Detailanzeige
Titel |
Standards umsetzen – Hochschulübergreifende Kooperationen im Zeichen curricularer Standards |
---|---|
Autoren | Bogner, Christian; Menzer, Christine; Pätzold, Henning |
Originalveröffentlichung | Zauchner, Sabine [Hrsg.]; Baumgartner, Peter [Hrsg.]; Blaschitz, Edith [Hrsg.]; Weissenbäck, Andreas [Hrsg.]: Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2008, S. 264-274. - (Medien in der Wissenschaft; 48) |
Dokument | Volltext (161 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Hochschulkooperation; Kooperation; Wissenschaftskooperation; Curriculum; Lehrplan; Standard; Qualitätsstandard; Netzwerk; Bildung; Erziehungswissenschaft; Pädagogik; Universität; Virtuelle Hochschule; Virtuelles Studium; Verbund; Bildungsreform; Akademischer Austausch; Wissenschaftleraustausch; Wissensaustausch; E-Learning; Lehramt; Lehramtsstudium; Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Lehramtsstudiengang; Lehrveranstaltung; Standardisierung; Bewertung; Bewertungssystem; Begutachtung; Pilot; Pilotprojekt; Rheinland-Pfalz |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-2058-8; 9783830920588 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Projekt „Netzwerk Bildungswissenschaften“ wird im Rahmen des Programms „Wissen schafft Zukunft“ des Landes Rheinland-Pfalz unter Beteiligung der fünf Universitätsstandorte und dem Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) durchgeführt. Mit dem Verbundvorhaben soll die Umsetzung der Lehrer/innen/bildungsreform nachhaltig unterstützt und eine Basis für einen interuniversitären Austausch von Studienangeboten im Fach Bildungswissenschaften geschaffen werden. Die vorhandenen Ressourcen der beteiligten Universitäten sollen dabei vor allem dazu genutzt werden, ein kooperatives Netzwerk aufzubauen, E-Learning-Angebote für Studierende aller Hochschulen zu erschließen und gleichzeitig eine höhere Verbindlichkeit in Bezug auf gemeinsame curriculare Standards der Bildungswissenschaften zu realisieren. (DIPF/ Orig.) |
Beitrag in: | Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 28.08.2010 |
Quellenangabe | Bogner, Christian; Menzer, Christine; Pätzold, Henning: Standards umsetzen – Hochschulübergreifende Kooperationen im Zeichen curricularer Standards - In: Zauchner, Sabine [Hrsg.]; Baumgartner, Peter [Hrsg.]; Blaschitz, Edith [Hrsg.]; Weissenbäck, Andreas [Hrsg.]: Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und Notwendigkeiten. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2008, S. 264-274. - (Medien in der Wissenschaft; 48) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-30187 - DOI: 10.25656/01:3018 |