Detailanzeige
Titel |
Die Corona-Krise als Chance für Schulentwicklung!? Ein Plädoyer für die Innovation von Schule und Lehrer/innenbildung |
---|---|
Autor | Dörner, Julia Kristin |
Originalveröffentlichung | Lehren & Lernen 49 (2023) 7, S. 4-8 ![]() |
Dokument | Volltext (653 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Coronavirus; Pandemie; Schule; Innovation; Lehrerbildung; Schulentwicklung; Schulqualität; Schulsystem; Bildungssystem; Unterricht |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0341-8294; 03418294 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Corona-Krise hat unser Schulsystem gewaltig herausgefordert, Schulen, Lehrkräfte, Eltern und Kinder an ihre Grenzen gebracht und zahlreiche Defizite unseres Bildungssystems offenbart. Der Beitrag wirbt dafür, die Pandemie als große Chance für Schulentwicklung nachhaltig zu nutzen, und blickt dabei auch auf Schulen, die diese zum Anlass genommen haben, Bestehendes zu hinterfragen, Schule und Unterricht neu zu denken und Schule zu innovieren. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Lehren & Lernen Jahr: 2023 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.10.2025 |
Quellenangabe | Dörner, Julia Kristin: Die Corona-Krise als Chance für Schulentwicklung!? Ein Plädoyer für die Innovation von Schule und Lehrer/innenbildung - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 7, S. 4-8 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340756 - DOI: 10.25656/01:34075 |