Detailanzeige
Titel |
Gedichte der Opfer. Ein anderer Zugang zur NS-Geschichte in der Schule |
---|---|
Autor | Moll, Michael |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 82 (1990) 2, S. 193-202 ![]() |
Dokument | Volltext (643 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schüler; Unterricht; Unterrichtsmaterial; Wissensvermittlung; Geschichte <Histor>; Geschichtsunterricht; Nationalsozialismus; Opfer; Gedicht; Emotion; Sachlichkeit; Rationales Denken |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1990 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Dieser Erfahrungsbericht zeigt exemplarisch die Möglichkeiten eines Unterrichts auf, der die Identifikation mit den Opfern in den Mittelpunkt stellt und von daher die Schüler für eine rationale Auseinandersetzung mit dem nationalsozialistischen Terrorregime zu gewinnen sucht. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1990 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.01.2025 |
Quellenangabe | Moll, Michael: Gedichte der Opfer. Ein anderer Zugang zur NS-Geschichte in der Schule - In: Die Deutsche Schule 82 (1990) 2, S. 193-202 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-313050 - DOI: 10.25656/01:31305 |