Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2002 und <=2002) und (ZJahr: 2002) ergab 439 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Kompetenzstufen und Schwierigkeitsmodelle für den PISA-Test zur mathematischen GrundbildungNeubrand, MichaelKlieme, EckhardLüdtke, OliverNeubrand, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 2 Der PISA-Naturwissenschaftstest: Lassen sich die Aufgabenschwierigkeiten vorhersagen?Prenzel, ManfredHäußler, PeterRost, JürgenSenkbeil, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 3 Computer literacy im Vergleich zwischen Nationen, Schulformen und GeschlechternWirth, JoachimKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 4 Zur Rezeption von TIMSS durch Lehrerinnen und LehrerKohler, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 5 Unterrichtsqualität - Konzeptionen, methodische Überlegungen und PerspektivenDitton, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 6 Unterrichtsklima und UnterrichtsqualitätEder, Ferdinand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 7 Unterrichtsqualität im 2. Schuljahr - Ergebnisse einer empirischen UntersuchungRoßbach, Hans-Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 8 Konstrukte der Unterrichtsqualität im ExpertenurteilClausen, MartenSchnabel, KaiSchröder, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2002 9 Kommentar: Unterrichtsqualität und Unterrichtsklima: Perspektiven und SackgassenHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 10 Informationsbedingte Veränderungen elterlicher Einstellungen zu Berichtszeugnissen: eine experimentelle StudieMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 11 Netzbasiertes Lernen in der Hochschule zwischen Anspruch und WirklichkeitPaulus, ChristophStrittmatter, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 12 Universitäre Lehre online - Ein PraxisbeispielPieter, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 13 Konzeption und Evaluation einer komplexen netzbasierten Lernumgebung im Kontext der universitären Ausbildung in empirischen ForschungsmethodenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 14 Audio vs. Video: Hilft Sehen beim Lernen? Vergleich zwischen einer audiovisuellen und auditiven virtuellen VorlesungFey, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 15 Kooperatives Lernen in Videokonferenzen. Der Einfluss von Wissensschemata und Kooperationsskripts auf gemeinsame externale Repräsentationen und LernerfolgErtl, BernhardReiserer, MarkusMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 16 Komponenten eines problemorientierten virtuellen Seminars. Anforderungen, Ablauf und zentrale ElementeLermen, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 17 Kooperativer Unterricht in unterschiedlichen schulischen LernumgebungenJürgen-Lohmann, JuliaBorsch, FrankGiesen, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 18 Das deutsche LesebuchPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 19 Die verspätete Entwicklung der deutschen SchuleLenhardt, Gero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 20 Lernlandschaften des ICH - Edmund Kösels subjektive Didaktik als Auflösung ihrer selbstBernhard, ArminGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 21 Zwischen distanzierter Textanalyse und moralischer Verurteilung. Ein Auszug aus "Mein Kampf" im GeschichtsunterrichtHollstein, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 22 Bildungszeit. Ein BriefwechselRumpf, HorstGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 23 Bildungsinvestitionen, brutto und netto. Eine makroökonomische PerspektiveEwerhart, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 24 Trends in Bildung und Schulentwicklung: Deutschland und EuropaDöbert, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 25 Globalisierung, Liberalisierung, Deregulierung und GATS: Gefahr für das öffentliche Schulwesen?Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 26 Privatisierungsstrategien im SchulbereichWeiß, ManfredSteinert, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 27 Education transformation and GATS. New paradigms in government and administrationKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 28 PISA - Reaktionen in teilnehmenden Ländern im Spiegel ihrer Presse: VergleichSchmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 29 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Frankreich. Zusammengestellt nach Berichten der französischen PresseSchmitt, Jessica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 30 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Großbritannien (UK). Zusammengestellt nach Berichten der britischen PressePreuschoff, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 31 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Kanada. Zusammengestellt nach Berichten der kanadischen PresseKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 32 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Niederlande. Zusammengestellt nach Pressemitteilungen des Bildungsministeriums und Berichten der niederländischen PresseVen, Bob van deDöbert, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 33 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Russland. Zusammengestellt nach Berichten der russischen PresseSchmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 34 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Schweden. Zusammengestellt nach Berichten der schwedischen PresseSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 35 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Schweiz. Zusammengestellt nach Berichten der Schweizer PresseKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 36 [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Die USA. Zusammengestellt nach Berichten der US-amerikanischen PressePreuschoff, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 37 Öffentliche Verantwortung für das Aufwachsen von Kindern und JugendlichenRichter, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 38 Der Beitrag der Wirtschaft zum Aufwachsen in öffentlicher VerantwortungGerzer-Sass, Annemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 39 Soziale Gerechtigkeit und politische Entscheidungen. Perspektiven der interdisziplinären GerechtigkeitsforschungLengfeld, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 40 Die Karriere des Gender Mainstreaming in Politik und Wissenschaft. Etikettenschwindel oder neuer Schritt im Geschlechter- und Generationenverhältnis?Metz-Göckel, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 41 Junge Lesben und Schwule. Zwischen Heteronormativität und posttraditionaler VergesellschaftungHark, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 42 Nicht das Rad neu erfinden! Der Bildungsanspruch des Situationsansatzes reicht weiter, als PISA es verlangtZimmer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2002 43 Bildungs- und Lerngeschichten. Ein Weg zur Qualifizierung des Bildungsauftrags im ElementarbereichLeu, Hans Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2002 44 Vom Beiprogramm zum Programm. Zur Kontextualisierung informellen LernensHengst, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 45 Arbeitszeitflexibilisierung. Marktanpassung oder neue Balance von Familie und Beruf?Jürgens, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 46 Elterliche Arbeitszeit und Kinderalltag. Zwei Fallstudien zu Zeithoheit und Zeitsouveränität von GrundschulkindernSuthues, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 47 Rudolf Tippelt (Hrsg.): Handbuch Bildungsforschung. Opladen: Leske und Budrich 2002 (848 S.) [Rezension]Hoffmann, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 48 Stefan Bittner: Learning by Dewey? John Dewey und die Deutsche Pädagogik 1900 - 2000. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (260 S.) [Rezension]Bellmann, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2002 49 Peter Drewek/Anke Huschner/René Ejury (Hrsg.): Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert. Regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890-1990. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2001 (304 S.) [Rezension]Titze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 50 Iris Schröder: Arbeiten für eine bessere Welt. Frauenbewegung und Sozialreform 1890 - 1914. Frankfurt/M. u.a.: Campus 2001 (368 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 51 C. Wolfgang Müller: Helfen und Erziehen. Soziale Arbeit im 20. Jahrhundert. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2001 (268 S.) [Rezension]Schröer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2002 52 Martha Friedenthal-Haase (Hrsg.): Erwachsenenbildung im 20. Jahrhundert - was war wesentlich? Beiträge zu einer Ringvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena München/Mehring: Hampp 2001 (310 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 53 Caroline Hopf / Eva Matthes: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Ihr Engagement für die Mädchen- und Frauenbildung. Kommentierte Texte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (229 S.) [Rezension]Kuhlmann, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 54 Edith Glumpler / Carsten Fock (Hrsg.): Frauen in pädagogischen Berufen. Bd. 2: Lehrerinnen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (240 S.) [Rezension]Glaser, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 55 Gisela Miller-Kipp (Hrsg.): "Auch Du gehörst dem Führer". Die Geschichte des Bundes Deutscher Mädel (BDM) in Quellen und Dokumenten. Weinheim und München: Juventa Verlag 2001 (381 S.) [Rezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 56 Wolfgang Einsiedler / Margarete Götz / Hartmut Hacker / Joachim Kahlert / Rudolf W. Keck / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (633 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 57 Ewald Terhart: Lehrerberuf und Lehrerbildung. Forschungsbefunde, Problemanalysen, Reformkonzepte. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2001 (246 S.) [Rezension]Seibert, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 58 Margret Aull-Fürstenberg: Lebenslüge Hitler-Jugend. Aus dem Tagebuch eines BDM-Mädchens. Wien: Ueberreuter 2001 (204 S.) [Rezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 59 Detlef Garz: Biographische Erziehungswissenschaft. Lebenslauf, Entwicklung und Erziehung. Eine Hinführung. Opladen: Leske und Budrich 2001 […] [Sammelrezension]Hoh, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2002 60 Pierre Bourdieu: Wie die Kultur zum Bauern kommt. Über Bildung, Klassen und Erziehung. Hamburg: VSA-Verlag 2001 (207 S.) [Rezension]Peters, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2002 61 Sonja Häder / Christian Ritzi / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Schule und Jugend im Umbruch. Analysen und Reflexionen von Wandlungsprozessen zwischen DDR und Bundesrepublik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2001 (207 S.) [Rezension]Busch, Friedrich W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 62 Thomas Gießmann / Rudolf Marciniak: "Fast sämtliche Kinder sind jetzt weg". Quellen und Zeitzeugenberichte zur Kinderlandverschickung aus Rheine 1942 - 1945. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2001 (180 S.) [Rezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 63 Hans-Georg Herrlitz: Auf dem Weg zur Historischen Bildungsforschung. Studien über Schule und Erziehungswissenschaft aus siebenunddreißig Jahren. Weinheim und München: Juventa Verlag 2001 (270 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 64 Ulrich Herrmann / Karin Priem (Hrsg.): Konfession als Lebenskonflikt. Studien zum württembergischen Pietismus im 19. Jahrhundert und die Familientragödie des Johannes Benedikt Stanger. Weinheim und München: Juventa Verlag 2001 (407 S.) [Rezension]Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 65 Helene Leenders: Der Fall Montessori. Die Geschichte einer reformpädagogischen Erziehungskonzeption im italienischen Faschismus. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (276 S.) [Rezension]Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 66 Jürgen Reulecke (Hrsg.): "Ich möchte einer werden so wie die ...". Männerbünde im 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. u.a.: Campus Verlag 2001 (296 S.) [Rezension]Baader, Meike Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 67 Antje Stannek: Telemachs Brüder. Die höfische Bildungsreise des 17. Jahrhunderts. Frankfurt/M. u.a.: Campus Verlag 2001 (302 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 68 Sylvia Kesper-Biermann: Staat und Schule in Kurhessen 1813-1866. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001 (404 S.) [Rezension]Herrmann, Ulrich G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 69 Hans Jürgen Apel / Heidemarie Kemnitz / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Das öffentliche Bildungswesen. Historische Entwicklung, gesellschaftliche Funktionen, pädagogischer Streit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (336 S.) [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2002 70 Klaus Peter Horn / Christian Ritzi (Hrsg.): Klassiker und Außenseiter. Pädagogische Veröffentlichungen des 20. Jahrhunderts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2001 (224 S.) [Rezension]Langewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 71 Peter Kauder: Der Gedanke der Bildung in Platons Höhlengleichnis. Eine kommentierende Studie aus pädagogischer Sicht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2001 (116 S.) [Rezension]Ackeren, Marcel van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2002 72 Hans-Uwe Otto / Thomas Rauschenbach / Peter Vogel (Hrsg.): Erziehungswissenschaft in Studium und Beruf. Eine Einführung in vier Bänden. Opladen: Leske und Budrich 2002 [Rezension]Poenitsch, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 73 Niklas Luhmann: Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp (236 S.) [Rezension]Hoffmann, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2002 74 Gerhard Arnhardt / Gerd-Bodo Reinert: Die Fürsten- und Landesschulen Meißen, Schulpforte und Grimma. Lebensweise und Unterricht über Jahrhunderte. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2002 (271 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 75 Susanne Barth: Mädchenlektüren. Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert. Frankfurt / New York: Campus Verlag 2002 (312 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 76 Uta Dietze-Münnich: Pädagogische Führung und Erziehung - Selbsttätigkeit und Selbsterziehung. Zur Diskussion pädagogischer Grundkategorien, insbesondere in der Pädagogik der DDR. Berlin: Kovac 2002 (527 S.) [Rezension]Schluss, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 77 Thomas S. Popkewitz, Barry M. Franklin and Miguel A. Pereyra (Hrsg.): Cultural History and Education. Critical Essays on Knowledge and Schooling. New York: Routledge Falmer 2001 (369 S.) [Rezension]Fuchs, Eckhardt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 78 Hans-Ulrich Grunder: Schulentwicklung durch Kooperation und Vernetzung. Schule verändern. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (257 S.) [Rezension]Husfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 79 Demanded and feared: transnational convergencies in national educational systems and their (expectable) effectsAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 80 Ethik in der Sozialpädagogik/Sozialarbeit. Gerechtigkeit und ProsozialitätRödel, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 81 "Ich versuchte, so ungezogen wie möglich zu sein". Fallgeschichten mit autobiographischen Niederschriften: die Beziehung zum umgangsberechtigen Elternteil während der Kindheit in der Rückerinnerung von jungen ErwachsenenKaltenborn, Karl-Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 82 Normverschiebungen bei Rechtschreibleistung und sprachfreier IntelligenzZerahn-Hartung, ClaudiaStrehlow, UlrichHaffner, JohannPfüller, UteParzer, PeterResch, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 83 Reifung, Ablösung und soziale Integration. Einige entwicklungspsychologische Aspekte des Kindersports Günter, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2002 84 Evidenzbasierte Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)Döpfner, ManfredLehmkuhl, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 85 Das Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) aus psychoanalytischer SichtHäußler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 86 Impulsivität bei Kindern mit Hyperkinetischem Syndrom Salbach, HarrietHuss, MichaelLehmkuhl, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 87 Behandlungseffekte kombinierter kognitiver Verhaltenstherapie mit Elterntraining bei hyperkinetischen KindernFrölich, JanDöpfner, ManfredBerner, WalterLehmkuhl, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 88 Praxis des pädagogischen Umgangs von Lehrern mit hyperkinetisch-aufmerksamkeitsgestörten Kindern im SchulunterrichtFrölich, JanDöpfner, ManfredBiegert, HansLehmkuhl, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 89 Beverly Lewis House - Bericht über den Aufbau einer Zufluchtseinrichtung für von Mißbrauchserfahrungen betroffene Frauen mit Lernschwierigkeiten Fagg, Maxine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 90 Verhaltensauffälligkeiten im Einschulungsalter aus elterlicher Perspektive - Ergebnisse zu Prävalenz und Risikofaktoren in einer epidemiologischen StudieHaffner, JohannEsther, CorneliaMünch, HorstParzer, PeterRaue, BrittaSteen, RainerKlett, MartinResch, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2002 91 Die Bindungsrepräsentation von Jugendlichen in HeimerziehungSchleiffer, RolandMüller, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 92 Gewaltprävention an Schulen - Ansätze und ErgebnisseSchick, AndreasOtt, Isabel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 93 Chancen und Grenzen der Onlineberatung für junge MenschenCulemann, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 94 Barthelmes, J.; Sander, E. (2001): Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter in Pubertät und Adoleszenz. Leverkusen: DJI (321 Seiten; Euro 20,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 95 Heineman Pieper, M. H.; Pieper, W. J. (2001): Smart Love. Erziehen mit Herz und Verstand. Stuttgart: Klett-Cotta (347 Seiten; Euro 15,-) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2002 96 Gabriel, T. (2001): Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland. Weinheim: Juventa (240 Seiten; € 23,-) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 97 Greenspan, S.I.; Wieder, S. (2001): Mein Kind lernt anders. Ein Handbuch zur Begleitung förderbedürftiger Kinder. Düsseldorf: Walter (576 Seiten; Euro 39,90) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 98 Günder, R. (2000): Praxis und Methoden der Heimerziehung. Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären Erziehungshilfe. Freiburg i. Br.: Lambertus (390 Seiten; Euro 18,50) [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 99 Was hat Rio bewegt? Wirkungen und Versäumnisse der Nachhaltigkeitsdebatte in Gesellschaft, Wissenschaft und BildungAltner, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2002 100 Umweltbildung - Bildung für nachhaltige Entwicklung. Was macht den Unterschied?Rost, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: