Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2016 and <=2016) and (ZJahr: 2016) delivered 689 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234567 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 301 Maria Fürstaller / Wilfried Datler / Michael Wininger (Hrsg.): Psychoanalytische Pädagogik: Selbstverständnis und Geschichte. Schriftenreihe der DGfE-Kommission, Band 5. Opladen: Barbara Budrich 2015 (253 S.) [Rezension]Böge, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2016 302 Michael Geiss: Der Pädagogenstaat. Behördenkommunikation und Organisationspraxis in der badischen Unterrichtsverwaltung, 1860-1912. Bielefeld: transcript 2014 (290 S.) [Rezension]Ragutt, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 303 Andreas Gelhard / Thomas Alkemeyer / Norbert Ricken (Hrsg.): Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink 2013 (319 S.) [Rezension]Schröder, Sabrina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2016 304 Markus Hoffmann: Schulische Sexualerziehung. Deutungsmuster von Lehrenden. Reihe: promotion, Band 6. Opladen: Barbara Budrich 2015 (348 S.) [Rezension]Thuswald, Marion PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 305 Wiebke Hortsch: Sprachliche Bildung im Elementar- und Primarbereich. Ethnographische Feldstudien zur Transition von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland und Finnland. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2015 (225 S.) [Rezension]Ayten, Asli Can PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 306 Andreas Langenohl / Ralph Poole / Manfred Weinberg (Hrsg.): Transkulturalität. Klassische Texte. Reihe: Basis-Scripte. Reader Kulturwissenschaften. Bielefeld: transcript 2015 (328 S.) [Rezension]Niedrig, Heike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 307 Anke Langner: Kompetent für einen inklusiven Unterricht. Eine empirische Studie zu Beliefs, Unterrichtsbereitschaft und Unterricht von LehrerInnen. Wiesbaden: Springer VS 2015 (341 S.) [Rezension]Braß, Benjamin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 308 Cornelia Maier-Gutheil / Kira Nierobisch: Beratungswissen für die Erwachsenenbildung. Reihe: Studientexte für Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann 2015 (136 S.) [Rezension]Wahl, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2016 309 Alfred Schäfer / Christiane Thompson (Hrsg.): Leistung. Reihe: Pädagogik – Perspektiven. Paderborn: Schöningh 2015 (184 S.) [Rezension]Geldner, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2016 310 Juliette Wedl / Annette Bartsch (Hrsg.): Teaching Gender? Zum reflektierenden Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung. Bielefeld: transcript 2015 (564 S.) [Rezension]Micus-Loos, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2016 311 Christian Wevelsiep: Pädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen. Kompendium Behindertenpädagogik. Stuttgart: Kohlhammer 2015 (214 S.) [Rezension]Müller, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2016 312 Germo Zimmermann: Anerkennung und Lebensbewältigung im freiwilligen Engagement. Eine qualitative Studie zur Inklusion benachteiligter Jugendlicher in der Kinder- und Jugendarbeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2015 (321 S.) [Rezension]Wegner, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 2016 313 Die Erziehungswissenschaft und ihr Wissen. Selbstkritik, Thematisierungsformen, AnalytikVogel, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 314 Zwischen Selbst- und Fremdreferenz. Systemtheoretische Perspektiven auf die Erzeugung erziehungswissenschaftlichen WissensMeseth, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 315 Denken, Kultur und UniversumRustemeyer, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 316 Wissen, Pädagogisches Wissen, Erziehungswissenschaft, Wissenserzeugungsforschung. Ein kleines NachwortTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 317 Wissenschaftliche Weiterbildung als Gestaltungsfeld universitären Bildungsmanagements. Ergebnisse einer explorativen FallstudieFeld, Timm C.Franz, Melanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2016 318 (Re-)Konstruktion praxisinhärenter Normen. Zur Eigenstruktur pädagogischer RechtfertigungsverhältnisseDrerup, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2016 319 Der Zusammenhang zwischen Schulangst, Schulunlust, Anstrengungsvermeidung und den Schulnoten in den Fächern Mathematik und DeutschWeber, Hanna MariaPetermann, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 320 Aufarbeitung sexueller Gewalt in Institutionen des Aufwachsens. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung und Positionierung. Einführung in den ThementeilAndresen, SabineBöllert, KarinWazlawik, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2016 321 Anhörungen von Zeitzeug_innen und ihre Bedeutung für die Aufarbeitung sexueller Gewalt. Erziehungs- und kindheitstheoretische PerspektivenAndresen, SabineKönig, JuliaKünstler, Sophie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2016 322 Tatort Odenwaldschule. Ein Werkstattbericht über die Schwierigkeiten der Aufarbeitung von Vorkommnissen pädokrimineller Gewalt in InstitutionenBrachmann, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 2016 323 Strukturelle und institutionelle Einfallstore in katholischen Einrichtungen. Eine reflexive Betrachtung von Aufarbeitung sexueller Gewalt in katholischen KlosterinternatenMosser, PeterHackenschmied, GerhardKeupp, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 324 Päderastie in der deutschen Jugendbewegung. Eine kulturwissenschaftliche AnnäherungReiß, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2016 325 Wer bemüht sich um einen Kitaplatz und wer nimmt ihn in Anspruch? Ein Vergleich zwischen Migranten- und autochthonen Familien mit Kindern unter drei JahrenAlt, ChristianBerngruber, AnnePötter, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2016 326 Konditionierte Strukturverbesserung. Erziehungswissenschaft flankiert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unter Anleitung der OECD verwirklicht von der KultusministerkonferenzRadtke, Frank-Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 327 Die allzu bequeme These von der Ökonomisierung der Pädagogik durch die empirische Bildungsforschung. Eine Replik auf Frank-Olaf Radtkes BeitragCortina, Kai S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2016 328 Qualitätskriterien der Begutachtung qualitativer Forschungsvorhaben in der Erziehungswissenschaft. Ergebnisse eines DFG-RoundtableHelsper, WernerKelle, HelgaKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2016 329 Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen BatterienRosenberg, DominiqueBehnisch, MarkusPansegrau, SvenjaBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 330 Wo Monster wohnenSchuster, Christine PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Media Education 2016 331 Anxiety in late adulthood. Associations with gender, education, and physical and cognitive functioningTetzner, JuliaSchuth, Morten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2016 332 Relations between teachers' emotional exhaustion and students' educational outcomesArens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 333 Der Beitrag der wissenschaftlichen Pädagogik für eine sich konstituierende Bildungswissenschaft. Eine hermeneutische Reflexion.Harant, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2016 334 Die Selbstunterwerfung unter ökonomisches Denken.Wiechmann, RalfBandelt, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 335 Entsachlichung - wie man die Sache der Pädagogik zum Verschwinden bringt zum Zwecke ihrer Kolonisierung.Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2016 336 Bildungspolitik im Spannungsfeld von verwaltungsrationalem Handeln und normativen Ansprüchen im Inklusionsdiskurs. Rekonstruktion einer Politikerrede.Trumpa, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2016 337 Schülerische Autonomie im Scheitern pädagogisch abverlangter SelbstpräsentationRychner, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 338 "Heart me!". Eine Fallstudie zu der Frage, wie Jugendliche Bildsprache zur Identitätsbildung auf Instagram nutzen.Fischer, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2016 339 Was heißt "Pädagogische Psychologie"? Thesen zur BegriffserklärungDöpp-Vorwald, Heinrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Philosophy of Education 2016 340 Kann man noch von Bildungsprozessen sprechen, die in einem Bildungserlebnis kulminieren?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2016 341 Wissen, worauf es ankommtGünther, Stephanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 342 Der Inklusionsbegriff im Spannungsfeld pädagogischer 'Mindsets'.Harant, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Philosophy of Education 2016 343 Reformer ohne Grund. Über die Entmaterialisierung der pädagogischen Deutungsmuster von Lehrern.Nicolaidis, Dimitrios PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 344 Über den Echoeffekt von Schülerfeedback.Rüger, Kristina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 345 Pädagogik des Salafismus? Pierre Vogel lehrt das GebetTwardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Religious Education 2016 346 Entwicklung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen und des sachunterrichtsbezogenen Selbstkonzepts bei Schüler/-innen in Ganztagsgrundschulen. Ergebnisse der Längsschnittstudie StEG-P zu Effekten der Schülerteilnahme und der AngebotsqualitätLossen, KarinTillmann, KatjaHoltappels, Heinz GünterRollett, WolframHannemann, Janine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 347 Vom Lesenlernen in der Ganztagsschule: Leisten Ganztagsangebote einen Beitrag zur Leseförderung am Beginn der Sekundarstufe I?Fischer, NatalieSauerwein, MarkusTheis, DésiréeWolgast, Anett PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 348 Hausaufgabenangebote an Ganztagsschulen. Fallstudien zur Verzahnung von Unterricht und außerunterrichtlichen AngebotenGaiser, Johanna MayKielblock, StephanStecher, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 349 Zur Relevanz der Ganztagsteilnahme bei der Bewältigung kritischer Passagen am Ende der SchullaufbahnArnoldt, BettinaFurthmüller, PeterSteiner, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 350 Lern- und Bildungsgelegenheiten in der Ganztagsschule. Die Erweiterung der Perspektive über den Unterricht hinausAndresen, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2016 351 Ist das schon Gewalt? Zur Bedeutung des Gewaltverständnisses von Lehrkräften für ihren Umgang mit Mobbing und für das Handeln von Schülerinnen und SchülernBilz, LudwigSteger, JetteFischer, Saskia M.Schubarth, WilfriedKunze, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 352 Ist die Schule humaner geworden? Sozialhistorischer Wandel der pädagogischen Kulturen in Schule und Familie in den letzten 30 Jahren im Spiegel der LifE-StudieFend, HelmutBerger, Fred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 2016 353 Disziplinen im Wandel? Erziehungswissenschaft und Soziologie im Bologna-ProzessGrunert, CathleenLudwig, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2016 354 Literaturbezogene Studieneingangstests für Lehramtsstudierende? Beratung wäre wichtiger als SelektionKammler, Clemens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 355 Literaturbezogene Kompetenzen für das Lehramt Deutsch - Gegen Eingangsprüfungen, für einen SelbsttestMaiwald, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 356 Prüfungsritual oder echte Studieneingangsphase? Zur Debatte um Studieneingangstests im Bereich LiteraturSteinbrenner, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 357 Geeignet wofür? Zur Notwendigkeit der gemeinsamen Reflexion von professionsbezogenen und domänenspezifischen Überzeugungen und Vorstellungen bei Studierenden wie LehrendenWieser, Dorothee PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 358 Theoriegeleitete Entwicklung und Überprüfung eines Verfahrens zur Erfassung von Textqualität(TexQu) am Beispiel argumentativer Briefe in der Sekundarstufe IQuasthoff, UtaDomenech, Madeleine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 359 Bildungssprachliche Merkmale von Texten und Items. Zur Operationalisierung des Konstrukts „Bildungssprache“Stahns, Ruven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 360 „Soll die Schreibschrift abgeschafft werden?“Brügelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 361 Ein Studieneingangstest für Lehramtsstudierende im Fach Germanistik? Zwar mit Bauchschmerzen, aber: Ja!Bremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 362 Orthographisches Wissen und orthographisches Können. Ist ein sinnvoller Studieneingangstest möglich?Fuhrhop, NannaTeuber, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 363 Welche Funktion sollten Eingangstests haben? Ein Beitrag aus sprachdidaktischer PerspektiveSchindler, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 364 Die Bedeutung des Wortschatzes für basale LesekompetenzenJuska-Bacher, BrittaBeckert, ChristineStalder, UrsulaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 365 Schreibförderung durch Sprachförderung? Zur Wirksamkeit sprachlich profilierter Schreibarrangements in der mehrsprachigen Sekundarstufe I unterschiedlicher SchulformenRüßmann, LarsSteinhoff, TostenMarx, NicoleWenk, Anne Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2016 366 Fluctuations in elementary school children's working memory performance in the school contextDirk, JudithSchmiedek, Florian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 367 Die Reformschule Kassel. Ein reformpädagogisches Schulkonzept in der PraxisHilliger, Elke PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 368 Kooperation im Lehrberuf als Verhaltensabsicht von Lehramtsstudierenden. Empirische Befunde zur Bedeutung von Einstellungen, subjektiven Normen und FähigkeitsüberzeugungenRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 369 Strukturierte Lösungshilfen für Aufgaben zur StöchiometrieRosenberg, DominiqueJansen, WalterBusker, Maike PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 370 Metalle und Säuren. Eine historisch-problemorientierte UnterrichtseinheitRosenberg, DominiqueBusker, MaikeBöttger, SebastianPöhls, ChristinFittschen, UrsulaJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 371 Organische Batterien mit Gallussäure, Pyrogallol und grünem Tee. Schulexperimente zur Demonstration von Flow-BatteriesRosenberg, DominiqueRehling, AlexanderBusker, MaikeJansen, Walter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 372 Berkemeyer, Jana / Berkemeyer, Nils / Meetz, Frank (Hg.): Professionalisierung und Schulleitungshandeln. Wege und Strategien der Personalentwicklung an Schulen. Weinheim: Beltz Juventa 2015 [Rezension]Stamann, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 373 Bierbaum, Harald / Bünger, Carsten / Kehren, Yvonne / Klingovsky, Ulla (Hg.): Kritik – Bildung – Forschung. Pädagogische Orientierungen in widersprüchlichen Verhältnissen. Opladen: Barbara Budrich 2014 [Rezension]Balzer, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2016 374 Hufer, Klaus-Peter: Politische Erwachsenenbildung. Plädoyer für eine vernachlässigte Disziplin. Bielefeld: W. Bertelsmann 2016 [Rezension]Olberg, Hans-Joachim von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2016 375 Köffler, Nadja Maria: Entwicklungsaufgaben im Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2015 [Rezension]Meister, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2016 376 Krämer, Judith: Lernen über Geschlecht. Genderkompetenz zwischen (Queer-)Feminismus, Intersektionalität und Retraditionalisierung. Bielefeld: transcript 2015 [Rezension]Winheller, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2016 377 Martin, Andreas / Schömann, Klaus / Schrader, Josef / Kuper, Harm (Hg.): Deutscher Weiterbildungsatlas. Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Bielefeld: W. Bertelsmann 2015 [Rezension]Käpplinger, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2016 378 Mejeh, Mathias: Absicht und Wirklichkeit integrativer Bildung. Ein netzwerkanalytischer Beitrag zum Neo-Institutionalismus. Wiesbaden: Springer VS 2016 [Rezension]Gröschner, Caroline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 379 Mignolo, Walter D.: Epistemischer Ungehorsam. Rhetorik der Moderne, Logik der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität Reihe: Es kommt darauf an, Band 12. Wien: Turia + Kant 2012 [Rezension]Kaiser, Samuel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2016 380 Paul, Laurie A.: Transformative Experience. Oxford: Oxford University Press 2014 [Rezension]Drerup , Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 2016 381 Pohl, Axel: Konstruktionen von "Ethnizität" und "Benachteiligung". Eine international vergleichende Untersuchung von Unterstützungssystemen im Übergang Schule – Beruf Reihe: Übergangs- und Bewältigungsforschung. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015 [Rezension]Christe, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Sociology 2016 382 Rosa, Hartmut / Endres, Wolfgang (Hg.): Resonanzpädagogik. Wenn es im Klassenzimmer knistert. Weinheim und Basel: Beltz 2016 [Rezension]Twardella, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 383 Seifried, Jürgen / Bonz, Bernhard (Hg.): Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Handlungsfelder und Grundprobleme Reihe: Berufsbildung konkret (bbk), Band 12. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2015 [Rezension]Vonken, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2016 384 Stadler-Altmann, Ulrike (Hg.): Lernumgebungen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Schulgebäude und Klassenzimmer. Opladen: Barbara Budrich 2016 [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 385 Villiger, Caroline / Trautwein, Ulrich (Hg.): Zwischen Theorie und Praxis. Ansprüche und Möglichkeiten der Lehrer(innen)bildung. Münster: Waxmann 2015 [Rezension]Huber, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2016 386 Geißler, Cornelia: Individuum und Masse. Zur Vermittlung des Holocaust in deutschen Gedenkstättenausstellungen. Bielefeld: transcript 2015 [Rezension]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2016 387 Benholz, Claudia / Frank, Magnus / Niederhaus, Constanze (Hg.): Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler – eine Gruppe mit besonderen Potentialen. Beiträge aus Forschung und Schulpraxis. Münster: Waxmann 2016 [Rezension]Langheinrich, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2016 388 Bonanati, Marina / Knapp, Claudia (Hg.): Eltern – Lehrer – Schüler. Theoretische und qualitativ-empirische Betrachtungen zum Verhältnis von Elternhaus und Schule sowie zu schulischen Gesprächen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [Rezension]Strausz, Klara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 389 Bräu, Karin / (Hrsg.), Christine Schlickum (Hg.): Soziale Konstruktionen in Schule und Unterricht. Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen. Opladen: Barbara Budrich 2015 [Rezension]Hummrich, Merle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2016 390 Cramer, Colin: Forschung zum Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Systematisierung und disziplinäre Verortung eines weiten Forschungsfeldes. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [Rezension]Hofbauer, Susann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2016 391 Faist, Thomas / Fauser, Margit / Reisenauer, Eveline: Das Transnationale in der Migration. Eine Einführung. Weinheim / Basel: Belz Juventa 2014 [Rezension]Shinozaki, Kyoko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Other Thematic Areas 2016 392 Krone, Detlef: Biografische Studie zur Person und zum Werk Friedrich Fröbels. Frankfurt am Main: Peter Lang 2016 [Rezension]Sauerbrey, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2016 393 Lin-Klitzing, Susanne / Fuccia, David Di / Stengl-Jörns, Roswitha (Hg.): Auf die Lehrperson kommt es an? Beiträge zur Lehrerbildung nach John Hatties „Visible Learning“. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2015 [Rezension]Smolka, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2016 394 Mecheril, Paul / Arens, Susanne / Fegter, Susann / Hoffarth, Britta / Klingler, Birte / Machold, Claudia / Menz, Margarete / Plößer, Melanie / Rose, Nadine: Differenz unter Bedingungen von Differenz [Rezension]Ruokonen-Engler, Minna-Kristiina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2016 395 Amrhein, Bettina (Hg.): Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [...] [Sammelrezension]Eichfeld, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2016 396 Bildungsprozesse für zugewanderte Kinder und Jugendliche initiieren. Ideale für eine Aufgabe inklusiver SchulentwicklungSiegert, Susanna PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2016 397 Wie leite ich eine schulische Chemiesammlung? Leitfaden zur Übernahme einer schulischen ChemiesammlungNulle, GüntherProske, WolfgangRuppersberg, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 398 Dimensional comparisons in students' perceptions of the learning environmentArens, A. KatrinMöller, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 399 Extending the internal/external frame of reference model to social studies. Self-concept and achievement in history and politicsArens, A. KatrinMöller, JensWatermann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2016 400 Wie kann der Lactosegehalt von Milchprodukten im Schulexperiment sichtbar gemacht werden? Die Wiederentdeckung der Wöhlk-Reaktion für den ChemieunterrichtRuppersberg, KlausHain, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 result list settings fullfill mark all back back 1234567 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: