Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-91443
DOI: 10.25656/01:9144
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-91443
DOI: 10.25656/01:9144
Titel |
Herausforderung Übergänge. Bildung für hochbegabte Kinder und Jugendliche gestalten |
---|---|
Weitere Beteiligte | Koop, Christine [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Frankfurt : Karg-Stiftung 2011, 47 S. - (Karg Hefte. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 1) |
Dokument | Volltext (442 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochbegabung; Bildungsbiografie; Kind; Kindertagesstätte; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Übergang; Grundschule; Beispiel; Forschungsstand; Hochschule; Gestaltung; Tagungsbericht; Jugendlicher; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISSN | 2191-9984; 21919984 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Heft bildet die Beiträge und Ergebnisse des "Fachforums Ministerien" im Mai 2009 in Dillingen im Saarland ab. Es macht deutlich, dass die aktive und kooperative Gestaltung der Schnittstelle Kita - Schule, Grundschule - weiterführende Schule, Schule - Studium oder Schule - Berufsbildung, aber auch zwischen Schulischem und Außerschulischem eine wesentliche Voraussetzung für eine gelingende Bildungsbiographie auch und gerade hochbegabter Kinder und Jugendlicher darstellt. Zudem führt es exemplarisch in die gelingende Übergangsgestaltung ein. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://www.fachportal-hochbegabung.de/literatur/ https://www.karg-stiftung.de/medien/karg-heft-01-1065/ |
enthält Beiträge: | Heftig hochbegabt: Die Karg-Hefte [Editorial] |
Herausforderung Übergänge - Bildung für hochbegabte Kinder und Jugendliche gestalten | |
Gestaltung von Übergängen - Konzepte, Forschungsbefunde und Perspektiven | |
Übergang in die Grundschule als Transition der Familie - ein Ansatz aus der Entwicklungspsychologie | |
Übergang KiTa - Grundschule: Flexible Eingangsphase an der Salzbödetal-Schule - das Konzept eines am Kind orientierten Übergangs | |
Übergang Grundschule - Sekundarstufe I: Begabtenförderung am Übergang - Kooperation als Herausforderung. Ergebnisse eines Projektes in Sachsen | |
Übergang Sekundarstufe II - Hochschule: Juniorstudium an der Universität des Saarlandes | |
Erfolgreiche Übergänge oder Das Netz beim riskanten Sprung - Thesen | |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.11.2014 |
Quellenangabe | Koop, Christine [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]: Herausforderung Übergänge. Bildung für hochbegabte Kinder und Jugendliche gestalten. Frankfurt : Karg-Stiftung 2011, 47 S. - (Karg Hefte. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-91443 - DOI: 10.25656/01:9144 |