Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341599
DOI: 10.25656/01:34159; 10.3262/978-3-7799-8562-4
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341599
DOI: 10.25656/01:34159; 10.3262/978-3-7799-8562-4
| Titel |
Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit. Grundlagen für Theorie und Praxis |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Linnemann, Gesa [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 269 S. |
| Dokument | Volltext (6.812 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Künstliche Intelligenz; Soziale Arbeit; Anwendung; Digitalisierung; Medieneinsatz; Profession; Ethik; Verantwortung; Chance; Herausforderung; Arbeit; Technologie; Fortschritt |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik Medienpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-7799-8562-4; 978-3-7799-8561-7 ; 9783779985624; 9783779985617 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Das Buch bietet einen Einstieg in das Thema KI und eine umfangreiche Darstellung der Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Es schlägt eine Brücke zwischen technologischem Fortschritt und Ethik, indem KI als Phänomen sowohl theoretisch als auch in praxisnahen Anwendungen für das Arbeitsfeld verhandelt wird. Dazu wird beleuchtet, wie KI die Soziale Arbeit bereichern kann, ohne dabei die menschliche Integrität und professionelle Verantwortung aus den Augen zu verlieren. Das Buch eröffnet konkrete Einblicke für aktuelle und zukünftige Chancen sowie Herausforderungen. (DIPF/Orig.) |
| enthält Beitrag: | Künstliche Intelligenz in der Lehre der Sozialen Arbeit |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 22.10.2025 |
| Quellenangabe | Linnemann, Gesa [Hrsg.]; Löhe, Julian [Hrsg.]; Rottkemper, Beate [Hrsg.]: Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit. Grundlagen für Theorie und Praxis. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 269 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341599 - DOI: 10.25656/01:34159; 10.3262/978-3-7799-8562-4 |