Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2010 and <=2010) and (ZJahr: 2010) delivered 671 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234567 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 201 Kognitive Beschreibung der Phraseologismen auf GrundschulniveauVladu, Daniela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 202 Kreatives Schreiben und kulturelles BewusstseinPetrus, Raluca PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 203 Abbildung und Text in der Kinderliteratur. Fallstudie am Beispiel des Märchens "Die Geschichte vom Kleinen Muck" von Wilhelm HauffSaracut, Cristina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 204 Familie, Kirche und Schule - wichtige Faktoren in der Verwirklichung einer religiösen ErziehungOros, Mihaela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2010 205 Das Wecken des Interesses zur selbstständigen Ausübung von Sport in der Freizeit im Falle der LyzealschülerProdea, CosminMargineanu, GabrielMasca, DanielVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Leisure Research and Physical Education 2010 206 Argumente bezüglich der Notwendigkeit der Strukturänderung in der SportstundeProdea, CosminVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics 2010 207 Fabeln in der Grundschule: Der Fuchs und der Storch - fächerübergreifende BetrachtungenSaroiu, Anca PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 208 Lernschwächere Jungendliche [Jugendliche] und Jungendliche [Jugendliche] mit Migrationshintergrund als Herausforderung für das Bildungssystem. Kreative Unterrichtsmethoden als ein LösungselementGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2010 209 Lernziele und deren Bedeutung im UnterrichtVelica, Ioana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 210 Alternative pedagogical strategiesTropa, Mihai PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2010 211 Theaterpädagogik: Das SAFARI-Modell von Gabriele CzernyStanescu, Mirona PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 212 Zum Einsatz von deutschen Schlagern im DeutschunterrichtVladu, Daniela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 213 „Tranquilla Trampeltreu die beharrliche Schildkröte“ (Michael Ende) - ein Inszenierungsvorschlag nach dem SAFARI-ModellStanescu, Mirona PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 214 Teaching philosophy and history through the problem-solving pedagogical methodTrif-Boia, Elena A.Trif-Boia, Horatiu M. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2010 215 Jahresplanung für die didaktischen Tätigkeiten im Fach Sport. Verbesserungsvorschläge für Grundschule und GymnasiumProdea, CosminVaidahazan, Remus-Cristian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics 2010 216 Die Evaluation der religiösen Kenntnisse und VerhaltensweisenOros, Mihaela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2010 217 Of questions. For didactic useCostache, Adrian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 218 Children's carols and the developing theoretical music skillsTodea, Diana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 219 Das Bildungssystem Saudi Arabiens. Ein ÜberblickGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2010 220 Individuelle Wirkungen des Ganztagsschulbesuchs in der Sekundarstufe. Erkenntnisse aus der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschule (StEG)Fischer, NatalieBrümmer, FelixKuhn, Hans PeterZüchner, Ivo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 221 Kooperationen zwischen der ersten und zweiten Phase der LehrerausbildungArnold, Eva PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2010 222 Wirkt, was wir bewegen? – Ansätze zur Untersuchung der Qualität universitärer Praxisphasen im Kontext der Reform der LehrerbildungGröschner, AlexanderSchmitt, Cordula PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 223 Gleichermaßen hochwertig und einheitlich lang: Gewerkschaftliche Anforderungen an die Reform der Lehrerbildung im Bologna-ProzessKeller, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 224 Reform der Lehrerbildung und kein Ende? Eine StandortbestimmungKeuffer, Josef PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 225 Erziehungswissenschaftliche und lehrerbildende Studiengänge im Akkreditierungssystem. Ein PraxisberichtReuter, Lutz R. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 226 Zu den Schnittmengen und zur Polyvalenz erziehungswissenschaftlicher StudiengängeReuter, Lutz R. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 227 Von Bremen über Bologna nach Bremen – Zur Neustrukturierung der LehrerInnenbildung an der Universität BremenRicken, Norbert PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 228 Peer review: Necessary evil or last resort? An overview of the current research status on the quality of editorial peer reviewRudelt, Christian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2010 229 Lohnt sich Kooperation? – Erste und zweite Phase der Lehrerbildung zwischen Abgrenzung und AnnäherungSchubarth, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 230 Leistungsbewertungen, Prüfungen, Verschulung. Ein Beitrag aus studentischer SichtTegeler, Alexa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 231 Das Kerncurriculum Erziehungswissenschaft in der Lehrerbildung – Erfahrungen und ProblemeWigger, Lothar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 232 Die Deutsche UNESCO-KommissionWulf, Christoph PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 233 Wirtschaftspädagogisches Studium an der Uni Mainz. Ein polyvalenter Bachelor und Master of Science in WirtschaftspädagogikZlatkin-Troitschanskaia, OlgaBreuer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2010 234 Lernen mit KindernHerbermann, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 235 Éditorial. Les recherches sur les formations à l'enseignement: perspectives et prospectivesPérisset, DanièleLehmann, Lukas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2010 236 Editorial. Forschung über die Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Ansichten und AussichtenPérisset, DanièleLehmann, Lukas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2010 237 Le débat régulé oral: «même» objet langagier de la formation à la classe?Gagnon, Roxane PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2010 238 Was angehende Lehrpersonen in den Erziehungswissenschaften lernen sollen. Curriculumanalyse der erziehungswissenschaftlichen Ausbildung an den Deutschschweizer LehrerbildungsinstitutionenKrattenmacher, SamuelBrühwiler, ChristianOser, FritzBiedermann, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2010 239 Le portfolio: une médiation contrôlante et structurante des savoirs professionnelsBuysse, Alexandre A.J.Vanhulle, Sabine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Higher Education 2010 240 De l'observation vidéo à l'observation in situ du travail enseignant en milieu difficile: étude des effets sur des professeurs stagiairesRia, LucSerres, GuillaumeLeblanc, Serge PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2010 241 Teacher education research in the UK: the state of the artMenter, IanHulme, MoiraMurray, JeanCampbell, AnneHextall, IanJones, MarionMahony, PatProcter, RichardWall, Karl PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2010 242 Die kognitive Repräsentation von Schülertypen bei angehenden Lehrkräften - Eine typologische AnalyseHörstermann, ThomasKrolak-Schwerdt, SabineFischbach, Antoine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 243 Éditorial. Enjeux didactiques et citoyens de l'éducation en vue du développement durableHertig, PhilippeAudigier, François PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 2010 244 Editorial. Didaktische und staatsbürgerliche Herausforderungen der Bildung für nachhaltige EntwicklungHertig, PhilippeAudigier, François PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Environmental Education 2010 245 L'éducation au développement durable: entre injonctions ministérielles et obstacles didactiquesTutiaux-Guillon, NicoleConsidère, Sylvie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 2010 246 Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung im Vergleich mit Globalem Lernen und UmweltbildungKünzli David, ChristineBertschy, FranziskaDi Giulio, Antonietta PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 2010 247 Le rôle de l'enseignant en situations de débat sur des thématiques de l'éducation en vue du développement durableFreudiger, NathalieHaeberli, Philippe PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 248 Alltagsvorstellungen über den Treibhauseffekt und die globale Erwärmung verändern - eine Voraussetzung für Bildung für nachhaltige EntwicklungReinfried, SibylleRottermann, BennoAeschbacher, UrsHuber, Erich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 2010 249 Éduquer à l'environnement sans savoir sur la société: le cas des manuels scolaires québécois du primaire en sciences et technologiesLebrun, JohanneHasni, Abdelkrim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Environmental Education 2010 250 Case Management Berufsbildung - Eine Reform im Kontext der Subjektivierung von ErwerbsarbeitKraus, Katrin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2010 251 Analyse in situ des savoirs mobilisés par un professeur d'éducation physique et sportive dans l'interaction didactiqueBrière-Guenoun, FabienneAmade-Escot, Chantal PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2010 252 Lire dans une langue étrangère (L2) à l'école: quelle stratégies de lecture pour quel genre de texte?Jacquin, Marianne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 253 Wer hat, dem wird gegeben? Zur Problematik von Matthäuseffekten in FörderprogrammenStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 254 Editorial. Zwei PISA-Fächer im Fokus der BildungsforschungAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 255 Éditorial. Les contenus disciplinaires de PISA sous la loupe de la recherche: le point en sciences naturelles et en lectureAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 256 Den Naturwissenschaftsunterricht analysieren, modellieren und neu denkenLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 257 L'enseignement des sciences au secondaire obligatoire en Suisse romande, au regard des enquêtes internationales sur la culture scientifique des jeunesWeiss, Laura PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 258 Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I? Ein Blick auf den Kanton Zürich und die SchweizMetzger, Susanne PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 259 Leseunterricht und seine Orientierungen nach der PISA-Studie. Konzeptionen und Praktiken im Spannungsfeld von alltagsbezogener Kompetenzorientierung und EnkulturationBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2010 260 L'enseignement de la lecture à Genève: quel objet enseigné? quel objet évalué?Aeby Daghé, Sandrine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2010 261 Fördert induktives Denken die Gedächtnisstrategie des Kategorisierens bei lernbehinderten Sonderschülern?Sonntag, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 262 Aufmerksamkeitsförderung in der Schule durch Neurofeedback: Brainfeeders. Konzept und Design eines ForschungsprojektesEllinger, StephanWalther, PierreDietrich, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 263 Partizipationserleben hörgeschädigter Kinder in der allgemeinen Schule. Eine Studie mit der deutschen Version des Classroom Participation Questionnaire (CPQ-D)Hintermair, ManfredLepold, Lisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2010 264 Lernverlaufdiagnostik - Dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Rechtschreibkompetenz in der GrundschuleStrathmann, AlfonsKlauer, Karl J.Greisbach, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 265 Anmerkungen zu einer These Hänsels über das Verhältnis Tornows und Lesemanns während und nach der NS-ZeitEberle, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Special Education 2010 266 Das Leben mit einer angeborenen Körperbehinderung. Eine Literaturanalyse von sechs AutobiographienPauly, KatharinaSchlüter, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 267 Sprachverständnis bei Menschen mit Autismus. Ausdruck einer detailorientierten Informationsverarbeitung?Eberhardt, MelanieMüller, Christoph M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 268 Förderung basaler Lesekompetenzen von erwachsenen Analphabeten nach Prinzipien der direkten InstruktionHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 269 Keine Outcomes trotz Kompetenzüberzeugung? Qualifikationen und Selbsteinschätzungen von Sprachförderkräften in KiTa'sNeugebauer, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 270 Zum Spracherwerb von Kindern und zur mütterlichen Feinfühligkeit in risikobelasteten und -unbelasteten Familien. Eine Untersuchung in EcuadorAbarca, AmelieLengning, AnkeKatz-Bernstein, Nitza PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 271 Die unbeantwortete Frage offizieller Statistiken: Was machen Förderschülerinnen und -schüler eigentlich nach der Schule? Ergebnisse einer regionalen Verbleibsstudie von Absolventen mit sonderpädagogischem Förderbedarf LernenBasendowski, SvenWerner, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 272 Das Inventar Rechenfische - Anwendung, Reliabilität und Validität eines Verfahrens zur Erfassung des Leistungsstandes von Erstklässlern in MathematikKnopp, EvaHartke, Bodo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 273 Dropout aus der Schule. Empirisch abgesicherte Risikofaktoren und wirksame pädagogische MaßnahmenHennemann, ThomasHagen, TobiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 274 Empirische Sprachheilpädagogik: Strategien der Sprachtherapieforschung bei Störungen der SprachentwicklungCholewa, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 275 Zum Zusammenhang zwischen Bewältigungsstil und Burnout-Symptomen bei Lehrkräften der Förderschule LernenNeugebauer, UweWilbert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2010 276 Die Messung von Einstellungen zur Integration (EZI)Kunz, AndréLuder, RetoMoretti, Marta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2010 277 Förderung der Verhaltenssteuerung beim Schreiben. Differenzielle Effekte auf Indikatoren der Schreibleistung und des Arbeitsverhaltens bei Viertklässlern mit auffälligem vs. unauffälligem UnterrichtsverhaltenGlaser, CorneliaPalm, DeboraBrunstein, Joachim C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 278 Zum Einfluss von Akzeptanz- und Nützlichkeitsurteilen auf die antizipierte Umsetzung eines ElterntrainingsprogrammsGraf, Frederik A.Grumm, MandyHein, SaschaFingerle, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2010 279 Kompetenzen und Risiken in der Transition in die Hauptschule - eine Querschnittsuntersuchung von Schülerinnen und Schülern der 5. JahrgangsstufenHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensWilbert, JürgenFranke, SebastianSpieß, RalfJürgens, JanaGörgens, Gordian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2010 280 Differenzierung fiktionaler und nicht-fiktionaler Fernsehinhalte bei Kindern an Lernförderschulen. Evaluation eines TrainingsmanualsCastello, ArminFauth, BenjaminJuga, NadiaPohl, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Media Education 2010 281 Verhaltensauffälligkeiten an beruflichen Schulen zur sonderpädagogischen Förderung. Eine Pilotstudie mit der 'Teacher's Report Form' und dem 'Youth Self Report'Stein, RolandEbert, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2010 282 Die Europäisierung der Hochschullandschaft und die Einführung von QualifikationsrahmenBartosch, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 283 Entwicklung und Herausforderungen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR)Böllert, Karin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2010 284 (Meinungs-)Bildung in der Demokratie. Am Beispiel der Jury für den Barbara Budrich PosterpreisBudrich, Barbara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 285 Entkopplung von Lehrerbildung und Erziehungswissenschaft: Von der Erziehungswissenschaft zur BildungswissenschaftCasale, RitaRöhner, CharlotteSchaarschuch, AndreasSünker, Heinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2010 286 Überlegungen zur Problematik von Peer-Review-Verfahren bei PublikationenDGfE-Vorstand PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 287 Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)DGfE-Vorstand PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 288 Lehramt Grundschule: „niedrigste Stufe dieses Lehrerberufs“ versus „ich liebe Kinder“. Oder: Was SchülerInnen vom Lehramt abhält und Studierende daran reiztFaulstich-Wieland, HanneloreNiehaus, IngoScholand, Barbara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Higher Education 2010 289 EQF und ECVET: Förderung von Durchlässigkeit und Übergängen im BildungssystemHeidemann, Winfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 290 Zwischen Konvergenz und Vielfalt. Die Rolle von Qualifikationsrahmen für die Struktur von Abschlüssen und StudiengängenKehm, Barbara M. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 291 Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive – ein Kommentar zu Diskussionen in der ErziehungswissenschaftKeiner, Edwin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2010 292 Laudatio für Walter Hornstein anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfEKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 293 Die Standardisierung der deutschen Hochschullandschaft – Dynamik der AutonomiedemontageLiesner, Andrea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 294 Laudatio für Volker Lenhart anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftLohmann, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 295 DGfE-Förderpreis 2010 für ausgezeichnete Arbeiten junger Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler. Laudationes für die Preisträgerinnen und PreisträgerMüller, Hans-Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Other Thematic Areas 2010 296 Dankesrede anlässlich der Verleihung des Ernst Christian Trapp-PreisesThiersch, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 297 Bericht des Schatzmeisters für den Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis März 2010Thole, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 298 „Die Erziehungswissenschaft muss gesellschaftlich relevante Fragen aufgreifen.“. Laudatio für Hans Thiersch anlässlich der Verleihung des Ernst Christian Trapp-PreisesThole, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 299 Vom Bologna-Prozess über den Europäischen zum Deutschen QualifikationsrahmenThole, WernerLohmann, Ingrid PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2010 300 Bericht des Vorsitzenden über die Vorstandsperiode 2008 bis 2010 im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGfE in Mainz am 16. März 2010Tippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2010 result list settings fullfill mark all back back 1234567 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: