Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2022 und <=2022) ergab 1255 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 101 Professionalisierung in der Zusammenarbeit zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Eltern in der Organisation KindertagesstätteKallfaß, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 102 Die 'Autonomie' des Kindes in den kollektiven Praktiken frühpädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Aspekte ihrer ProfessionalitätRothe, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 103 Das rezeptive Feld. Relationale Professionsforschung und mehrdimensionale Kategorienbildung als FeldkonzeptionGerstenberg, FraukeCloos, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 104 Forschendes Lernen als Impuls für Professionalisierungsprozesse. Erfahrungen aus einer Weiterbildung zur "Fachkraft für Kinderperspektiven"Nentwig-Gesemann, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 105 Professionalisierung in der Sozialen Arbeit aus der Perspektive der Praxeologischen WissenssoziologieKubisch, SonjaFranz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 2022 106 Professionalisiertes Handeln als Interaktionssystem. Interaktionistische und praxeologische Perspektiven auf Jugendarbeit im VergleichStützel, Kevin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 2022 107 Urteilsbildung und Professionalisierung in der Kinder- und JugendhilfeFranz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 2022 108 Das (A)normale in der Pädagogik. Wissenspraktiken – Wissensordnungen – WissensregimeMoser, Vera [Hrsg.] Garz, Jona Tomke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 109 Profession und normative Ordnungen in der Entstehung der urbanen Hilfsschule. Die Modernisierung der Regierung des Sozialen Oder: Die Entstehung einer pädagogischen TatsacheMoser, VeraFrenz, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 110 Das Anormale. Überlegungen zur Ordnungsfigur des Monströsen bei Michel Foucault, Georges Canguilhem und Jürgen LinkGeisenhanslüke, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 111 Normative Ordnungen als Rechtfertigungsordnungen. Anmerkungen zur Entscheidungshoheit über (A)Normalität in der ModerneFahrmeir, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2022 112 Die Jugendgerichtshilfe in Berlin, 1905–1914. Intersektionale Expertise im Umgang mit jugendlicher DevianzEngstrom, Eric J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2022 113 IQ-Tests als "Wegweiser". Basler Hilfsklassen 1910–1930Bühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 114 Normierung als Ordnungsmodus multiprofessionell erzeugten Wissens. Eine Analyse von Personalbogen aus dem Hilfsschulaufnahmeverfahren in der BRDSauer, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 115 Der "Personalbogen für Kinder der Hilfsschule". 'Schwachsinn', Wissenspraktiken und Bürokratie in Berlin um 1900Garz, Jona T. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 116 "Vereinfachende Schulverwaltung". Zur Entstehung und Wirksamkeit subjektbezogener Formulare in Volksschule und Gymnasium und ihrem Einfluss auf die 'Normalität' der Schüler:innen im 19. und 20. JahrhundertLöwe, DeniseTöpper, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 117 "Recommended for ungraded class". The construction of normalcy in expert reports in 1920s New York CityIsensee, Fanny PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 118 Die Geburt des Schwersterziehbaren. Der Bauboom geschlossener Abteilungen in Schweizer Erziehungsheimen in den 1970er JahrenDeplazes, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2022 119 "Eine treffliche Frau und sorgsame Tochter". Formatierte '(A)Normalität' in Kolonialromanen für Kinder und JugendlicheRiettiens, Lilli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2022 120 Juleica Handbuch für Jugendleiter*innenUhrig, Björn Weise, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2022 121 Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis. Ergänzende Analysen zu den BildungsstandardüberprüfungenGeorge, Ann Cathrice [Hrsg.] Götz, Stefan [Hrsg.] Illetschko, Marcel [Hrsg.] Süss-Stepancik, Evelyn [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 122 Étude sur les motifs d’intéressement d’élèves du secondaire impliqués dans une innovation pédagogiqueTrisconi, EstelleCuozzo, Marilena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 123 Est-il nécessaire de douter pour apprendre?Connac, SylvainRobbes, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 124 Teachers' practices: students' views at the beginning of the school yearMurillo, AudreyBlanc, JulieVeyrac, Hélène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 125 Naturwissenschaftlicher Unterricht in Straßenschulen. Zu Lernvoraussetzungen von StraßenjugendlichenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 126 Gewerke übergreifende Qualifizierung für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen 3. Wärmedämmung von Außenwänden oder die Kontroverse um den Dämmwahn – Politik- und Lernfeldunterricht in der BautechnikBecker, Mareike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktiken 2022 127 5. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, ReinholdHagedorn, Udo PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 128 Politische Bildung und Erziehung im Unterricht. Kontrastive Fallstudien anhand von Videoaufzeichnungen politischen Fachunterrichts in Ost-, West- und Gesamtberlin von 1978 bis 1993Jehle, May PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 129 Das Antworten verantworten. Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer:innenbildungKüper, Judith Elisabeth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 130 Differenzierung im digital durchgeführten Distanzunterricht. Eine quantitative Studie zu Implementationshäufigkeit und Prädiktoren von inklusiven UnterrichtsmaßnahmenLetzel, VerenaPozas, Marcela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 131 Digitale Lernstandsanalysen in der GrundschuleMeile, DanielLiebers, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 132 Das Forschungsprojekt "Gelingensbedingungen für die individuelle Förderung mit digitalen Medien in der Schule"Gerick, JuliaSchulz-Heidorf, KatrinMöhlen, Lisa-KatharinaZschiesche, BarbaraJahns, Theresa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 133 Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster MitteThöne, UlliKösters, Kathi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 134 Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt. Ein Blick in die Kommune Hvidovre in Dänemark mit Fokus auf Personalisiertes LernenRasmussen Sjøholm, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 135 Was unter "Individuelle Förderung und Digitalität" verstanden wird, ist oft sehr individuell ... und wird zunehmend von der eingesetzten Software geprägtDöbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 136 Mehrsprachige Ressourcen im Unterricht nutzen – worin bestehen die "Ressourcen"?Redder, AngelikaKrause, ArnePrediger, SusanneUribe, ÁngelaWagner, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 137 Die Evaluation des Modellschulprojekts "Lernen mit digitalen Medien an Förderzentren Geistige Entwicklung / Körperlich-Motorische Entwicklung" in Schleswig-HolsteinGerick, JuliaSteglich, EmilieEickelmann, BirgitOelkers, Janine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 138 Aspettative educative future delle allieve e degli allievi categorizzate/i con e senza bisogni educativi speciali: un’analisi comparativa includendo variabili individuali e contestualiAmbrosetti, AliceBenini, SaraFenaroli, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 139 Hindernisse und Ressourcen eines Bildungsaufstiegs. Eine qualitative Studie mit jungen Erwachsenen mit tiefem sozioökonomischem Status und/oder MigrationshintergrundNeuenschwander, MarkusHänni, StefanieMakarova, ElenaKaqinari, Tomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 140 Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildungDeutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Schulpädagogik, Didaktik (2021 : Osnabrück) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik 2022 141 Reflektierte Normativität, normierte Reflexivität? Möglichkeiten und Grenzen empirischer ZugängeAdl-Amini, KatjaJehle, MayMcLean, PhilippMüller, StefanSeifert, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 142 Habitusreflexion und reflexiver Habitus im Widerstreit. Grundlagentheoretische Überlegungen und empirische AnnäherungsversucheWittek, Doriste Poel, KathrinLischka-Schmidt, RichardLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 143 Wie (angehende) Lehrpersonen über Unterricht nachdenken bzw. nachdenken sollen. Professionalisierungstheoretische Analysen von ReflexionskrisenPollmanns, MarionGriewatz, Hans-PeterHünig, RahelJornitz, SieglindeKabel, SaschaLeser, ChristophMayer, Ben PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 144 Reflexionsregime in Schule und Lehrerbildung. Zwischen guter Absicht und transintentionalen FolgenLeonhard, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 145 Reflexive Lehrer*innenbildung. Versuch einer Lokalisierung in pragmatischer AbsichtHäcker, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 146 Hochschuladäquat und berufsfeldbedeutsam? Professionalisierung und Reflexion in der ersten Phase der Lehrer*innenbildung am Beispiel der Formate rekonstruktive Kasuistik und Lerntagebuchte Poel, KathrinSchlag, SabineLischka-Schmidt, RichardWittek, DorisHartung-Beck, ViolaBauer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 147 Handlungsentlastung oder -belastung? Reflexionen und Referenzen in der universitären Praxis der Lehrer*innenbildungKoch, TillmannLabede, JuliaNeugebauer, TjarkPetersen, DortheSteinwand, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 148 Reflexionsanforderungen in der Lehrerbildung. Theoretische und empirische Perspektiven dreier ForschungsprojekteHinzke, Jan-HendrikMeister, NinaMatthes, DominiquePallesen, Hilke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 149 Unvereinbarkeit von Bewertung und Reflexionsaufgaben in der Lehrer*innenbildungLabott, DenésReintjes, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 150 Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildungScholl, DanielVölschow, YvetteAnders, DorotheeKüth, SimonWarrelmann, Julia-NadineKleinknecht, MarcPrilop, ChristopherWeber, Kira PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 151 "Quatschen oder turnen". Reflexion und Reflexivität als Provokation und Identitätsfrage im Fach SportSchiller, DanielRode, DanielSerwe-Pandrick, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 152 Reflexion und Reflexivität in Prozessen der Schulentwicklung. Methodologische Zugänge in der rekonstruktiven ForschungIdel, Till-SebastianPauling, SvenHinrichsen, MerleHummrich, MerleMoldenhauer, AnnaAsbrand, BarbaraMartens, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 153 "Reflection in and / or on action". Schulische Praxisforschung als ReflexionsgeschehenDonk, Cyrilla van derKlewin, GabrieleKoch, BarbaraLanen, Bas vanTextor, AnnetteZenke, Christian Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2022 154 Reflexion als soziale Praxis. Sequenzanalytische praxisreflexive Kasuistik in Fortbildungen mit Lehrkräften am Beispiel des Spannungsverhältnisses von Leistung und InklusionArndt, Ann-KathrinBecker, JonasLau, RamonaLöser, JessicaLübeck, AnikaUrban, MichaelWerning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 155 Assimilation und Segregation. Zur erziehungswissenschaftlichen, gesellschaftlichen und biographischen Reflexion einer problematischen BeschulungsformEngel, JulianeNohl, Arnd-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 156 "verhaltensgestört - verhaltensauffällig – verhaltensoriginell". Verhalten als schwieriger, aber notwendiger disziplinärer BegriffLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 157 La bienveillance à l’épreuve de l’évaluation entre pairs à l’universitéGirardet, CélineMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 158 Der Einfluss wissenschaftlicher Textgenres auf das Textverständnis und epistemologische Überzeugungen bei Studierenden der BildungswissenschaftenHagen, RominaWatermann, RainerNückles, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 159 "Géoscola" ou la petite histoire de la mise en place d’un géoportail territorial comme aide au pilotage de l’école publiqueMichelet, JacquesPérisset, Daniele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 160 Incidents critiques en leçons d’éducation interculturellede Diesbach-Dolder, Stephanie deMuller Mirza, Nathalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 161 Premature interruption of training in Swiss 2-year apprenticeship through the lens of fitBosset, IsabelleHofmann, ClaudiaDuc, BarbaraLamamra, NadiaKrauss, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 162 "And I would say if they don't want to do it? Then this is their problem." Studentische Reaktionen auf Schülerkritik im EnglischunterrichtGardemann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 163 Methodologische Überlegungen zur Erforschung von Sprachaneignung als sozialer Praxis. Die Potenziale und Herausforderungen einer linguistic ethnographyKnappik, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 164 Praktiken der Sprachaneignung – Aneignung von Praktiken. Zur praxeologischen und pragmatistischen Fundierung soziokultureller TheoriebildungOhm, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 165 Lehrlerngegenstand 'Grammatik'. Erste Phase der belief-Rekonstruktion von Lehramtsstudierenden (Französisch / Spanisch) zur subjektiv-erlebten Rolle von Grammatik im SpracherwerbsprozessPlötner, Kathleen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 166 Unterrichtssprache(n) – Sprache(n) im Unterricht. Beobachtungen zum Umhergehen als mehrsprachige Praktik des FranzösischunterrichtsSchädlich, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 167 Zur kamera-ethnographischen Erforschung von Körperlichkeit im handlungsorientierten FranzösischunterrichtSchröter, Laura-Joanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 168 "[A]ber wie sollte ich das planen?". Orientierungen und Reflexionspotentiale angehender Lehrer*innen im praktischen Teil der Professionalisierung im Bereich Sprachbildung und Deutsch als ZweitspracheSkintey, Lesya PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 169 Kritische Fremdsprachendidaktik und Influencer-Videos. Zur Analyse von Irritationsmomenten in einem kritischen UnterrichtssettingThorbecke, Karoline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 170 50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Konstituierendes – Errungenes – Umbrüchiges aus einem halben Jahrhundert SektionsgeschichteGrotlüschen Anke [Hrsg.] Käpplinger, Bernd [Hrsg.] Molzberger, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2022 171 Kommunikationsassistenz in Gesprächssituationen mit Menschen mit komplexem UnterstützungsbedarfNiediek, Imke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sonstige 2022 172 Distanzunterricht im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung für Schüler:innen mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation - Erhebung der Lehrer:innenperspektiveSchwarzenberg, EileenMischo, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 173 Barrierefreiheit von Schulhöfen durch Analysebeispiele identifizieren lernenBükers, FrederikHeemsoth, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 174 Inklusive Bildung im Studium reflektieren – der Zertifikatskurs „Handlungswissen Inklusion zur Förderung der Reflexionskompetenz“ an der Universität zu KölnFränkel, SilviaDahlmanns, ClausFerencik-Lehmkuhl, DariaHeuser, VanessaLaubmeister, ClaraLee, CurieLeidig, TatjanaMelzer, ConnySamawaki, AryanaSchroeder, RenéWeck, Hannah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 175 Zum Zusammenwirken von Bildungsforschung und Bildungspraxis: Gestaltungsorientierte Bildungsforschung als Ko-KonstruktionKerres, MichaelSander, PiaWaffner, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 176 Von der Einbahnstraße zum Beziehungsraum: Relationstheoretische Überlegungen zum Forschungs-Praxis TransferSchmiedl, Friederike Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 177 Forschungsimmanenter Wissenstransfer in der Hochschullehre mit Design-Based Research: Die Rolle von WissenspartnerschaftenReinmann, GabiBrase, Alexa Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 178 Dialogorientierte Forschung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Theoretische und forschungsmethodische Überlegungen zur Gestaltung des Wissenschaft-Praxis-VerhältnissesBreitschwerdt, LisaEgetenmeyer, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 179 Mehr Praxis in der Bildungsforschung? Eine Studie zu Praxisperspektiven in ForschungsprojektenHartmann, UlrikeKunter, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 180 Potenziale (und Grenzen) Pragmatistischer Praxisforschung am Beispiel der wissenschaftlichen Begleitung kulturpädagogischer ProjektePasuchin, Iwan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 181 Erfahrungen des Partizipierens: Methodologische Reflexionen zu partizipativen Forschungs- und GestaltungsprozessenPoltze, Katharina I.Demuth, KarinEke, SabrinMoebus, AntjeMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 182 Wissenstransfer in der Bildungsinformation: Forschungssynthesen und Bildungsportale als TransferwegeFahrer, SigridWilmers, AnnikaRittberger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 183 Wenn Bildungsforschende an Praktiker*innen vermitteln: Praxisorientierte Zeitschriften als Kanal für WissenschaftskommunikationMohajerzad, HadjarKrzeminski, LenaSchrader, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 184 Schulentwicklung und Schulentwicklungsforschung im Dialog - Meta-Reflexion als TransferstrategieMaier-Röseler, MiriamMaulbetsch, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 185 Wie gelingen Forschung-Praxis-Dialogveranstaltungen zur Digitalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Evaluation einer VeranstaltungsreiheKoschorreck, JanAl-Baghdadi, SaniyeSpoden, ChristianMuders, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 186 Verzahnung von hochschulischer Bildungsforschung und -praxis. Transfer am Beispiel von Studienausstiegen mittels BeratungBergmann, DanaKondratjuk, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 187 Conjecture Maps in der Praxis: Planung, Durchführung und Bewertung von Educational Design ResearchDeister, Franka LuiseGarzetti, MarziaSchlauch, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 188 Wie gelingt Forschung-Praxis-Zusammenarbeit? Innensichten eines neuen Netzwerks der Erwachsenen-/WeiterbildungBrandt, PeterHerbrik, RegineWeiß, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 189 Praxisbericht: Mit Metavorhaben die Kommunikation und Kooperation zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis unterstützenDiekmann, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2022 190 The inclusion of differentiation in literacy lessons in the first and second grades of Slovenian primary schoolSvajger, Jasna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 191 College attendance among low-income youth: explaining differences across Wisconsin high schoolsSmith, Christian MichaelHirschl, Noah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 192 Are they stress-free? Examining stress among primary school teachers in TanzaniaKavenuke, Patrick SeverineKayombo, Joel JonathanKinyota, Mjege PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 193 Quality pedagogical practice in early childhood education institutions relating to children at risk of social exclusionAntulic Majcen, SandraDrvodelic, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungssoziologie 2022 194 A model of transformational leadership in the organisational culture of preschool institutionMlinarevic, VesnicaTokic Zec, RuzicaCvjeticanin, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 195 Organisational culture in public university: a case study in KosovoTahiraj, IlirianaKrek, Janez PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 196 Online learning during the Covid-19 Pandemic: readiness and satisfaction among Indonesian studentsRafsanjani, Mohamad AriefPurwa Pamungkas, HeniLaily, NujmatulEko Prabowo, Andri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 197 Through thick and thin: lower secondary school students’ barriers to learning under Covid-19 conditionsNedzinskaite-Maciuniene, RasaStasiunaitiene, EgleSimiene, Gerda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 198 Distance learning under the Covid-19 conditions within architectural educationUnver, EmelSungur, Asli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 199 Parents' opinions about their children’s distance learning during the first wave of the Covid-19 pandemicDrvodelic, MajaDomović, Vlatka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 200 How the Covid-19 pandemic was experienced by Slovenian and German adolescents with specific learning difficultiesJavornik, KarmenKavkler, MarijaLychatz, SvenKosak Babuder, Milena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: