Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Die Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I für Freundschaftsbeziehungen von Kindern
Autoren ; ; ;
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 4, S. 509-521 ZDB
Dokument  (479 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Längsschnittuntersuchung; Bewältigung; Beziehung; Freundschaft; Kind; Sekundarstufe I; Übergang; Grundschule; Weiterführende Schule; Gleichaltrigengruppe; Fallbeispiel; Krise; Veränderung; Deutschland
TeildisziplinSozialpädagogik
Bildungssoziologie
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0044-3247; 00443247
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):In diesem Beitrag werden erste Ergebnisse eines rekonstruktiv angelegten Forschungsprojektes vorgestellt, das sich u.a. auch mit den Auswirkungen des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I auf die Freundschaftsbeziehungen von Kindern beschäftigt. Nach einem knappen Überblick über den bisherigen Stand der Forschung, der Darstellung des eigenen Forschungsdesigns und einiger zentraler empirischer Befunde zum Verhältnis von Freundschaftsbeziehungen und Schulübergang werden zwei Fälle ausführlicher dargestellt, deren Übergangserfahrungen bezüglich ihrer Peerbeziehungen im schulischen Kontext einen maximalen Kontrast darstellen. In einem abschließenden Ausblick werden die bisherigen Ergebnisse bilanziert und einige Perspektiven für die weitere Projektarbeit entwickelt. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The authors present first results of a reconstructively designed research project dealing, among other things, with the impact of the transition from elementary to lower secondary school on friendship relations among children. Following a short survey of existing research on the topic, a description of this research project´s design and a presentation of crucial empirical findings on the relation between friendship and school transition, two cases are outlined in detail, the transitional experiences of which regarding peer relations within school context present a maximum contrast. In a final outlook, present results are evaluated and prospects for further research are developed. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für Pädagogik Jahr: 2007
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am09.11.2011
QuellenangabeKrüger, Heinz-Hermann; Köhler, Sina-Mareen; Pfaff, Nicolle; Zschach, Maren: Die Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I für Freundschaftsbeziehungen von Kindern - In: Zeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 4, S. 509-521 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-44085 - DOI: 10.25656/01:4408
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)