Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Über (Un-)Verfügbares in den Perspektiven von Schulpädagogik und Fachdidaktik
Autoren
OriginalveröffentlichungJournal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 18-31 ZDB
Dokument  (460 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Beitrag geht davon aus, dass Vertreter*innen der Schulpädagogik und Fachdidaktiken oft zusammenarbeiten, mit der Zusammenarbeit jedoch produktive, oft auch spannungsreiche Erfahrungen gemacht werden. Um dies besser zu verstehen, will der Beitrag Bekanntes und Fremdes in den Perspektiven von Schulpädagogik(en) und Fachdidaktik ausloten. Ziel ist es dabei, das jeweils ‚Andere‘ besser zu verstehen. Dafür werden exemplarisch zwei spannungsreiche Diskursfelder betrachtet und ein Fazit im Sinne des Vorschlags eines ‚Offenhalten‘ der jeweils anderen Perspektive in der Zusammenarbeit gezogen. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am24.09.2024
QuellenangabeBräuer, Christoph; Rabenstein, Kerstin: Über (Un-)Verfügbares in den Perspektiven von Schulpädagogik und Fachdidaktik - In: Journal für LehrerInnenbildung 24 (2024) 2, S. 18-31 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-312779 - DOI: 10.25656/01:31277; 10.35468/jlb-02-2024-01
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen