Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
"Helden des Alltags". Erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland
Weitere BeteiligteDemmer, Marianne [Hrsg.] GND-ID; Saldern, Matthias von [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungMünster / New York / München / Berlin : Waxmann 2010, 191 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 11)
Dokument (3.602 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-8309-7312-6; 978-3-8309-2312-1; 9783830973126; 9783830923121
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Erste Ergebnisse einer Onlinebefragung, die die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf der Grundlage der OECD-Studie TALIS ("Teaching and Learning International Survey") durchgeführt hat, werden hier veröffentlicht. Erstmals wurden Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiter und Schulleiterinnen international vergleichend befragt. Erstmals reden sie selbst, erstmals wird nicht über sie geredet. Sie berichten nüchtern, sachlich, ohne jedes Lamento über ihre Arbeitssituation, ihre professionellen Überzeugungen und Haltungen, die Bedingungen ihrer täglichen Arbeit. TALIS ist kein "Lehrer-PISA" mit Ranking-Listen, wie manche hofften und andere fürchteten, TALIS ist ein höchst spannender und hilfreicher Blick in den Alltag von Lehrkräften und Schulleitungen. Die unausgesprochene Botschaft der TALIS-Studien ist: Schulleitungen und Lehrkräfte wünschen und brauchen eine Situation, die es ihnen erlaubt, ihre beruflichen Fähigkeiten systematisch weiter zu entwickeln. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am17.01.2024
QuellenangabeDemmer, Marianne [Hrsg.]; Saldern, Matthias von [Hrsg.]: "Helden des Alltags". Erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Münster / New York / München / Berlin : Waxmann 2010, 191 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 11) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-284541 - DOI: 10.25656/01:28454
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen