Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Weibliche und männliche Medienkulturen. Pädagogische Aspekte eines geschlechtsspezifischen Medienumgangs
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 184-194 ZDB
Dokument  (915 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Aus allen empirischen Forschungsergebnissen zur Mediennutzung von weiblichen und männlichen Jugendlichen geht hervor, daß Mädchen sich in deutlich anderer Weise zu den neuen Medienverhalten als Jungen. Auffällig sind diese Unterschiede besonders beim Konsum von Gewaltfilmen und beim Umgang mit Computern. Der Verfasser versucht eine theoretische Aufklärung dieses Phänomens mittels des Konzepts deutender, selbsttätiger Selbstsozialisation in der Verarbeitung von Medienerfahrungen. Er referiert umfangreiches empirisches Belegmaterial zu der These, daß wir berechtigt sind, von geschlechtsspezifischen Medienkulturen zu sprechen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am28.08.2025
QuellenangabeSinhart-Pallin, Dieter: Weibliche und männliche Medienkulturen. Pädagogische Aspekte eines geschlechtsspezifischen Medienumgangs - In: Die Deutsche Schule 85 (1993) 2, S. 184-194 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-311765 - DOI: 10.25656/01:31176
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen