Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: ( (Year >=2014 and <=2014) and (ZJahr: 2014) ) and (ZHeft: 3) delivered 104 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Erfassung von Modellkompetenz im BiologieunterrichtGrünkorn, JulianeLotz, AlexanderTerzer, Eva PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 2 PISA 2012 - Neue Erkenntnisse für Schule und Unterricht. Was leisten internationale Leistungsstudien und wie entwickeln sie sich weiter?Jude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 3 Kompetenzorientierung als Leitbegriff der DidaktikReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 4 Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können: Eine wichtige Fähigkeit von Lehrkräften bei der Planung eines kompetenzorientierten UnterrichtsMaier, UweBohl, ThorstenDrüke-Noe, ChristinaHoppe, HenrietteKleinknecht, MarcMetz, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 5 Lehr- und Lernmaterialien im kompetenzorientierten UnterrichtAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 6 Kompetenzen beurteilen.– Kohärent und kompetentBertschy, BeatRiedo, DominicqBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 7 Kompetenzorientierung in der Unterrichtsplanung. Eine Einsatzmöglichkeit eines Qualitätsrasters für personalisierte LernarrangementsEngeli, EvaSmit, RobbertKeller, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 8 Kompetenzorientierten Unterricht planen. Diskussionsvorschlag zu einem theoriegestützten fachübergreifenden RahmenmodellWullschleger, AndreaBirri, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 9 Kompetenzorientierung in der fremdsprachlichen Bildung von Lehrpersonen: Berufsspezifisches Curriculum C1* im Projekt «Passepartout»Egli Cuenat, Mirjam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 10 Formative Beurteilung mit diagnostischen Interviews. Erfahrungen aus der Nutzung neuseeländischer Instrumente in verschiedenen Phasen der Lehrerinnen- und LehrerbildungLeufer, NikolaCramer, JuliaKatzenbach, MichaelBicker, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 11 Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und LehrerausbildungLüsebrink, Ilka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 12 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 13 Reformpädagogik und sexueller Missbrauch: Lehren für die Lehrerinnen- und LehrerbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 14 Bildung als Textgeschehen. Zum Erkenntnispotenzial literarischer Texte für die ErziehungswissenschaftKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 15 Erkenntnisquellen eigener Art? Literarische Texte als Stimulanzien erziehungswissenschaftlicher ReflexionRieger-Ladich, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 16 "Bin ich wohl etwas naiv gewesen.". Zur Rezeption empirischer Bildungsforschung in der Öffentlichkeit - das Beispiel ELEMENTMoll, Frederick deRiefling, MarkusZenkel, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 17 Vom Hörensagen. Die Bedeutung von Gerüchten im elterlichen Diskurs zur GrundschulwahlKrüger, Jens Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 18 Die Pädagogisierung des Rechts. Staatliche Erziehungsaspirationen durch die Gesetzgebung und deren FolgestrategienBinder, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 19 Bildung oder Agency - Fluchtpunkte sozialpädagogischer Forschung in der Jugendhilfe?Graßhoff, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2014 20 Führt Schulinspektion zu besseren Schülerleistungen? Difference-in-Differences-Studien zu Effekten der Schulinspektion Hamburg auf Lernzuwächse und LeistungstrendsPietsch, MarcusJanke, NikeMohr, Ingola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 21 Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung. Eine Fallanalyse zu kognitiven und emotionalen Prozessen beim Beobachten zweier unterschiedlicher VideotypenKleinknecht, MarcPoschinski, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 22 Sven Kluge/Eva Borst (Hrsg.): Verdrängte Klassiker und Klassikerinnen der Pädagogik. Pädagogik und Politik, Bd. 6. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2013. [...] [Sammelrezension]Hild, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2014 23 Doll, Jörg/Frank, Keno/Fickermann, Detlef/Schwippert, Knut (Hg.): Schulbücher im Fokus, Nutzungen, Wirkungen und Evaluation. Münster: Waxmann 2012. [Rezension]MacGilchrist, Felicitas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 24 Schäfer, Jasmin: Das Bild als Erzieher, Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main: Peter Lang 2013. [Rezension]Austermann, Simone PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2014 25 Weinrich, Arndt: Der Weltkrieg als Erzieher, Jugend zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus. Essen: Klartext Verlag 2012. [Rezension]Woda, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2014 26 Cristina Allemann-Ghionda: Bildung für alle, Diversität und Inklusion: Internationale Perspektiven. Paderborn: Schöningh, 2013. [Rezension]Felder, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2014 27 Reinhard Marx/Klaus Zierer: Glaube und Bildung. Ein Dialog zwischen Theologie und Erziehungswissenschaft. Paderborn: Schöningh, 2013. [Rezension]Seichter, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 28 EditorialHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2014 29 Welche Familien erreichen Angebote zur Familienbildung? Eine Analyse der Teilnehmerstruktur am Beispiel des modularen Projekts ChancenreichWilke, FranziskaHachfeld, AxinjaHöhl, Hans-UlrichAnders, Yvonne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 30 Erfassung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Vorschulalter zur primären Prävention von Schwierigkeiten im SchriftspracherwerbMeindl, MarleneJungmann, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 2014 31 Effekte mathematischer Prozessqualität sowie pädagogischer Professionalisierungsmaßnahmen auf die mathematischen Basiskompetenzen von Kindern in KindertageseinrichtungenTresp, TimoStockheim, DanielKoch, KatjaJungmann, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 32 Spielorientierte Förderung numerischer Kompetenzen im Vorschulalter und deren Eignung zur Prävention von RechenschwierigkeitenJörns, ChristinaSchuchardt, KirstenGrube, DietmarMähler, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 33 Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der SchuleingangsphaseHintz, Anna-Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 34 (Keine) Zeit für Freizeit? Freizeit im Kontext gymnasialer Schulzeitverkürzung aus Sicht von Schülerinnen und SchülernBlumentritt, LenaKühn, Svenja MareikeAckeren, Isabell van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 35 Sind 12 Schuljahre ausreichend für den Zugang zur Hochschule? Der doppelte Abiturjahrgang aus empirischer PerspektiveKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2014 36 National policies and strategies for the support of the gifted and talented in AustriaResch, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 37 Gifted education and talent support in GermanyFischer, ChristianMüller, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 38 An overview of the current status of talent care and talent support in HungaryFuszek, Csilla PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 39 Ability as an additional support need: Scotland's inclusive approach to gifted educationSutherland, MargaretStack, Niamh PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 40 Gifted education in Switzerland: widely acknowledged, but obstacles still exist in implementationMueller-Oppliger, Victor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 41 Development of finnish elementary pupils' problem-solving skills in mathematicsLaine, AnuNäveri, LiisaAhtee, MaijaPehkonen, Erkki PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2014 42 Bray, M., Adamson, B., & Mason, M. (Eds.) (2014). Comparative education research: Approaches and methods. Second edition. Hong Kong: Comparative Education Research Centre, University of Hong Kong and Dordrecht: Springer. [Book review]Chou, Chuing Prudence PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2014 43 International perspectives on extracurricular activities: Conditions of effects on student development, communities and schools - EditorialFischer, NatalieRadisch, FalkSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 44 The benefits of extracurricular activities for socioemotional behavior and school achievement in middle childhood: An overview of the researchMetsäpelto, Riitta-LeenaPulkkinen, Lea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 45 Exploring the relationships between LA's BEST program attendance and cognitive gains of LA's BEST studentsHuang, DeniseLeon, SethLa Torre Matrundola, Deborah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 46 Quality of extracurricular activities - considering developmental changes in the impact on school attachment and achievementFischer, NatalieTheis, Désirée PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 47 Out of school time activities and extended services in England: A remarkable experiment?Dyson, AlanKerr, Kirstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 48 Extended education and social inequality in Switzerland: compensatory effects? An analysis of the development of language achievement with regard to structural and process-related aspects of social backgroundSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 49 The challenge of change? The development of all-day schools and its implications for teacher stressFussangel, KathrinDizinger, Vanessa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 50 Publikationscharakteristika im interdisziplinären Feld der BildungsforschungKuhberg-Lasson, VeronikaSingleton, KatjaSondergeld, Ute PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 51 Barmeyer, Christoph: Taschenlexikon Interkulturalität. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2012. [Rezension]Wenning, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 52 Beyer, Beate: Soziale Ungleichheit im Kindergarten, Orientierungs- und Handlungsmuster pädagogischer Fachkräfte. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Bischoff, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2014 53 Dorit Bosse/Lucien Criblez/Tina Hascher (Hrsg.): Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Teil 1: Analysen, Perspektiven und Forschung. Immenhausen bei Kassel: Prolog-Verlag 2012. [...] [Sammelrezension]Bauer, TobiasFeja, Kristin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2014 54 Bünger, Carsten: Die offene Frage der Mündigkeit, Studien zur Politizität der Bildung. Paderborn/München/Wien/Zürich: Ferdinand Schöningh 2013. [Rezension]Rabl, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2014 55 Dalbert, Claudia (Hg.): Gerechtigkeit in der Schule. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Krüger, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2014 56 Dollinger, Sonja: Diagnosegenauigkeit von ErzieherInnen und LehrerInnen, Einschätzung schulrelevanter Kompetenzen in der Übergangsphase. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Thoms, Sören PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 57 Götz, Margarete/Fölling-Albers, Maria/Heinzel, Friederike/Kammermeyer, Gisela/Bülow, Karin von/Petillon, Hans (Hg.): Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund, Bildung im Elementar- und Primarbereich. ZfG-Zeitschrift für Grundschulforschung, 5. Jg. (2012), Heft 2. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2012. [Rezension]Dirim, Inci PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2014 58 Grunder, Hans-Ulrich/Finger, Christian/Romanyuk, Yuliya/Sommer, Tim/Raemy, Patric: Der Lernstick in der Schule, Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung eines Lerninstruments im Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Graube, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2014 59 Hausbacher, Eva/Klaus, Elisabeth/Poole, Ralph/Brandl, Ulrike/Schmutzhart, Ingrid (Hg.): Migration und Geschlechterverhältnisse, Kann die Migrantin sprechen? Wiesbaden: Springer VS 2012. [Rezension]Voglmayr, Irmtraud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Sociology 2014 60 Alfred Holzbrecher (Hrsg.): Interkulturelle Schule. Eine Entwicklungsaufgabe Schwalbach a. T.: Debus Pädagogik Verlag 2013. [...] [Sammelrezension]Huxel, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2014 61 Thormann, Sabine: Politische Konflikte im Unterricht. Empirische Rekonstruktionen zu Unterrichtsarrangements am Gymnasium. Wiesbaden: Springer VS 2012. [Rezension]Jehle, May PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 62 Wippermann, Katja/Wippermann, Carsten/Kirchner, Andreas: Eltern – Lehrer – Schulerfolg. Wahrnehmungen und Erfahrungen im Schulalltag von Eltern und Lehrern. Stuttgart: Lucius & Lucius 2013. [Rezension]Lotze, Miriam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2014 63 Maag Merki, Katharina (Hg.): Zentralabitur. Die längsschnittliche Analyse der Wirkungen der Einführung zentraler Abiturprüfungen in Deutschland. Wiesbaden: Springer VS 2012. [Rezension]Lin-Klitzing, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 64 Oser, Fritz/Bauder, Tibor/Salzmann, Patrizia/Heinzer, Sarah (Hg.): Ohne Kompetenz keine Qualität. Entwickeln und Einschätzen von Kompetenzprofilen bei Lehrpersonen und Berufsbildungsverantwortlichen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Brünner, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 65 Roth, Hans-Joachim/Terhart, Henrike/Anastasopoulos, Charis (Hrsg.): Sprache und Sprechen im Kontext von Migration. Worüber man sprechen kann und worüber man (nicht) sprechen soll. Wiesbaden: Springer VS 2013. [Rezension]Bose, Käthe von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2014 66 The time on task effect in reading and problem solving is moderated by task difficulty and skill. Insights from a computer-based large-scale assessmentGoldhammer, FrankNaumann, JohannesStelter, AnnetteTóth, KrisztinaRölke, HeikoKlieme, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2014 67 Implementation wirksamer Handlungskonzepte im Bildungsbereich als ForschungsaufgabeHasselhorn, MarcusKöller, OlafMaaz, KaiZimmer, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2014 68 Frühe mathematische Bildung im Spiegel des Deutschen BildungsserversVölkerling, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2014 69 Wäre es Dir lieber, ich würde zu Recht verurteilt? Sokrates Bund und die Frage der KontrolleKaiser-Müller, KatharinaRuge, Wolfgang B.Swertz , Christian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 70 Editoriale. L'apprendimento tra contesti formali e informaliBotturi, LucaAprea, CarmelaCrescentini, Alberto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 71 Editorial. Lernen in formellen und informellen KontextenBotturi, LucaAprea, CarmelaCrescentini, Alberto PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 72 Konzeptioneller Rahmen zum Verhältnis formellen und informellen LernensRohs, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 73 Apprendimenti non formali ed informali in un contesto educativo formale integrato con le arti performative in quattro scuole elementari del Canton TicinoColombo, Maddalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2014 74 Alltagsgespräche im Kindergarten - Gelegenheitsstrukturen für den Erwerb bildungssprachlicher FähigkeitenIsler, DieterKünzli, SibylleWiesner, Esther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 75 Alta formazione professionale tra formal e non formal learning: il caso dei Master Universitari italianiFormicuzzi, MaddalenaCubico, SerenaGadioli De Oliveira, JocileneFavretto, GiuseppeFerrari, AnastasiaArdolino, Piermatteo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 76 Contextes de formation formel, non formel ou informel: développement de compétences de direction d’école de langue française au CanadaIsaBelle, ClaireGélinas Proulx, AndréanneMeunier, Hélène PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 77 L’inclusion scolaire dans l’enseignement primaire: L’évaluative formative comme source de progression collective?Barthélémy, Véronique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2014 78 Global citizenship education. Politische Bildung für die WeltgesellschaftGrobbauer, Heidi PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2014 79 Global teacher für die Weltgesellschaft!? Theoretische Überlegungen zu den Kompetenzen von Lehrkräften, um Globales Lernen kompetenzorientiert zu unterrichtenLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 80 Was sollen Schüler/-innen im Lernbereich "Globale Entwicklung" lernen? Ein Diskussionsbeitrag aus sozialwissenschaftlicher PerspektiveAsbrand, Barbara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 81 Kompetenzorientierter Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung. Perspektiven der Allgemeinen DidaktikMartens, Matthias PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 82 Globale Entwicklung als Lernbereich in den NaturwissenschaftenHärtig, HendrikBernholt, SaschaSchroeter, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 83 Schulverwaltung zwischen Nutzung wissenschaftlicher Expertise und eigener Verwissenschaftlichung - Wechselfälle bundesdeutscher GeschichteWeishaupt, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 84 Typen der Zeiterfahrung im Film "Das Ende des Regenbogens"Vollbrecht, Ralf Article (journal), Peer-Review, Media Education 2014 85 Sterben und Tod in Kurzfilmen für Kinder. Eine Analyse der Bildbuchverfilmungen "Die besten Beerdigungen der Welt" und "Ente, Tod und Tulpe"Quietzsch, Uta Article (journal), Peer-Review, Media Education 2014 86 Filmsprache und Filmanalyse in der MedienpädagogikSchäfer, Horst Article (journal), Peer-Review, Media Education 2014 87 Der Spielfilm als Gegenstand pädagogischer Analyse. Methodisches Konzept und Gliederung der Veranstaltung (1981)Baacke, Dieter Article (journal), Peer-Review, Media Education 2014 88 Konzepte der Filmbildung und der pädagogische Widerwille gegen den Seh-SinnVollbrecht, Ralf Article (journal), Peer-Review, Media Education 2014 89 Medienpädagogik vorgestellt. Filmbildung und narrative Pädagogik (TU Dresden). EinleitungVollbrecht, Ralf Article (journal), Peer-Review, Media Education 2014 90 Selbstkontrolle bei Vorschulkindern unterschiedlicher kultureller HerkunftNeubauer, AnnaGawrilow, CaterinaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2014 91 Grundschulunterricht aus Schüler-, Lehrer- und Beobachterperspektive. Zusammenhänge und Vorhersage von LernerfolgFauth, BenjaminDecristan, JasminRieser, SvenjaKlieme, EckhardBüttner, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 92 Bildung nützt der Gesellschaft und IndividuenSeeber, SusanMaaz, Kai PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Educational Sociology 2014 93 "Der subjektive Faktor". Bildung in einem lebensweltorientierten FachBartsch, SilkeMethfessel, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2014 94 Bausteine und Baustelle einer Didaktik subjektorientierten Lernens und LehrensBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics 2014 95 Subjektorientiertes Lernen und Lehren in einer kompetenzorientierten UnterrichtskonzeptionWespi, ClaudiaSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2014 96 Simulationsspiel als subjektorientierte KonsumbildungTheiler-Scherrer, KäthiSenn Keller, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2014 97 Biographisch orientierte Lehr-Lernprozesse als "Brücke" zwischen lebensweltlichen Erfahrungen und systematischen Lehr-Lernprozessen. Erfahrungen aus einem Lehr-ForschungsprojektMethfessel, BarbaraSchön, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2014 98 Ernährungswissen und -handeln am Beispiel von Vollkorn. Ein Lehr-ForschungsprojektKluß, Nicola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics 2014 99 Landesinstitute für Qualität als neue Akteure im deutschen Schulwesen? Governancetheoretische Annäherungen an eine AlltagstheorieRürup, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 100 Einrichtungen zur Qualitätssicherung und -entwicklung als "nachgeordnete Dienststellen besonderer Art"Fickermann, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: