Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323010
DOI: 10.25656/01:32301; 10.3224/84742755
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323010
DOI: 10.25656/01:32301; 10.3224/84742755
| Titel |
Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Rosen, Lisa [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 210 S. - (Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
| Dokument | Volltext (2.759 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Exklusion; Grenze; Reflexion <Phil>; Interdisziplinarität; Methode; Methodologie; Forschung; Interdisziplinäre Forschung; Forschungspraxis; Perspektive; Inklusive Pädagogik; Allgemeine Pädagogik; Anerkennung; Soziale Ungleichheit; Frühpädagogik; Erwachsenenbildung; Soziale Arbeit; Teilhabe; Beratung; Professionalisierung; Lehrerbildung; Forschungswerkstatt; Rekonstruktion; Sonderpädagogik; Subjekt <Phil>; Körperlichkeit; Weiterbildung; Behinderung; Geistige Behinderung; Lehramtsstudiengang; Lacan, Jacques; Mehrebenenanalyse; Qualitative Forschung; Deutschland; Schweiz |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sonderpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-8474-1925-9; 978-3-8474-2755-1; 9783847419259; 9783847427551 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Band untersucht Grenzen in Zugängen erziehungswissenschaftlicher Inklusionsforschung: Wie werden Grenzen hergestellt, methodologisch und methodisch bearbeitet, aufgeweicht oder auch verfestigt, um etwa Forschungsgegenstände empirisch erfassbar zu machen? Dabei wird der Blick auf transdisziplinäre und -nationale Forschungspraxen wie auch selbstreflexiv auf die eigene Forschungspraxis gerichtet. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 24.01.2025 |
| Quellenangabe | Rosen, Lisa [Hrsg.]; Bastian, Pascal [Hrsg.]; Friedrich, Julia [Hrsg.]; Gericke, Erika E. [Hrsg.]; Hopmann, Benedikt [Hrsg.]; Köhler, Sina-Mareen [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]: Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur Praxis der Inklusionsforschung. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 210 S. - (Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-323010 - DOI: 10.25656/01:32301; 10.3224/84742755 |