Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: UNTERRICHTSFACH) delivered 155 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Was muss eine Lehrerin oder ein Lehrer von den Unterrichtsfächern verstehen?Wieland, Gregor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 2 Erweiterte Lernangebote in einer pädagogisch gestalteten Ganztagsschule. Ganztagsschulkongress 2002, Kaiserslautern 21. Nov. 2002Wunder, Dieter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 3 Au coeur de la forme scolaire, la discipline. L’exemple du français parléThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2008 4 Fachliche Ausbildung - zum Beispiel Deutsch Sekundarstufe ISieber, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 5 Schulfächer: Die konstituierenden Referenzgrössen der Fachdidaktiken im WandelCriblez, LucienManz, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 6 "La didactique" dans la Revue suisse des sciences de l’éducation. Une analyse de 20 ans de publications (2000-2020)Aeby Daghé, SandrineSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2021 7 Fachunterrichtsgeschichten. Studien zur Geschichte der Praxis des Fachunterrichts. Eine EinleitungLorenz, MarcoWähler, JosefineReh, SabineScholz, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics 2024 8 Über (Un-)Verfügbares in den Perspektiven von Schulpädagogik und FachdidaktikBräuer, ChristophRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2024 9 Fachdidaktik(en) als wissenschaftliche DisziplinHemmer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2024 10 Editorial. Zwei PISA-Fächer im Fokus der BildungsforschungAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 11 Éditorial. Les contenus disciplinaires de PISA sous la loupe de la recherche: le point en sciences naturelles et en lectureAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 12 Wirtschaftswissenschaft als Politik?Hedtke, Reinhold PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2012 13 Was Lehrer*innen aller Schulformen gemeinsam haben – und eigentlich verbinden sollte: Pädagogische Technologien und KernaktivitätenNittel, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 14 Schulische Fachkulturen und GeschlechtWillems, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 15 Verfachlichung ohne Fach. Die Debatte um den schulischen Ort von Verkehrserziehung in (West-)Deutschland 1925–1975Nowak, Kai PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Practical Subjects 2024 16 Der Schulgarten in der DDR. Von der Grundkonzeption Gartenarbeit zum Lehrplan für Schulgartenunterricht 1963Neumann, Friederike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Practical Subjects 2024 17 Pädagogik als (strittiges) Unterrichtsfach an Zürcher pädagogischen Gymnasien – Ansprüche, Paradoxien, Wissenskämpfe 1920–1980Hoffmann-Ocon, AndreasGrube, Norbert PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 18 Die Wirtschaft in der Schule. Agendasetting, Akteure, AktivitätenHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2012 19 Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer BildungHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2025 20 Die Schule und die Pluralität ihrer Kulturen. Für eine Neufassung des pädagogischen KuturbegriffsHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 21 Wolfgang Beutel/Peter Fauser (Hg.) (2007): Demokratiepädagogik. Lernen für die Zivilgesellschaft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag [Rezension]Schreiner, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2008 22 Witlof Vollstädt/Klaus-Jürgen Tillmann/Udo Rauin/Katrin Hohmann/Andrea Tebrügge: Lehrpläne im Schulalltag. Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung von Lehrplänen in der Sekundarstufe I. Opladen, Leske + Budrich. 1999. [Rezension]Benner, Dietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 23 Neuere Grundlagenkritik an der Didaktik. Folgerungen für eine bildungswissenschaftliche Entwicklungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Schulfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1999 24 L'éducation au développement durable: entre injonctions ministérielles et obstacles didactiquesTutiaux-Guillon, NicoleConsidère, Sylvie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 2010 25 Discussion: Conditions, processes, and effects of private tutoringWittwer, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 26 Berufsbezogene Kompetenzen in der gymnasialen Oberstufe. Vergleich wirtschaftlicher und technischer GymnasienLeucht, MichaelKöller, OlafNeumann, MarkoBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 27 Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-WürttembergFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 28 Didaktische Informationsverarbeitungsprozeduren zur Entwicklung formal-kognitiver Bildung im TelematikzeitalterSchwendenwein, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 29 Von der Allgemeinbildung zu Bildungsstandards - Eine Verfallsgeschichte?Klemm, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 30 Der Einbezug von Erziehungswirklichkeit - Fallarbeit im Schulfach ErziehungswissenschaftGather, KatharinaMartin, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2021 31 Transformationsprozesse durch universitäre Krisenerfahrungen? Die Entwicklung eines fachspezifischen Habitus von Sport-LehramtsstudierendenMeister, Nina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Higher Education 2018 32 Enjeux autour de l’implémentation de l’éducation aux droits de l’enfant en Suisse romandeLouviot, Maude PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2020 33 Kurswahl aus Interesse? Wahlmotive in der gymnasialen Oberstufe und StudienwahlAbel, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 34 I do, we do, you do home economics: explicit instruction connecting content with ideologyDeagon, Jay PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Practical Subjects 2021 35 Martin Rothgangel / Ulf Abraham / Horst Bayrhuber / Volker Frederking / Werner Jank / Helmut J. Vollmer (Hrsg.): Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Allgemeine Fachdidaktik, Band 2. Münster, New York: Waxmann 2020 (598 S.) [Rezension]Schreiber, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2020 36 Die Germanistik und das Schulfach Deutsch, oder: keine einfache Beschreibung eines komplexen Verhältnisses!Abraham, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2019 37 Das Selbstkonzept im Schulfach Musik. Einbettung in die Forschung zum akademischen SelbstkonzeptArens, A. KatrinFiedler, DanielHasselhorn, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2022 38 Zur Gestaltung inklusiver naturwissenschaftsbezogener Aufgaben für den Sachunterricht - freies Explorieren als Brücke zwischen Fach-und EntwicklungsorientierungSchütte, FlorianSimon, Toni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 39 Den einen Lehrkräftemangel gibt es nicht. Ein Diskussionsbeitrag zur DifferenzierungGollub, PatrickZorn, Sarah K.Kruse, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 40 Lebenswelt- und Gegenwartsorientierung jenseits disziplinärer Fachlichkeit. Sexualerziehung als Unterrichtsprinzip an Zürcher Volksschulen der 1970er- und 1980er-JahreDe Vincenti, AndreaHorlacher, Rebekka PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 41 Der curriculare Standort der informationstechnischen GrundbildungSchweizer, Gerd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 1991 42 Fächer vernetzen. Interdisziplinarität als hochschuldidaktisches Prinzip für Bildungsangebote in LernwerkstättenHempel, ChristopherWeigelt, Marcel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2025 43 Lehrpersonen des Fachs Musik im Feld Schule und Hochschule. Selbstbild versus vermutetes FremdbildChristof, Eveline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2024 44 Mädchenschulen zwischen Traditionalismus und Emanzipationsanspruch. Forschungsstand und ForschungsdesiderataHerwartz-Emden, LeonieSchurt, VerenaWaburg, Wiebke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2005 45 Hans-Georg Ziebertz / Günter R. Schmidt (Hrsg.): Religion in der Allgemeinen Pädagogik. Von der Religion als Grundlegung bis zu ihrer Bestreitung (Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft; Bd. 9). Freiburg u.a.: Gütersloher Verlagshaus 2006 (249 S.) [Rezension]Simojoki, Henrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Religious Education 2007 46 Kerncurriculum für das Studium des Schulfaches Pädagogik im Bachelor/Bakkalaureus- und Master/Magister-SystemDGfE, der Vorstand PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2006 47 Zur Lehrer/innen-Erfahrung von Lehramts-StudierendenHagemann, WilhelmRose, Franz-Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 1998 48 Säkularisierte Prophetie. Das Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER) in der verwissenschaftlichten SchuleTiedtke, MichaelWernet, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1998 49 Aktuelle verfassungsrechtliche Fragen des Religionsunterrichts im öffentlichen SchulwesenAvenarius, Hermann PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1989 50 Zur historischen Dimension des Lernbereichs "Dritte Welt". Öffnung des historischen Lernens zum WelthorizontFürnrohr, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 1993 51 Über den Gemeinspruch: Was alle können, ist leicht, also nichts wert, was wenige können, ist schwer und wertvollGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 52 Partielle Geschlechtertrennung - enttäuschte Hoffnungen? Monoedukative Lernumgebungen zum Chancenausgleich im Unterricht auf dem PrüfstandLudwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2003 53 Veränderung der Lernmotivation in Mathematik: Eine Komponentenanalyse auf der Sekundarstufe IRheinberg, FalkoWendland, Mirko PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 54 Fachdidaktik Pädagogik und ErziehungswissenschaftBeyer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2001 55 Allgemeine Pädagogik und pädagogische Bildung. Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Mindestanforderungen an das Studium des Unterrichtsfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2001 56 Editorial. Approches didactiques de corporéités au service des apprentissagesMili, IsabelleLeutenegger, Francia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2016 57 Editorial. Körperlichkeit als Element von LernprozessenMili, IsabelleLeutenegger, Francia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2016 58 Oliver Geister: Schule im Umbruch. Zum Problem der Werteerziehung und des Ethikunterrichts in Zeiten der Postmoderne. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2002 (115 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 59 Die Entwicklung von Richtlinien für die Oberstufe des Gymnasiums in Nordrhein-WestfalenHarder, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1980 60 Schule und Religion in pluralen Gesellschaften. Eine notwendige Dimension einer Theorie der SchuleNipkow, Karl Ernst PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 61 Über das Revidieren von Unterrichtsempfehlungen für die gymnasiale Oberstufe. Zu dem Beitrag von W. Harder in Heft 2/1980Karg, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1980 62 Umwelterziehung: Empfehlungen und Unterrichtsmodelle. Zu einem KMK-Beschluß und neueren VeröffentlichungenFingerle, Karlheinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 1981 63 Domaines généraux de formation, compétences, éducation à…: les curriculums et les disciplines scolaires chahutées. D’un cadrage historique et pédagogique à l’éducation en vue du développement durable comme exemple emblématiqueAudigier, François PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 64 Axel Gehrmann / Uwe Hericks / Manfred Lüders (Hrsg.): Bildungsstandards und Kompetenzmodelle. Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (262 S.) [Rezension]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 65 Nutzung digitaler Medien aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler im internationalen VergleichSchaumburg, HeikeGerick, JuliaEickelmann, BirgitLabusch, Amelie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2019 66 Probleme der Schullaufbahnsteuerung an Gesamtschulen im Anschluss an die KMK-RegelungMund, Helmut A. PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 67 Operationelles Denken und sprachliches VerstehenGiel, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1968 68 Schwund im LehramtsstudiumGüldener, TorbenSchümann, NilsDriesner, IvonneArndt, Mona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2020 69 Fachlichkeit, Thematisierungszwang, Interaktionsrituale. Pläydoyer für ein neues Verständnis des Themas von Didaktik und UnterrichtsforschungReh, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2018 70 Une ambition sans prétention? Visées d’intégration et division du travail dans l’enseignement primaire de Suisse romandeMaulini, OlivierPerrenoud, Manuel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 71 Le/la généraliste en orchestrateur: le cas de l’enseignement des disciplines artistiques à GenèveMili, Isabelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2022 72 Die Pädagogisierung der Sexualität in den 1970er-Jahren. Die Einführung der Sexualerziehung als Unterrichtsgegenstand der Volksschule im Kanton ZürichHorlacher, RebekkaDe Vincenti, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 73 Diagnostische und didaktisch-methodische Funktion von Tests im UnterrichtLohmann, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1982 74 Ausbildung zur Klassenlehrperson Sekundarstufe I an der Pädagogischen Hochschule LuzernLipp, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Higher Education 2022 75 Wirkungslos und virtuell? Das Schulfach Wirtschaft in Baden-Württemberg und Nordrhein-WestfalenHedtke, Reinhold PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2022 76 Die Rolle von Fachlichkeit für die Professionalität und Professionalisierung von Lehrer_innen. Theoretische Überlegungen und empirische BefundeBonnet, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2019 77 Die Berufswahlmotivation von angehenden Lehrkräften bei Eintritt in ihre Ausbildung. Unterschiede nach Fächerwahl?Glutsch, NinaKönig, JohannesRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 78 Ulrich Theobald: Überfachliche Kompetenzen im Sportunterricht. Governance von Lerninhalten am Beispiel der Bildungsplanreform 2016 in Baden-Württemberg. Münster: Waxmann 2018 (212 S.) [Rezension]Goldfriedrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2018 79 Entwicklung als Ziel, Voraussetzung und Ergebnis von Bildung. Welchen Nutzen hat die Berücksichtigung entwicklungs-psychologischer Erkenntnisse für die schulische Praxis?Ehm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2020 80 Vorberufliche Bildung in Indien - eine Analyse der curricularen Verankerung und der schulischen PraxisKrisanthan, BalasundaramPilz, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Vocational Education and Training 2014 81 Kunstpädagogische Perspektiven auf gesellschaftliche Dimensionen kultureller BildungBrenne, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 82 Medienbildung und/oder informatische Bildung?Brinda, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2017 83 Konzeptdialoge als Aufgabenformat in der Lehrer*innenbildung und die Reflexion ihres Potenzials für den inklusiven SachunterrichtQuittkat, Laisa M.Hormann, KathrinSchomaker, ClaudiaHartmann, Linda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 84 Ada Sasse/ Ursula Schulzeck (Hrsg.): Inklusiven Unterricht planen, gestalten und reflektieren. Die Differenzierungsmatrix in Theorie und Praxis. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt Verlag 2021 (378 S.) [Rezension]Rank, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2021 85 Wieviel Digitalisierung braucht eine Hochschullernwerkstatt? Einblicke in die Hochschullehre und dem fachspezifischen Kompetenzerwerb im Umgang mit Artefakten und Werkstücken für den Bereich der Elektrotechnik / Elektronik und den Bereich der Textilwarenkunde / Textiles GestaltenUhlmann, CarolinLenk, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2024 86 Die neuen Schüler und die Kontinuität des LernensPabst, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 87 Atomisierung der Stundentafeln? Schulfächer und ihre Bezugsdisziplinen in der Sekundarstufe IHedtke, ReinholdUppenbrock, Carolin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2011 88 17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Daten zum Politikunterricht in der Sekundarstufe I in Nordrhein-WestfalenGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2018 89 Anmerkungen zur Reflexion von "Unterricht" in der deutschsprachigen Pädagogik des 20. JahrhundertsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 90 Erziehung zur Gleichheit. Mathilde Franziska Annekes Töchter-Institut in Milwaukee und ihr Eintreten für Rechte der FrauenEtges, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1994 91 Education in Europe. Cultures, Values, Institutions in TransitionKoppen, Jan Karel [Hrsg.] Lunt, Ingrid [Hrsg.] Wulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2002 92 Lehrerbildungsforschung in der Schweiz. Forschungsdesiderata zur Stellung der Erziehungswissenschaften in der LehrerbildungCriblez, LucienWild-Näf, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 1998 93 Pädagogikunterricht: Ein verleugnetes Kind der Erziehungswissenschaft?Beyer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Teaching Didactics 2003 94 Ünäjis: "Love Parade und Edelweiß". Eine Deutsche Schule in SibirienConradt, Gerd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 95 Säkularer Staat und öffentlicher Religionsunterricht - die senegalesische Variante eines globalen ProblemsAsdonk, Ben PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 96 Quantität und Qualität der elterlichen Hausaufgabenbetreuung von Drittklässlern in MathematikWild, ElkeRemy, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 97 Julia Kreusch: Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses als Schulbuchverlag zwischen 1830 und 1918. Die erfolgreichen Geografie- und Geschichtslehrbücher und ihre Autoren (Hallesche Forschungen 25). Tübingen: Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Max Niemeyer Verlag 2008 (360 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 98 Wolfgang Beutel / Peter Fauser (Hrsg.): Demokratiepädagogik: Lernen für die Zivilgesellschaft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2007 (224 S.) [Rezension]Georgi, Viola B. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 99 Gestalt und Wirkung des Religionsunterrichts: Empirische Befunde und interkonfessionelle PerspektivenSchweitzer, FriedrichZiebertz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Religious Education 2017 100 Moderne Fremdsprachen in der gymnasialen OberstufeChrist, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1980 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: