Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Algorithmische Wissenskonstruktionen und designte Vermittlungsweisen. Pädagogische Modi Operandi digitaler Technologie
Autor
OriginalveröffentlichungWeinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 326 S.
Dokument  (4.943 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
ISBN978-3-7799-8259-3; 978-3-7799-8260-9; 978-3-7799-8258-6; 9783779982593; 9783779982609; 9783779982586
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In ihrem Werk konzipiert die Autorin digitale Technologien als eigenständige pädagogische Akteure und erforscht, wie diese die Interaktion gestalten. Dazu wird deren Vermittlungstätigkeit vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen, Technik- und Artefakttheorien sowie medienpädagogischer und dingtheoretischer Betrachtungen formuliert. Anhand von App-Analysen und Interviews mit Entwickler*innen wird eine ihnen eingeschriebene spezifische Pädagogik rekonstruiert. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur Reflexion von Lern-, Bildungs- und Sozialisationsprozessen im Digitalen. (DIPF/Orig.)
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am23.01.2025
QuellenangabeKlinge, Denise: Algorithmische Wissenskonstruktionen und designte Vermittlungsweisen. Pädagogische Modi Operandi digitaler Technologie. Weinheim ; Basel : Beltz Juventa 2024, 326 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322665 - DOI: 10.25656/01:32266; 10.3262/978-3-7799-8259-3
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen