Detailanzeige
Titel |
Schule in der Diktatur. Die Umformung der Schule im Sowjetkommunismus und im Nationalsozialismus |
---|---|
Autor | Leschinsky, Achim |
Originalveröffentlichung | Benner, Dietrich [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Bildungsprozesse und Erziehungsverhältnisse im 20. Jahrhundert. Weinheim : Beltz 2000, S. 116-138. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 42) |
Dokument | Volltext (1.971 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehung; Schultheorie; Reformpädagogik; Vergleich; Erziehungsgeschichte; Bildungssystem; Bildungspolitik; Kind; Schule; Geschichte <Histor>; Diktatur; Kommunismus; Nationalsozialismus; Rassismus; 20. Jahrhundert; Deutschland <bis 1945>; Deutschland-DDR |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Autor behandelt ein für das 20. Jahrhundert zentrales Thema - die radikalen Versuche einer Umformung, denen die Institution Schule im Sowjetkommunismus und im Nationalsozialismus ausgesetzt war. Eingangs wird an Ellen Keys Programmschrift "Das Jahrhundert des Kindes" erinnert, die die Utopie der Erziehung des 'neuen Menschen' mit eugenischen und rassekundlichen Vorstellungen verband. Gezeigt wird sodann, dass die beiden großen diktatorischen Systeme des 20. Jahrhunderts, der Nationalsozialismus und der Sowjetkommunismus, auf das Bildungssystem im Spannungsfeld zwischen reformpädagogischen Programmatiken und einer staatspädagogischen Umformung der modernen Institution Schule einzuwirken versucht haben. Als Ertrag der Analyse werden schultheoretische Überlegungen präsentiert, die spezifische Leistungen und Potentiale der Institution Schule offenlegen und zugleich erklären, warum diese Institution sich staatspädagogischen Okkupationsversuchen gegenüber als eher widerständig erweisen konnte. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildungsprozesse und Erziehungsverhältnisse im 20. Jahrhundert. Praktische Entwicklungen und Formen der Reflexion im historischen Kontext |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.12.2013 |
Quellenangabe | Leschinsky, Achim: Schule in der Diktatur. Die Umformung der Schule im Sowjetkommunismus und im Nationalsozialismus - In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.]: Bildungsprozesse und Erziehungsverhältnisse im 20. Jahrhundert. Weinheim : Beltz 2000, S. 116-138. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 42) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-84450 - DOI: 10.25656/01:8445 |