Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Anfang falsch, alles falsch – zur Digitalisierung der Lebenswelt
Autor
OriginalveröffentlichungPädagogische Führung (2011), [4] S. ZDB
Dokument  (425 KB) (formal überarbeitete Version)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Internet; Medienwissenschaft; Lebenswelt; Medienwirkung; Computerspiel; Replik
TeildisziplinMedienpädagogik
Bildungssoziologie
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0939-0413; 09390413
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Folgen der Digitalisierung lassen sich nicht nur mit technischen und medizinischen Methoden erfassen. Vielmehr braucht es einen interdisziplinären Ansatz, damit neue Erkenntnisse nicht schon an ihren Grundannahmen scheitern - eine Replik auf den Beitrag von Manfred Spitzer. (DIPF/Verlag)
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am31.07.2012
QuellenangabeHumer, Stephan G.: Anfang falsch, alles falsch – zur Digitalisierung der Lebenswelt - In: Pädagogische Führung (2011), [4] S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-57719 - DOI: 10.25656/01:5771
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)