Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-58442
DOI: 10.25656/01:5844
URN: urn:nbn:de:0111-opus-58442
DOI: 10.25656/01:5844
| Titel |
Kölner Bildungsbericht – Bildungsmonitoring 2012. Von frühkindlicher Bildung bis Weiterbildung |
|---|---|
| Autoren | Berner, Katja; Przygoda, Julita |
| Urheber (Inst.) | Köln. Oberbürgermeister; Köln. Dezernat für Bildung, Jugend und Sport |
| Originalveröffentlichung | Köln : Stadt Köln 2012, 179 S. |
| Dokument | Volltext (6.501 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsbericht; Bevölkerungsentwicklung; Bildungsniveau; Soziale Lage; Arbeitsmarkt; Frühkindliche Bildung; Kleinkind; Migrationshintergrund; Sprachförderung; Kindertagesbetreuung; Schule; Ganztagsschule; Schüler; Inklusion; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Förderschule; Schulabgänger; Übergang; Grundschule; Sekundarstufe I; Ausbildung; Kind; Jugendlicher; Berufsausbildung; Studierender; Weiterbildung; Informelles Lernen; Ehrenamtliche Arbeit; Bildungsberatung; Bildungsmonitoring; Köln; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
| Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Bonn); Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (Frankfurt, Main) |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Die Systematik des Berichts folgt … weitgehend der Leitidee "Bildung im Lebenslauf" und gliedert sich in folgende Bereiche auf: 1. Rahmenbedingungen für Bildung in Köln; 2. Frühkindliche Bildung und Betreuung; 3. Allgemeinbildende Schulen; 4. Bildungsübergänge; 5. Berufliche Ausbildung; 6. Der Hochschulstandort Köln; 7. Weiterbildung im Kontext Lebenslangen Lernens; 8. Informelles Lernen im Bürgerschaftlichen Engagement; 9. Bildungsberatung. Es werden je Bildungsbereich aussagefähige, steuerungsrelevante Hauptindikatoren ausgewählt, die fortschreibungsfähig sind. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 01.08.2012 |
| Quellenangabe | Berner, Katja; Przygoda, Julita; Köln. Oberbürgermeister; Köln. Dezernat für Bildung, Jugend und Sport: Kölner Bildungsbericht – Bildungsmonitoring 2012. Von frühkindlicher Bildung bis Weiterbildung. Köln : Stadt Köln 2012, 179 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-58442 - DOI: 10.25656/01:5844 |