Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Zusammenspiel von generischen und fachspezifischen Aspekten. Ein Konzept für aufgabenbasiertes Lehren und Lernen im digital gestützten Fremdsprachenfrühbeginn
Autor
OriginalveröffentlichungLohe, Viviane [Hrsg.]; Lindl, Alfred [Hrsg.]; Kirchhoff, Petra [Hrsg.]: Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken. Münster ; New York : Waxmann 2024, S. 157-182
Dokument (1.167 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-9920-1; 978-3-8309-4920-6; 9783830999201; 9783830949206
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Autorin beleuchtet Teilergebnisse aus dem Forschungsprojekt ‚EMMa‘, welches ein Konzept für digital gestütztes aufgabenbasiertes Lehren und Lernen generiert. Die Autorin fokussiert den Fremdsprachenfrühbeginn im Fach Englisch und die Rolle digitaler Medien und Materialien zur Weiterentwicklung des Englischunterrichts in der Primarstufe. In Bezug auf Unterrichtsqualität setzt sich ihr Beitrag zum Ziel, aufzuzeigen, wie fachspezifische (d. h. Englischkompetenzen) und generische Kompetenzen (z. B. Medienkompetenzen) durch eine entsprechende Gestaltung des Unterrichtsangebots im Fremdsprachenfrühbeginn gefördert werden können. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The author presents the findings of the research project ‘EMMa’, which yielded a concept for digitally-supported task-based teaching and learning. The author’s focus is on early English language learning and the role of digital media and materials in advancing English teaching and learning at the primary level. In terms of instructional quality, her contribution aims to demonstrate how subject-specific (= English competences) and generic competences (e.g., media competences) can be promoted through the appropriate design of early foreign language teaching. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am06.02.2025
QuellenangabeBrunsmeier, Sonja: Zusammenspiel von generischen und fachspezifischen Aspekten. Ein Konzept für aufgabenbasiertes Lehren und Lernen im digital gestützten Fremdsprachenfrühbeginn - In: Lohe, Viviane [Hrsg.]; Lindl, Alfred [Hrsg.]; Kirchhoff, Petra [Hrsg.]: Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken. Münster ; New York : Waxmann 2024, S. 157-182 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-324261 - DOI: 10.25656/01:32426; 10.31244/9783830999201.07
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen