Detailanzeige
Titel |
Der Sache und den Studierenden verpflichtet. Anmerkungen zu dem Ohlhaverschen Modell einer 'entscheidungsorientierten Kasuistik' |
---|---|
Autor |
Wernet, Andreas ![]() |
Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz 35 (2022) 65, S. 3-10 ![]() |
Dokument | Volltext (426 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Entscheidung; Lehrerbildung; Kasuistik; Hermeneutik |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0933-6389; 2196-1425; 09336389; 21961425 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Andreas Wernet widmet sich dem von Frank Ohlhaver ausgearbeiteten Modell einer entscheidungsorientierten Kasuistik für die Lehrerbildung. Als pädagogische Kasuistik stellt das Modell den Fallbezug in der universitären LehrerInnenbildung ins Zentrum. Dieser liegt in der konkreten und exemplarischen Thematisierung pädagogischer Handlungsprobleme. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.05.2025 |
Quellenangabe | Wernet, Andreas: Der Sache und den Studierenden verpflichtet. Anmerkungen zu dem Ohlhaverschen Modell einer 'entscheidungsorientierten Kasuistik' - In: Pädagogische Korrespondenz 35 (2022) 65, S. 3-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-332049 - DOI: 10.25656/01:33204 |