Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Wohlbefindensprofile angehender Lehrpersonen aus der deutschsprachigen Schweiz
ParalleltitelWell-being profiles of pre-service teachers from the German-speaking part of Switzerland
Autoren
OriginalveröffentlichungBeiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 1, S. 47-69 ZDB
Dokument  (1.129 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2296-9632; 22969632
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Trotz der Relevanz des Wohlbefindens von angehenden Lehrpersonen (z.B. als Indikator für Hochschulqualität) gibt es kaum empirische Evidenz zu dessen Ausprägung. Wir haben deshalb das Wohlbefinden von angehenden Lehrpersonen aus der Deutschschweiz (N = 989) mehrdimensional, kontextspezifisch und personenzentriert mittels latenter Profilanalyse untersucht. Wir identifizierten fünf Wohlbefindensprofile: 1) «Flourisher» (14.1%), 2) «Vulnerable Flourisher» (27.9%), 3) «Gestärkte Sorgenvolle» (27.6%), 4) «Selbstbewusst Distanzierte» (16.1%) und 5) «Gefährdete» (14.4%). Im Beitrag werden die fünf Wohlbefindensprofile beschrieben und mögliche Handlungsfelder zur Wohlbefindensförderung skizziert. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Despite the relevance of pre-service teachers’ well-being (e.g., as an indicator of education quality), there is hardly any empirical evidence of its prevalence. Therefore, we investigated the well-being of pre-service teachers from the German-speaking part of Switzerland (N = 989) with a multidimensional, context-specific, and person-centred approach applying latent profile analysis. We identified five well-being profiles: 1) «Flourisher» (14.1%), 2) «Vulnerable Flourisher» (27.9%), 3) «Empowered Worrier» (27.6%), 4) «Confident Distant» (16.1%), and 5) «At Risk» (14.4%). In the article, we describe the five well-being profiles and outline potential directions for promoting well-being during initial teacher education. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am18.04.2024
QuellenangabeHaldimann, Manuela; Hascher, Tina; Flick-Holtsch, Doreen: Wohlbefindensprofile angehender Lehrpersonen aus der deutschsprachigen Schweiz - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 42 (2024) 1, S. 47-69 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-298129 - DOI: 10.25656/01:29812; 10.36950/bzl.42.1.2024.10364
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen