Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
MädchenStärken. Probleme der Koedukation in der Grundschule
Weitere BeteiligtePfister, Gertrud [Hrsg.] ORCID; Valtin, Renate [Hrsg.] GND-ID
OriginalveröffentlichungFrankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule, Der Grundschulverband e.V. 1993, 226 S. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 90)
Dokument (43.487 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN3-930024-33-0 ; 3930024330
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Der vorliegende Band greift einige der zentralen Themen der Schulforschung zu Koedukation und geschlechtsspezifischr Sozialisation auf: Einstellungen zu den Geschlechterrollen, Meinungen zur Koedukation, Berufswünsche und Zukunftsvorstellungen von Mädchen und Jungen, Interaktionsstrukturen im Unterricht, Mädchen und Naturwissenschaften, Probleme türkischer Mädchen und Gewalt gegen Mädchen. Zudem werden konkrete Projekte vorgestellt und Anregungen gegeben, wie Mädchen und Jungen ihre Stärken bewahren und ihre Schwächen ausgleichen können. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am10.12.2024
QuellenangabePfister, Gertrud [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]: MädchenStärken. Probleme der Koedukation in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule, Der Grundschulverband e.V. 1993, 226 S. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 90) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320677 - DOI: 10.25656/01:32067
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen