Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zur Betrachtung der Schulklasse als relationalem Prozess. Gegenstandstheoretische Auseinandersetzungen in sozialtheoretischer Perspektive
Autoren
OriginalveröffentlichungRabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Wicke, Lars [Hrsg.]: Die Schulklasse – kein Gegenstand qualitativer Schulforschung? Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 146-163
Dokument  (195 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6128-1; 978-3-7815-2672-3; 9783781561281; 9783781526723
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Wie kann die Schulklasse sozialtheoretisch angemessen als ein empirisch zu untersuchendes Phänomen bestimmt werden? In diesem Beitrag wird die Schulklasse aus praxistheoretischer Perspektive als ein sozialer Zusammenhang entworfen, der in der Fokussierung von Verkörperungen, Materialisierungen und Affizierungen als ein permanentes Werden, das in Beziehung zu Vorangegangenem steht, empirisch erforschbar gemacht werden kann. Nach einer Auseinandersetzung mit sozialpsychologischen, systemtheoretischen und netzwerkanalytischen Bestimmungen der Schulklasse wird eine praxistheoretische Perspektivierung skizziert und an empirischen Indizien aus einer ethnografischen Studie zum Anfang neuer 5. Klassen ausgeführt. Im Fazit formulieren die Autor*innen Überlegungen zur Positioniertheit der Forschenden in einer ethnografischen Forschung zur Schulklasse. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Die Schulklasse – kein Gegenstand qualitativer Schulforschung? Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am07.11.2024
QuellenangabeRabenstein, Kerstin; Hübner, Marco; Wicke, Lars: Zur Betrachtung der Schulklasse als relationalem Prozess. Gegenstandstheoretische Auseinandersetzungen in sozialtheoretischer Perspektive - In: Rabenstein, Kerstin [Hrsg.]; Wicke, Lars [Hrsg.]: Die Schulklasse – kein Gegenstand qualitativer Schulforschung? Theoretische Perspektiven, empirische Einblicke und methodologische Diskussionen zur Konstitution der Schulklasse. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 146-163 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319475 - DOI: 10.25656/01:31947; 10.35468/6128-08
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen