Detailanzeige
Titel |
Regionale Schulentwicklungsplanung in Ostdeutschland |
---|---|
Autor | Baumbach, Jürgen |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule (1992) 3, S. 260-271 ![]() |
Dokument | Volltext (763 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsplanung; Planung; Schule; Schulentwicklung; Schulstruktur; Schulsystem; Schulraum; Schülerzahl; Schulwahl; Region; Regionalplanung; Raumplanung; Demografie; Deutschland-Östliche Länder; Berlin; Brandenburg |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1992 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Bildungsplanung in den neuen Bundesländern hat es nicht nur mit schulinternen Problemen zu tun, sondern sie muß sich mit einer ganzen Reihe externer (regionaler, demographischer) Faktoren auseinandersetzen. Nicht zuletzt dürfte es schwierig sein, das Bildungs(wahl)verhalten der Eltern zu antizipieren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1992 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.03.2025 |
Quellenangabe | Baumbach, Jürgen: Regionale Schulentwicklungsplanung in Ostdeutschland - In: Die Deutsche Schule (1992) 3, S. 260-271 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312249 - DOI: 10.25656/01:31224 |