert)Kleinau, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 92 Pädagogisches Wissen im LehrerInnenberuf. Rekonstruktive Befunde aus der schulischen PraxisDittrich, Ann-Kathrin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2020 93 Nachdenken über die Qualifizierungsbedeutsamkeit als Aufgabe der Disziplin?Kramer, Rolf-Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 94 Warum Lehrerin, warum Lehrer werden?. Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen VergleichScharfenberg, Jonas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 95 Konjunkturen des Lehrerarbeitsmarkts und der Beschäftigungschancen von Frauen vom 19. Jahrhundert bis heuteZymek, BerndHeinemann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 96 Quer-/Seiteneinsteigende in den Lehrerberuf im Spiegel der empirischen Forschung. Themenbereiche, Befunde und DesiderataDedering, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 97 Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der LehrpersonSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 98 Die Elementarschullehrer am Ende des Ancien Régimes. Eine Kollektivbiografie der Schweizer Lehrerschaft im Spiegel der Stapfer-Enquête von 1799Rothen, Marcel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 99 Für Katzen und Füchse. Rekonstruktionen zur Einordnung unterrichtlichen MisslingensSchmid, Emanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2021 100 Ethos im Lehrberuf. Haltung zeigen und Haltung übenBrinkmann, MalteRödel, Severin Sales PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)