Detailanzeige
Titel |
Schülerinteressen, Unterrichtsgegenstände und außerschulische Erfahrungen. Eine Untersuchung am Beispiel des Faches Kunst in der gymnasialen Oberstufe |
---|---|
Autoren |
Braungart, Wolfgang ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 81 (1989) 1, S. 73-89 ![]() |
Dokument | Volltext (1.018 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Gymnasium; Gymnasiale Oberstufe; Schüler; Interesse; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmaterial; Außerunterrichtliche Aktivität; Kunst; Kunstunterricht; Einstellung <Psy>; Erfahrung; Jugend; Empirische Untersuchung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0012-0731; 00120731 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Beeinflußt der Unterricht die Interessen der Schülerinnen und Schüler oder kommen diese mit spezifischen Erfahrungen in die Schule? Offenbar geht der Unterricht - zumindest im Fach Kunst in der Oberstufe - an den Erfahrungen und Bedürfnissen der Lernenden vorbei. Für deren Identitätsfindung scheint er allenfalls geringe Bedeutung zu haben. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.11.2024 |
Quellenangabe | Braungart, Wolfgang; Jungkunz, Diethelm: Schülerinteressen, Unterrichtsgegenstände und außerschulische Erfahrungen. Eine Untersuchung am Beispiel des Faches Kunst in der gymnasialen Oberstufe - In: Die Deutsche Schule 81 (1989) 1, S. 73-89 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-319720 - DOI: 10.25656/01:31972 |