Detailanzeige
Titel |
Nach dem PISA-Schock: Höhere Bildungsausgaben oder umfassende Bildungsreform? |
---|---|
Autor | Gundlach, Erich |
Originalveröffentlichung | Hansel, Toni [Hrsg.]: Pisa - und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 216-236 |
Dokument | Volltext (453 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | PISA-Studie; Schlussfolgerung; Bildungsökonomie; Bildung; Ausgaben; Bildungsreform; Schock; Bildungsqualität; Bildungseinrichtung; Bildungspolitik; Schülerleistung; Bildungssystem; Schule; Schulsystem; Sozialer Hintergrund; Familie; Ressource; Schüler; Lehrer; Mathematik; TIMSS <Third International Mathematics and Science Study>; Internationaler Vergleich; Ländervergleich; Deutschland; Vereinigte Staaten; USA; Europa |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-8255-0466-2; 3825504662 |
ISSN | 1616-7414; 16167414 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor geht zunächst auf den sogenannten PISA-Schock nach den schlechten Ergebnissen der PISA-Studie für Deutschland ein und nimmt zu der Debatte kritisch Stellung, „dass höhere Bildungsausgaben nötig sind, um bessere Schülerleistungen hervorzubringen“. Dazu erläutert er, dass höhere Bildungsausgaben nicht unbedingt mit einer Verbesserung der Bildungsqualität und damit des Leistungsstandes der Schüler einhergehen (Kapitel 2). Vielmehr können seines Erachtens die unterschiedlichen Bildungsinstitutionen erklären, „woher die großen internationalen Unterschiede im gemessenen Leistungsstand der Schüler kommen“ (Kapitel 3). Daraus zieht der Autor die Schlussfolgerung, dass ohne eine umfassende Reform der Bildungsinstitutionen, die auf leistungsfördernde und kostensparende Anreize im Bildungssektor setzt, zusätzliche Bildungsausgaben vermutlich keinen positiven Effekt auf die Schülerleistung haben. (DIPF/ ssch) |
Beitrag in: | Pisa - und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 05.01.2011 |
Quellenangabe | Gundlach, Erich: Nach dem PISA-Schock: Höhere Bildungsausgaben oder umfassende Bildungsreform? - In: Hansel, Toni [Hrsg.]: Pisa - und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 216-236 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-34225 - DOI: 10.25656/01:3422 |