Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
"Starke Lehrer – starke Schüler" in Brandenburg. Ein Programm zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen
Paralleltitel"Strong teachers – strong students" in Brandenburg. A program to strengthen democracy education in schools
Autoren
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 117 (2025) 1/2, S. 137-142 ZDB
Dokument  (689 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 2699-5379; 00120731; 26995379
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Das Programm „Starke Lehrer – Starke Schüler“ macht Pädagoginnen und Pädagogen fit für einen professionellen Umgang mit diskriminierenden und antidemokratischen Vorfällen im Schulalltag. Der Bericht beschreibt die Entstehung, die Ziele, die Akteure und die Arbeit der Fachstelle in Brandenburg und zieht eine Zwischenbilanz. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The “Strong Teachers – Strong Students” program prepares teachers to deal professionally with discriminatory and antidemocratic incidents in everyday school life. The report describes the origins, aims, participants and work of the specialist unit in Brandenburg and provides an interim assessment. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am25.07.2025
QuellenangabeAngermann, Eric; Dannemann, Udo; Schäfer, Jörg: "Starke Lehrer – starke Schüler" in Brandenburg. Ein Programm zur Stärkung der Demokratiebildung an Schulen - In: Die Deutsche Schule 117 (2025) 1/2, S. 137-142 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337088 - DOI: 10.25656/01:33708; 10.31244/dds.2025.02.14
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen